Quitschen beim anfahren

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Quitschen beim anfahren

    Hallo!

    seit ca 2 monaten quitscht mein fabia (wie eine alte Campingliege) beim anfahren und beim schalten in den 2. gang! immer wenn er etwas ruckelt!
    haben erst gedacht das dass der Auspuff wäre, aber fehlanzeige! der sitzt bombenfest!
    man hört das quitschen aber mehr von draußen als von drinnen, deswegen schließe ich mal aus das die ursache im Fahrerraum liegt!

    Jemand vielleicht ne Ahnung was das sein könnte?

    Danke,
    hallo,

    ich hatte bei meinem alten lupo genau das gleiche problem. es war wohl die aufnahme vom federbein, also irgendwo am domlager... weiss ich leider nicht so genau, da die werkstatt das auf garantie gemacht hat.
    eventuell hängt das ja auch mit dem knallen was du im anderen thread beschreibst zusammen?
    würde ja evtl sinn machen.

    RE: Quitschen beim anfahren

    Hallo,
    hab seit kurzem das Problem das mein RS beim kuppeln oder ruckartigen Gas geben Extrem Quitscht!!! Da beim kuppeln oder Gas geben der Wagen immer ein kleinen Ruck erfährt, dachte ich erst es würde an den Traggelenken oder wie in diesem Thread schon erwähnt, am Domlager liegen. Dem ist aber nicht so denn wenn ich das Auto im stand stark durch schaukle, gibt er keinen mucks von sich! Deshalb vermute ich irgendwie das es vom Getriebe oder von den Antriebswellen Lagern kommen könnte. Hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt oder kann mir einen brauchbaren Rat geben?

    powel
    gibts zu dieser problematik inzwischen neue erkenntnisse? ich hab seit 2monaten das gleich problem und es nervt extrem... :|

    gruss martin
    1.4 75PS | 40/40 Vogtland Federn | 16" Proline PM | 195/45 Eagle F1 GSD3 | Scheiben tiefschwarz getönt
    Kenwood Headunit | 2te Gelbatterie im Kofferraum | German Meastro Frontsystem mit Rodek Endstufe | Syrincs BP 15 mit Syrincs Sub Control und Emphaser EA1800D | Spannungswandler
    Habe bei mir das gleiche Problem, denke auch das es die Gummilager sind. Nehmt mal eine Dose WD-40 und sprüht mal die Gummi an.Natürlich immer verschiedene. Das ihr rausfindet wo genaus es herkommt. habe es auch so gemacht. man kommt ja so hin ohne das Fzg hoch zuheben. Und dann halt wieder Fahren und kontrollieren.

    Hier hat little turbo was gepostet link

    Hier die Büchsen link

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kalle“ ()

    ok vielen dank schonmal!
    werde das am nächsten wochenende mal in angriff nehmen
    1.4 75PS | 40/40 Vogtland Federn | 16" Proline PM | 195/45 Eagle F1 GSD3 | Scheiben tiefschwarz getönt
    Kenwood Headunit | 2te Gelbatterie im Kofferraum | German Meastro Frontsystem mit Rodek Endstufe | Syrincs BP 15 mit Syrincs Sub Control und Emphaser EA1800D | Spannungswandler