Na dann herzlichen Glückwunsch! freut mich für dich, dass jetzt endlich alles so funktioniert, wie es soll hoffentlich hast du lange Freude an dem Motörchen
Ich bin auch unglaublich froh, ich hätte nun auch nicht mehr gewusst was man machen soll. Es hat aber auch alles auf DK hingewiesen.
Viel Spaß mit dem Motor!
Im Moment ist da Tuning Software unbekannt drauf. Mit für meine Begriffe deutlich zuviel Ladedruck. Deswegen fährt Pi im Moment nicht über 4000rpm. Das hat wohl seinen Grund, dass der Lader am Ibiza beim Kauf defekt war.
Mit LLK-Umbau und passender ordentlicher Software werden das so in die Richtung realistische 210-215PS werden.
Der BJX ist dem BBU (Cup GTI 180PS) baugleich, somit sind das ca 20% Leistungssteigerung über Werksauslegung. Mehr wäre nicht sinnvoll, und auch nicht haltbar. Der 225PS 1.8T hat bis auf den Block alles anders.
Ähnlich beim TDI, da ist der 160PS Cupra Motor auch was ganz anderes als der 100PS
Aber meine Frage wäre jetz ma,sollte man wirklich auf 225PS oder so hochzüchten,wie "haltbar" wäre das Ganze denn dann noch? Nich das man dann zwar schön Leistung hat,aber damit dann den Motor überlastet.
Sags gern nochma,hab keine Ahnung von sowas,aber ich denk mir halt das die Erbauer nich ohne Grund den Motor mit "nur" 180PS (O1 RS) oder 150PS (O1 mit 1.8er T) usw. anbieten.
Aber nochma,Hut ab un viel Glück beim TÜV das er s wirklich einträgt.
Naja Veit, jeder 1.8T Motor ist anders. Man kann einen 150PS O1 Motor nicht mit meinem Vergleichen. Mein Motor hat im serientrimm seine Kotzgrenze bei etwa 225-230 PS. Dann ist für den Lader einfach Ende. Um das zu erreichen müssen aber eben Sachen wie Abgasanlage ab Turbo mit 200Zellen Kat und Ladeluftkühler passen. Dennoch würde es dann auf die Haltbarkeit (vorallem des LAders) gehen. 210-215PS sind für meinen Motor bei nem guten Chiptuning kein Problem.
Ein 1.8T ist einfach relativ Tuning-freundlich. Da muss man "nur" den Lader ändern (z.b. eben auf den K04 Lader vom 225PS 1.8T), Einspritzdüsen und Ladeluftkühler und eben die AGA ab Turbo und man hat ohne weiteres seine 250-260PS ohne etwas an den innereien des Motor ändern zu müssen. Bei allem was darüber geht ist es dann aber sinnvoll zumindest mal die Pleuel gegen stärkere auszutauschen (die sind die Schwachstelle, weil das Drehmoment die irgendwann einfach verbiegt). Das nächste schwache Glied wäre dann das MQ250 Getriebe und die Kupplung.
Ich warte mit der Probefahrt noch bis der Hobel die 200er Marke knackt
Dann drehn wir mal nen Ründchen Pi und quatschen wieder doofes zeug von wegen Fahrkomfort ,wenn die Kiste auf der Straße liegt ..
Ich freu mich riesig für dich ,das alles läuft ! <3
Verbrauch bei ne Reisegeschwindigkeit von 120-170kmh laut BC: 9,8
Verbraucch bei 153km Fahrt: fast die Hälfte des Tanks (siehe Bild - habe kurz nach Abfahrt voll getankt)
Also schon ziemlich viel.
mit der neuen hardware, rundem lauf und ner abstimmung sollte da ordentlich was gehen
wenn bei spaßiger fahrweise um die 7 liter raus kommen wäre das tolle
würde meine überlegungen auf nen fahrzeug mit 1.8t bestärken
aber hier in der stadt vermute ich das keine 7 liter im schnitt drin sind mit nem 1.8t mit 200ps+
man steht mehr an ampeln als das man fährt
Wenn mir Sky mal die Cam ausleiht Kaufen tu ich mir so n Ding ned
Aktuell kann ich den Motor wie gesagt eh noch nicht alles abfordern. Bei spätestens 4500rpm ist Schluss, dann wird geschaltet. Sicher ist sicher wenn ich das Tuning nicht kenne.
Lass dir von nem gescheiten Tuner nen original File drauf spielen und gut ist es, hast damit ja schon mehr als reichlich Leistung und für den TÜV ist es auch vorteilhaft.
Ja, werd ich wohl morgen mal in Auftrag geben. Sprich das MSG wegschicken, dann hab ichs mitte/ende nächster Woche wieder.
Kiste kann ja solange stehen bleiben, fahre zurzeit eh nur mit dem Firmenwagen
Im übrigen habe ich gestern mal die zwei Schrauben, die die Klappe der alten Drosselklappe an der Welle halten, gelöst, die Klappe etwas verschoben (um 1-2mm) und wieder festgemacht. Dann nochmal eingebaut, und siehe da, auch meine alte DK läuft ebenfalls perfekt. Hab ich wirklich einfach nur nach dem reinigen der DK, die klappe in einer etwas falschen position wieder festgeschraubt. Wahnsinn was das für auswirkungen hat.... Naja, wenigstens können dann die anderen gekauften DKs an ihre Verkäufer zurück gehen. Widerrufsrecht sei dank.
Wenn mir Sky mal die Cam ausleiht Kaufen tu ich mir so n Ding ned
Aktuell kann ich den Motor wie gesagt eh noch nicht alles abfordern. Bei spätestens 4500rpm ist Schluss, dann wird geschaltet. Sicher ist sicher wenn ich das Tuning nicht kenne.
Musste mal rum kommen Die Teile gehören nem Freund und die will ich dann nicht in der Weltgeschichte umher schicken