Hallo,
haben einen Fabia Kombi 75PS 16V Classic und nun folgende Problematik:
Wenn wir eine längere Strecke auf der Autobahn fahren (bei 160 bis 180km/h) zeigt der Boardcomputer nach ca. 120km auf einmal Fehler an.
ASR aus, dann auch mal Zündfehler als wenn nur 3 Zylinder laufen, dann mal beides.
Wenn ich den Zündschlüssel aus dem Schloss nehme und direkt wieder reinstecke, sind alle Fehler weg.
Die Werkstatt hat nun mal die Zündspulen gewechselt, was mir schon von Anfang an komisch vorkam, da eine deffekte Zündspule ja nciht nach dem Schlüssel raus/rein wieder i.O. ist!
Angefangen hat es mit folgendem komischen Fehler:
Es war heiß, Lüftung und Klima lief auf 3. Ich habe auf 4 gestellt womit dann aber die Lüftung und Klima ausgegangen sind. Dafür blinkten dann alle Möglichen Lampen in der Amatur und die Schreibenwischer waren an. Wenn ich wieder auf 3 Regelte wurden die Scheibenwischer langsamer, aber die Klima ging nicht wieder an.
Haben nun das Auto erneut für 4 Tage in der Werkstatt und die meinen nun Probefahrten machen zu müssen damit sie den Fehler selbst mal sehen.
Der Fehlerspeicher ist natürlcih voll und wurde auch schon mal gelöscht um "saubere" Meldungen zu bekommen.
Der Fabia ist nun 3 jahre alt und hat 45000km runter.
Irgendwer eine Idee?
Gruß
Sundbing
haben einen Fabia Kombi 75PS 16V Classic und nun folgende Problematik:
Wenn wir eine längere Strecke auf der Autobahn fahren (bei 160 bis 180km/h) zeigt der Boardcomputer nach ca. 120km auf einmal Fehler an.
ASR aus, dann auch mal Zündfehler als wenn nur 3 Zylinder laufen, dann mal beides.
Wenn ich den Zündschlüssel aus dem Schloss nehme und direkt wieder reinstecke, sind alle Fehler weg.
Die Werkstatt hat nun mal die Zündspulen gewechselt, was mir schon von Anfang an komisch vorkam, da eine deffekte Zündspule ja nciht nach dem Schlüssel raus/rein wieder i.O. ist!
Angefangen hat es mit folgendem komischen Fehler:
Es war heiß, Lüftung und Klima lief auf 3. Ich habe auf 4 gestellt womit dann aber die Lüftung und Klima ausgegangen sind. Dafür blinkten dann alle Möglichen Lampen in der Amatur und die Schreibenwischer waren an. Wenn ich wieder auf 3 Regelte wurden die Scheibenwischer langsamer, aber die Klima ging nicht wieder an.
Haben nun das Auto erneut für 4 Tage in der Werkstatt und die meinen nun Probefahrten machen zu müssen damit sie den Fehler selbst mal sehen.
Der Fehlerspeicher ist natürlcih voll und wurde auch schon mal gelöscht um "saubere" Meldungen zu bekommen.
Der Fabia ist nun 3 jahre alt und hat 45000km runter.
Irgendwer eine Idee?
Gruß
Sundbing