Boardelektonik spinnt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Boardelektonik spinnt

    Hallo,

    haben einen Fabia Kombi 75PS 16V Classic und nun folgende Problematik:

    Wenn wir eine längere Strecke auf der Autobahn fahren (bei 160 bis 180km/h) zeigt der Boardcomputer nach ca. 120km auf einmal Fehler an.
    ASR aus, dann auch mal Zündfehler als wenn nur 3 Zylinder laufen, dann mal beides.

    Wenn ich den Zündschlüssel aus dem Schloss nehme und direkt wieder reinstecke, sind alle Fehler weg.

    Die Werkstatt hat nun mal die Zündspulen gewechselt, was mir schon von Anfang an komisch vorkam, da eine deffekte Zündspule ja nciht nach dem Schlüssel raus/rein wieder i.O. ist!

    Angefangen hat es mit folgendem komischen Fehler:
    Es war heiß, Lüftung und Klima lief auf 3. Ich habe auf 4 gestellt womit dann aber die Lüftung und Klima ausgegangen sind. Dafür blinkten dann alle Möglichen Lampen in der Amatur und die Schreibenwischer waren an. Wenn ich wieder auf 3 Regelte wurden die Scheibenwischer langsamer, aber die Klima ging nicht wieder an.

    Haben nun das Auto erneut für 4 Tage in der Werkstatt und die meinen nun Probefahrten machen zu müssen damit sie den Fehler selbst mal sehen.

    Der Fehlerspeicher ist natürlcih voll und wurde auch schon mal gelöscht um "saubere" Meldungen zu bekommen.

    Der Fabia ist nun 3 jahre alt und hat 45000km runter.

    Irgendwer eine Idee?

    Gruß
    Sundbing

    RE: Boardelektonik spinnt

    ist die Kabelbaumaktion durchgeführt worden?
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

    RE: Boardelektonik spinnt

    Kabelbaumaktion?

    Eine Rückrufaktion?

    Da wir bisher nur beim Vertragsservicepoint alles haben machen lassen (wegen Garantie + Garantieverlängerung),
    hoffe ich das sowas gemacht wurde.

    Aber ich hake da mal nach!

    Oder sehe ich sowas im Servicesheft?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sundbing“ ()

    Ich habe nur die Aussage von der Werkstatt, dass der Fehlerspeicher übervoll war und sie die Fehler so nicht zuornden konnten.

    Also wurde der Speicher gelöscht.

    Beim nächsten Mal die gleiche Aussage und der Versuch den Fehler durch austausch einer Zündspule zu beheben.
    Mich wundert, dass es immer nach 1 bis 1,5h hochlast, also 160 auf der Autobahn auftritt.

    Wenn wir Landstraße, also nicht so schnell fahren, tritt das Problem auch nicht nach 4 Stunden auf...

    Aber die Betriebstemperatur müßte doch schon nach 10 bis 15 Min erreicht sein, oder?

    Appropos Masse, ich habe kein Symphonie-Autoradio sondern eines von JVC, was mir Skoda damals eingebaut hat.

    Ich kann ja mal probieren, was passiert, wenn ich das Radio nicht zuschalte/die Blende nicht drauf hab ...