2.0Gt auf turbo umbauen????

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Mir kam auch der gedanke das man doch irgendwas "erschwingliches" am motor machen können müsste. ich finde 115/116 PS für 2.0l echt mager....wenn der 1.4 101PS hat....da fragt man sich warum aus 0,6l "nur" 14/15 PS geschöpft werden....

    Ich hab davon zwar nich wirklich ahnung, aba als laie check ich das halt ned...
  • Original von StyLeZ P
    Ich hab davon zwar nich wirklich ahnung, aba als laie check ich das halt ned...

    Tja... die Motoren sind halt komplett unterschiedlich ausgelegt. Aus 2 Liter kann man sicher deutlich mehr holen, wenn man will. Es gibt aber auch oft noch so Nettigkeiten wie z.B. Abgasvorschriften zu beachten...

    Ich hab die Daten der Motoren nicht so im Kopf, aber ich schätz mal, der 2 Liter ist eher einer klassischer Langhuber, der halt untenrum schon gut Leistung bietet.
  • ja naja, der 2.0er is mit 197 g/km schon n ziemlicher "schmutzfink" oder?
    Also meiner geht untenrum schon ganz gut...das ist richtig. An n RS kommt er zwar logischerweise trotzdem nicht ran, aba naja. Hintenraus kommt beim 2.0er halt kaum was. wenn die tachonadel über 200/205 geht is das schon n erfolg....
  • Der 2 Liter ausm F1 ist halt ein Motor mit alter Technologie mit allen Vor- und Nachteilen. Als der Fabia 1 auf den Markt kam, gab es den Motor schon X Jahre im VAG Konzern. Hubraum ist nur ein Faktor am Motor, deshalb kann man nicht erwarten, dass man mit wenigen Umbauten an die Leistung heutiger 2 Liter Motoren rankommt. Der Hubraum ist nämlich das einzige, was moderne Motoren noch gemeinsam haben.
  • Also der 2.0 Motor ist auch schon steinalt.
    Wir hatten den schon im Audi 80 Bj. 1993.
    Der war auch 2.0 mit 115 PS.

    Da kann man sicher auch so mehr rausholen.

    Fächerkrümmer, Ansaugtrakt, Nockenwellen, MetallKAT, Auspuffanlage, vielleicht auch noch ein Chiptuning, wenn sich das ein bisschen lohnt.

    So kommen schon so ca. 30-40 PS zusammen, vielleicht auch noch mehr.

    Preis für Alles ist vielleicht so 3-4000 Euro.
    Aber der Unterschied ist eben auch nicht so extrem wie bei einem Turboumbau.
    Der lohnt aber preislich gesehen nicht.

    Hab mich da auch beraten lassen, Preis mit Einbau und Allem drum und dran: 8000 Euro und dann 190 PS.
  • Hi,

    200-205 km/h top is ja bei deinem nicht so doll,
    hast du den nicht mal richtig frei geblasen.
    Bei meinem kommt ab 225km/h nicht mehr viel.
    Versuchs mal mit ner längeren Fahrt, ab 200 weiter fast 5min Vollgas, auch wenn der Verbrauch hoch ist.
    Und das der 2.0l Benziner dem 1.9TDi 74KW nicht hinterherkommt ist Quatsch wie LordTingel meinte. Ein Freund hat den und der sieht nirgendwo eine Sonne gegen mich.

    Gruß
  • Der Fabia RS hat ja nicht nur 74 KW also 101 PS.
    Der hat nämlich einen 1.9 TDI mit 130 PS, KA wieviel KW das sind, glaube 96.
    KW ist eh ne blöde Angabe

    Also bei meinem kommt so bei 215 bis 220 der Begrenzer, bis dahin zieht er aber locker durch.
    Ist ja auch schon ein bissl was verändert
    Vorher war bei knapp 215 kurz vor dem Begrenzer Schluss.
  • Hi,
    ich meinte nicht den RS(1.9 TDI 96KW),
    LordTingel meinte das der 1.9TDI 74KW/101PS (11,5 auf 100km/h)seiner Schwester schneller is als sein 2.0 l Benziner 116PS (9,9 auf 100 km/H). Das kann eigentlich nicht sein.
    Die Höchstgeschwindigkeit von stylzp ist verbesserungswürdig oder er hat zu viele Anbauten die den Wagen langsamer machen.
  • Original von andy79
    LordTingel meinte das der 1.9TDI 74KW/101PS (11,5 auf 100km/h)seiner Schwester schneller is als sein 2.0 l Benziner 116PS (9,9 auf 100 km/H). Das kann eigentlich nicht sein.

    Das kann wohl sein, müssen nur die Motoren beide in die richtige Richtung streuen, also lahmer 2,0 Benziner und ein TDI, der gut im Futter steht und schon klappt das ganz prima und dürfte auch gar nicht mal so selten sein.
  • Die einzigen "Anbauten", außerlich, wären die RS Schürze und n Milotec Grill, Cupra Lippe nicht zu vergessen. Ansonsten ist äußerlich nix verändert. Und innen sind auch keine Features die den wagen langsamer machen könnten. Ich werd nochmal schauen wegen der höchstgeschwindigkeit wenn ich das nächste mal auf der bahn bin...fahr ehh selten vollgas, is mir zu teuer. macht irgendwie viel mehr spaß seinen bisherigen rekord im wenig verbrauchen zu brechen

    Das der motor so steinalt ist ist ja auch toll....hät ich ned gedacht...

    Ich bin aber auch fast der meinung das der 1.9TDI auf 100kmh besser geht als der 2.0 benziner...hab ja oft den 1.9tdi von meiner ex gefahren^^ okay ,da war auch so einiges drin. sportfahrwerk etcpp. aba der hatte auch 215 schluffies drauf. so nach dem gefühl her ging der tdi besser als mein 2.0er

    und 3-4000 euro für n paar mehr ps lohnen auch nicht

    war nur mal so ne frage eines laien in den raum hinein hab keine absicht irgendwas zu machen. sinnloser geldrausschmiss, wie eig jedes tuning
  • Das Alter des Motors sieht man ja gut am Durchschnittverbrauch. Für gerade mal 115 PS zieht der sich ganz schön die Liters rein.
    Übrigens täuscht dein subjektives Empfinden etwas. Der TDI ist subjektiv kräftiger wegen seinem Turbo. Untenrum und obenrum passiert nicht mehr viel. Im Normalfall sollte der 2,0 schneller sein, was die Werksangaben bestätigen.
  • Also ich hab mich heut nochmal auf die Autobahn bequemt und knapp 5 Minuten mal Vollgas gegeben. Die Nadel geht einen tick über die 200. Wenns berg ab geht auch 210 (längere bergabstücke auch schneller)...aber an ne 225 is garnicht zu denken^^
    Liegt vlt. auch an den winterrädern. Obwohl die die gleichen maße haben wie meine somerräder die ich bis jetzt hatte 195/60 R15. Aber das Profil und die Gummimischung ist halt die eines Winterreifens
  • Also ich schaff mit meinen Winterbemmen genauso viel wie mit den Sommer, wenn wir jetzt mal von den 14 Zoll ausgehen.
    Aber ist ja in beiden Fällen nur der Begrenzer der mich stoppt.

    Das ist zu wenig, also 200 schafft sogar der 2.4 16V mit 75 PS ohne größere Probleme.
    Und über die 210 zieht meiner locker noch wenn es gnz leicht bergauf geht.