Umbau der LED`s und SMD`s ?!?!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Umbau der LED`s und SMD`s ?!?!

    Hallo Community.

    Ich weis das Thema ist schon alt und 100erte mal durchgekaut.

    Ich bin mir beim Löten leider zu unsicher.

    War bei diversen Autoelektriker aber alle lehnten ab.

    Nun wolöte ich mal im Forum fragen ob mir jemand die Teile umlöten könnte dass sie richtig funktionieren.

    Der Versand von der CH nach DE -> der Umbau und das Retournieren der Teile sowie alle Kosten und der Aufwand würe ich natürlich übernehmen.

    Wer kann mir ein günstiges Angebot machen?


    Bin Dankbar über jedes "Preislich" vernünftiges Angebot.


    Hilferuf und Danke aus der Schweiz.


    Fabiarssportec
    Ich würd's mal bei nem lokalen Elektronik-Laden versuchen. Vielleicht "Umlöten gegen Kaffeekasse aufbessern".

    Je nach Farbe ist es mit reinem Umlöten auch nicht getan. Rot geht, Blau und Weiß nicht (mehr Spannungsverlust pro LED). Bei Blau sind's glaub ich ca. 2,7V / LED (je nach Blau, also Material in der LED), und die originalen LEDs sind bis zu 4 in Reihe (wo es eben geht). 4*2,7=10,8, also eben 10,8V. Das flackert, weil dir die Autobatterie nur 9-14,4V liefert (habe das Problem bei mir, hab mal angefangen auf "Blau" umzulöten). Bei Blau/Weiß muss man also auch noch auf den Platinen Leiterbahnen unterbrechen, "neue" Leiterbahnen durch hinzufügen von Drähten zum Schaffen neuer Verbindungen verlöten - es ist wohl im Tacho etwas mehr Arbeit.

    Im elektr. verstellb. Außenspiegel ist eine LED verbaut, die um 90° abgewinkelt ist. Wie man das löst hab ich selbst noch nicht gelöst. Habe mich aber auch seit Feststellen des Problems nicht darum gekümmert.

    Sorry, mit nem Angebot kann ich leider nicht bieten, aber vielleicht hilft dir der Kommentar trotzdem :)

    Rolf
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Vielleicht hat mein Beitrag ja nahe gelegt, _warum_ das keiner machen will ^^ Auto zerlegen, dann nicht wissen was Sache ist wg. Bauteilen etc., von Garantie ganz zu schweigen (was passiert, wenn der Lötkolben mal ausrutscht ^^). Bei Ebay gibt's ein paar Leute, die fertig umgelötete Teile anbieten - ob die sowas auch als Auftrag machen... gilt es vielleicht herauszufinden :)
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Mir (als Elektro-Ing.) wäre der Umbau aus den oben beschriebenen Gründen den ganzen Aufwand nicht wert, aber das ist was anderes. Wenn du einen "Löter" suchst, dann häng doch mal einen entsprechenden Zettel ans schwarze Brett einer Berufsschule, Uni oder so. Da sollten sich Leute finden lassen, die vernünftig mit einem Lötkolben umgehen können.

    Gurß aus Lippe
    Walter