Rubbeln wegen den Bremsen

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Rubbeln wegen den Bremsen

      Wer bei sich am Lenkrad stärkere Vibration an den Bremsen, sollte seinen Skodahändler aufsuchen. Meistens liegt es daran das die Bremscheiben minimal wellig geworden sind ( bsp. plötzliches abkühlen duch Wasser)
      Skoda gewährt bis 60000 km Garantie bzw. Kulanzansprüche. So ist es möglich kostenlos oder kostengünstig an einen neuen Satz Bremsscheiben zu kommen.

      Wenn man Kulanz gewährt bekommt, greift auch gern auf die ATE Power-Disc zurück. Wird von Skodawerkstätten viel verbaut. Oder die Brembo Max. Beide Scheiben gewährleisten durch einen anderen Aufbau (Materialmix. mehr Kohlenstoff) auch eine etwas bessere Verzögerung. Kosten pro Scheibe je nach Händler zwischen 45 € und 65 € zzgl. ca. 12 - 14 AW also ca. 50 € Einbau.
    • na da hat sich einer aber was abgekupfert

      rubbeln kann nicht nur an den scheiben liegen sondern auch wenn die spange welche den belag hält sich lockert oder falsch montiert wurde...

      @mcgyver: ate ist erstausrüster... nur so nebenbei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kane01“ ()

    • Habe mir nun die Brembo Sport Max bestellt. Dauer der Lieferzeit über meinen Hdl nur noch max. 10 Werktage. 96 € incl.

      Bei meinem Freundlichen wird die ATE PD auch verbaut. Ist dort aber 15 € günstiger als die originale Skodabremscheibe.

      Melde demnächst mal meine ersten Eindrücke der Brembo und den ATE Klötzen
    • Dein genannter Preis ist im Schnitt 10 -30 € günstiger zum normal Preis.
      Würde selber für beides ca. 168 € incl. bezahlen. Wenn die dann für 22 € mehr eingebaut werden ist das ganz okay. Habe nur fürs wechseln der Klötze 35 € bezahlt.

      HM
    • Habe sie vorgestern erst bekommen. Werden am 08.10. mit dem Inspektionstermin eingebaut. Erfahrungsbericht wird dann definitiv folgen!
    • Gestern um halb eins / mein erster Eindruck der Brembo Max

      Hi

      Musste gestern auf der Piste leider ne Vollbremsung aus 130 km/h hinlegen, da ein kleiner süßer MB-Fahrer auf die Idee kam einfach mal plötzlich, ohne Blinker (schauen???) etc. den LKW vor ihm überholen zu müssen. Das Lenkrad hat wie dumm geschlagen. Mein Gedanke: Jetzt sind meine BS endlich hin. Zu Haus wieder angekommen habe ich das Auto erst mal aufgebockt und die alten Bremscheiben runtergenommen. Kanpp ne Stunde später waren dann die neuen drauf. Ging recht flott, dafür das ich das noch nie gemacht habe. (Eigenlob stinkt; ich weiß)

      Dann die ersten vorsichtigen Fahr und Bremsversuche. Alles schien in Ordnung zu sein. Dann auf die Autobahn und zwischen zwei Ausfahrten mal ne Vollbremsung gamacht. Scheint alles okay zu sein.

      Der erste Eindruck nach nun ca. 150 km. Genial. Butterweiche dosierung der Bremskraft. Besserer Ansprechpunkt. Und vor allem kein Schlagen mehr. Das war nun der erste Eindruck. Den zweiten gibt es wenn sich auch die schon weitausangefahrenen ATE Klötze mit den Scheiben richtig angefreundet haben.