Mein Kofferraumausbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mein Kofferraumausbau

    Hi habe nun endlich meinen Kofferraum fertig bekommen. Eingebaut wurde:
    vorne Audio System X-Ion 165 Flat
    hinten Audio System X-Ion -4
    Suwoofer Audio System X-Ion 12-800
    Endstufen Audio System F2 300 und F2 260
    Zubehör 5F Kondensator von Impulse Gelbatterie Stinger SPV 35

    Bild davon in meiner Galerie.
    mfg
    Als ich das gelesen habe, hatte ich mich eigentlich gefreut über einen schönen einbau, da es auch schöne Komponenten sind.
    Jedoch war ich eher geschockt.

    Wieso baust du dir eine Hutablage? Ich würde keinen mehr in meinem Auto mitnehmen, weil ich seinen Tot durch diese Heckablage nicht verantworten könnte!

    Aber wenn man da mal drüber wegguckt, sieht es doch ganz nett aus!!

    Werf das ding raus und bau dir hinten Doorboards!!

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Ich finde in den hinteren Bereich gehören überhaupt keine Komponenten, die nicht der Bass-Erzeugung dienen. Klang kommt von vorn. Druck von hinten. Von daher ist es nicht so wirklich sinnvoll hinten teure Komponenten zu verbauen. Vielleicht was einfaches zum Rearfill bzw. wenn man mal jemanden mitnimmt, aber wenn es lauter werden sollte hinten per Fader abklemmen und volle Kanne auf die Frontspeaker. LIeber vorn bessere Teile einbauen und dann Leistung satt dahin transferieren.
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    Original von NiniFabia
    Ich finde in den hinteren Bereich gehören überhaupt keine Komponenten, die nicht der Bass-Erzeugung dienen. Klang kommt von vorn. Druck von hinten. Von daher ist es nicht so wirklich sinnvoll hinten teure Komponenten zu verbauen. Vielleicht was einfaches zum Rearfill bzw. wenn man mal jemanden mitnimmt, aber wenn es lauter werden sollte hinten per Fader abklemmen und volle Kanne auf die Frontspeaker. LIeber vorn bessere Teile einbauen und dann Leistung satt dahin transferieren.


    Seh ich eigentlich auch so. Hab hinten immernoch die Serienboxen drin. Reicht auch. Hab ich halt soweit runtergeregelt, dass ein leichter Raumklang entsteht, und die hinteren Boxen aber nicht überlastet werden, und halt Bass von hinten, weil nicht ortbar, oder wenn dann kaum. Und vorne gescheite Tiefmitteltöner. Und hochtöner. Dann ist es finde ich ne runde Sache.. Bringt mir ja ncihts, wenn hinten 4 Lautsprecher meine Heckklappe zusammenstauchen ;)
    Aber jedem das Seine ;) Sieht ja trotzdem schön aus! :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)