StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
FabiaOli schrieb:
Hast du das letzte mal in Plauen gewaschen oder wie?
So siehts aus xD
FabiaOli schrieb:
Und wie ist das KW so vom Komfort her?
Mhm, also vom Komfort her bin ich sehr zufrieden, fahr es derzeit ja doch deutlich tiefer als das Eibach, und ist vom Komfort trotzdem sogar noch n Ticken besser würd ich sagen.
FabiaOli schrieb:
Da würd ich das nächste Jahr gern mal eine Runde mitfahren um mir da mal ein Bild zu machen
Klaro, von mir aus
FabiaOli schrieb:
Wo schleifen denn deine 18er?
Habs mal hier eingezeichnet.
Vorn schleift es beim leichten Federn und lenken am Kotflügel (die Lauffläche des Reifens)
Hinten schleift der Reifen sobald eine Person drin sitzt und eine Bodenwelle kommt von Innen am Metall des Kotflügels, also die Außenwand des Reifen
Abhilfe hinten: Bördelgerät um die Kotflügel LEICHT rauszudrücken, mach ich aber erst wenn es wieder warm ist. Also vor der Eintragung der Sommerräder im April/Mai '12 -
Also bei uns hier in der Ecke definitiv nicht wintertauglich!!!
---------------------------- -
ach steinie…
du weist doch wie die jungen wilden so sind -
Was bei uns nicht geht, muss ja anderswo nicht auch so sein!
---------------------------- -
PS ! ich hätte noch nen KW Gewinde zu verkaufen
30tkm gelaufen ..falls du interesse hast xD
Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my FabiaAirride// VIVA La Static ! -
-
-
Coole Sache Pi, bin mal gespannt wie sich das KW fährt
Ja, hinten muss man das bissl rausziehen, dann sollte das passen, hinten ist bei mir auch null Problem, nachdem ziehen.
Nur vorn, wenn ich voll einlenk, aber der Kasten ist auch schon komplett bearbeitet, gebördelt, gezogen und die Schale bearbeitet, aber das schleift so minimal, was soll´s -
jezz machen die ammis deutsche ideen an nem japanischen wagen nach^^
-
---------------------------- -
So, kurzes update.
Die Planungen für einen eventuellen Motorumbau schreiten voran. Ebenso treffen die ersten Teile für die Umrüstung auf Climatronic ein.
Umluftkasten inkl Kabelbaum ist da. Bedienteil vom F2/Roomster kommt mitte nächster Woche (ich hoffe das Bedienteil passt ohne große Modifikation in den Fabia Climatic-Bedienteil SchachtAnsonsten muss ich es wieder verkaufen und doch eines vom Ibiza 6L besorgen
) Auch die Stromlaufpläne habe ich mir rausgezogen.
Dann noch den Sonnensensor und ein paar Kleinteile und der Umbau kann theoretisch beginnen. Mal gucken wann ich dazu kommeIst ja doch n Haufen Arbeit. Kann ich gleich noch n bisschen Ordnung in meinem (zum Teil) Kabelwirrwarr unter der Lenkradverkleidung machen
Materialkosten bin ich aktuell bei 140 Euro. Sonnensensor wird so bei 30 Euro liegen, die Kleinteile wie Stecker, Pins und Kabel wohl nochmal bei ca 30 Euro. Sodass ich letztendlich auf ca 200 Euro kommen werde.
Mal gucken ob ich Freundschaftspreise bzgl der Klimaanlagenentleerung und -befüllung raushandeln kann. Dann sollte der Umbau mit knappen 300 Euro gemacht sein. Schauen wir mal.
Wenn Pimpowski nicht in Oldenburg wohnen würde hätte ich die Umrüstung bei ihm machen lassen, den weiten Weg (ca. 600km eine Tour) muss ich dafür aber nicht auf mich nehmen - Selbst ist der Mann. -
Ne Menge Arbeit - viel Spaß und Erfolg!
---------------------------- -
-
-
-
Barney schrieb:
Oller Nachmacher Wünsch dir trotzdem viel Spaß beim Umbau, ist kein ganz einfaches Unterfangen. Weißt ja wen du mit Fragen nerven kannst
Sehr gerneIch weiß ja wo ich dich finde
Bullet89 schrieb:
Wirf doch mal ein paar daten raus
Naja, war Samstag kurz davor mir n AUQ Technikpaket (1.8T ausm G4 Jubi mit 180PS) aus dem Nachbarort zu kaufen, wurde aber um 10 Euro überboten. mein Gebot war allerdings auch nur halbherzig, weil ich noch etwas mit mir selbst im Klinch bin. Das liegt daran das ich ursprünglich eigentlich mindestens den 2.0TFSI haben wollte.
Jedenfalls hab ich mir jetzt mal ne Art checkliste angelegt was es so alles braucht inkl. Teilenummern und Kosten (für Umbau auf 1.8T). Ein paar "Ausweichteilenummern" für so Sachen wie Antriebswellen und Motoren- und Getriebehalter etcpp. aufgeschrieben und mit nem Polo Fahrer der den Umbau selbst bei sich schon gemacht bissl gesprochen.
Aktuell befinde ich mich also noch in der Planungs und Sammlungsphase, ob ich es je selbst Umsetzen werde weiß ich noch nicht genau. Wie gesagt ich hätte eigentlich lieber gleich was größeres, moderneres....das kostet aber halt mehr und ist schwieriger im Umbau, auch weil es Noch weniger Informationen und Ansprechpartner darüber gibt.
Naja, jetzt halte ich einfach mal weiter nach Umbaupaketen ausschau, wenn ich günstig eines bekomme fange ich das Teile-zusammensuchen/-kaufen an und wenn ich alles habe mache ich mich an den Umbau. Sobald ich mitte des Jahres ausgelernt habe und dann auch mal vollverdiener bin kann es u.U. auch ganz schnell gehen. Steht aber noch in den Sternen, ich halte einfach die Augen offen. -
Naja, der 1.8T ist ja auch ein super Motor und lässt sich auch noch realisieren.
Der 2.0TFSI ist wohl Traumland, man muss ja auch bedenken was das alles kostet.
Der Umbau auf den 1.8T wird dich schon einige Zeit kosten.
Ich bin auch mal gespannt wie das bei mir wird...ich freu mich auf jeden Fall drauf und hoffe das alles klappt.
Gibt gibt ja viel im Teileregal -
Mit welchem Budget würdest du denn einen Motorumbau planen? 2.0 TFSI passt ja grundsätzlich in die Polo-Plattform, aber allein von den Kosten her, würde mich das schon abschrecken, es sei denn, du willst das Auto fahren, bis das der TÜV euch scheidet.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen