Leistung greift nicht

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Leistung greift nicht

    Hallo Leute,

    habe folgendes Problem vielleicht kann mir irgend jemand da weiter helfen?
    Mir ist seit ca. 2 Wochen aufgefallen, das wenn ich mit warmen Motor so ab 1900 Umdeheungen das Gas voll durchtrete meistens so im 4,5 Gang mein Drehzahlmesser nach oben geht so bis an 2500 und sich wieder Einfängt bei 1900. Ich merke das der Motor hochdreht ich es aber nicht merke in Vorschub fast so als ob die Kraft vor dem Getriebe verloren geht kurzzeitig. Das komische daran ist das ich es vieleicht noch einmal Provozieren kann und dann tritt es nicht mehr auf manchmal auch überhaubt nicht weiß da echt nicht weiter. Ansonsten ist alles ganz normal keine Auffälligkeiten.

    Gruß Matthias
    Das sind dann wohl die ersten Grüße der sich verabschiedenden Kupplung. Wie ist das im ersten Gang, wenn du die Kupplung einfach mal (ohne Gas) schnalzen lässt? Säuft er ab bzw. hoppelt er los oder geht es ganz gemächlich vorran?
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    193PS ? Da sag ich nur Kupplung adeee

    ist doch wohl klar, dass ne Kupplung, die eigentlich nur maximal 360nm aushält nicht auf Dauer geschätzte 400nm oder mehr aushält ^^ Oder wieviel NM hast du bei dem Tuning auf 193PS dazugewonnen???
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Drehmoment ca.405 Nm bei 2.200 U/min € 4.998,-
    hm, ja......
    bb-automobiltechnik.de/bb2004/…a/mskoda_fabia_19_tdi.php
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    B&B 193 PS ist ja nicht nur reines Chiptuning schon mal.

    Aber vermute auch mal etwas die Kupplung. Stinkt die Kupplung manchmal?

    Würde dann von Sachs ne Sportkupplung empfehlen, wenn es das Problem sein sollte, die kommt damit schon etwas besser zurecht.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    B&B Spezialturbolader
    Elektronikänderung und Anpassung auf B&B Turbolader
    Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
    geringfügige Erhöhung des Ladedruckes
    Anpassung der elektronischen Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck
    Optimierung der Ansaugwege, Luftführungen und Ladeluftkühlung
    B&B Sportschalldämpfer für geringeren Abgasgegendruck

    keine Kupplung dabei...
    Für 5000 könnte man das eigentlich erwarten...
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Ja so um die 405 NM sind es die auf dem Prüfstand gemessen wurden, hab nie Probleme seit dem Umbau gehabt und bin schon weit über 100000 km gefahren und Top zufrieden. Nein riechen tut da nix und merken tu ich auch nix das sie später kommt als sonst, es ist halt immer ein sporadischer Fehler wenn er mal Auftritt.
    hi
    naja also bei nen ordentlichen Tuning hast du bei 160bis 170 ps ein drehmoment von ca 380 nm und nicht mehr, weil es ja meistens auf dem prüfstand abgestimmt wird und da passen sie es meistens der serienkupplung an
    grüsse Daniel
    Skoda Octavia RS...Hm-Motorsport...Kw Gewinde Var.1 Inox
    Drehmomentn ist halt nach wie vor nicht alles. ;)

    Bei der Leistungsteigerung finde ich es aber durchaus schwach, nicht auch noch eben eine stärkere Kupplung mit rein zu packen, macht das Kraut schließlich nicht mehr fett. Offensichtlich hält die Serienkupplung aber doch so einiges aus und da sparen die halt. Den Ärer hat der Kunde dann ja erst viel später. :)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Ich hab mich mal bei einem Freund von mir mit dem Problem vorgestellt der KFZ Meister ist. Er rät er sogar davonab eine Sportkupplung einzubauen lieber wieder eine org.Serie, denn die Sportkupplungen besitzen keine Torisionsfedern und rupfen zu stark am Antriebsstrang das geht auf dauer sehr aufs Masseschwungrad was dir zerfliegen kann dadurch ( Motor - Getriebeschaden ) und zu guter letzt aufs Getriebe. Wenn man so etwas vor hat dann nicht nur Kupplung sondern auch Masseschwungrad und div. Teile am Getriebe. Werde noch die Kupplung so lange fahren bis es soweit ist denn das Problem hab ich nur bei der direkten Übersetzung 4 Gang und auch nur, wenn ich voll Druck gebe.
    Original von F-Thrawn
    Ausserdem halte ich die 405 NM bei 195 PS für mehr als blauäugig....Prüfstand hin oder her, das Drehmoment haben ja die meisten schon bei 160-170 PS. ;)
    195 PS bei 4000 rpm bedeuten "nur" 342 Nm Drehmoment.

    Als Chiptuner kann man z.B. das Serien-Maximum bei 1900 rpm = 310 Nm stehen lassen, und dann bis 4000 rpm gleichmäßig auf die besagten 342 Nm steigern.
    Das ergäbe zwar einen ziemlich sinnfreien Giftzwerg-TDI, aber die Software gibt keinerlei Zwang für mehr Nm bei Drehzahlen unterhalb der Pmax vor!

    405 Nm max. sind daher (bei 195 PS) genauso möglich wie z.B. 420 Nm, oder auch konstant 342 Nm von 2000 bis 4000 rpm . . .

    Allerdings sind Leistungsverläufe wie in den B&B-Diagrammen unmöglich, weil sich Drehmoment- und kW-Kurven untereinander widersprechen :D
    Siehe z.B. bb-automobiltechnik.de/bb2004/…mm_19tdi_130ps_stufe2.jpg
    Bei Interesse könnt Ihr ja mal mit der Taschenformel nachrechnen:
    Nm x rpm / 9550 ergibt kW.

    Der permanente Blödsinn in den Diagrammen (über die ich mich schon vor mindestens 1 Jahr schiefgelacht habe) wäre für mich als Tuning-Interessent schon Grund genug, einen Bogen um den Laden zu machen . . .
    Gruß Ulf

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()