Welche neuen Bremsen - meine sind runter

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Welche neuen Bremsen - meine sind runter

      grüße

      meine bremsen sind runter, die backen zum 2. mal (1. satz original 20.000, 2. satz ATE 41.000) und auch die scheiben brauchen glaube nen wechsel :D

      soll net mega teuer weren, was könnt ihr mir empfehlen

      mfg

      PS:

      ebay:

      Artikelnummer: 310086794496
      Artikelnummer: 300261867075


      ???!!!
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Welche Bremsen du dir holst ist wohl egal, so wie du fährst. ;)

      Ich bin mit den gelochten Zimmermann Bremsscheiben recht zufrieden. Beläge weis ich jetzt nicht mehr sicher, waren glaub ich Ferrodo.

      Ansonsten die ATE-Powerdisc mit den zugehörigen Belägen.

      Edit: Den Billigschund von Egay würde ich nich nehmen und das erste Angebot ist auch ne Mogelpackung.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

      fahr mal die selbe strecke wie ich jeden tag :D naja bissel fahrstil ist es schon ;)

      was ist mit den 2 ebay artikeln die ich gefunden habe?^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      mogelpackung, wieso? :D

      und:

      Artikelnummer: 200227869003
      Artikelnummer: 360056977901
      Artikelnummer: 360056963408

      o.k. fahren wie ne sau :D

      bin übers handy online :D hat vieleicht mal jemand nen shop wo man nochwas findet falls ebay zu teuer ist?^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von Goernitz
      mogelpackung, wieso? :D
      Weil nur die Beläge Markenhersteller sind, die Scheiben aber nicht, es liest sich auf den ersten Blick aber so, als ob beides Marke wäre.



      Artikelnummer: 200227869003
      Artikelnummer: 360056977901
      Artikelnummer: 360056963408

      288 mm Scheibendurchmesser, das sind doch RS oder 2,0 Bremsenmaße oder?
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      kein plan :D kenn mich damit net aus :D
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      benutze doch einfach erstmal die suche und dann mach die schlau über die ganzen bremsen! oder gehe zum tuner oder händler deines vertrauens.

      den schrott vom großen auktionshaus lass mal gleich ausser acht! und glaub mir mit dem 1,2 er wirst du wohl nicht wirklich heizen sonst hättest du dir doch eher mehr geholt oder zu mindestens schon längst die 288er bremse drunter oder zumindestens rennsport drunter
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      kann man die 288er einfach so drunter packen? :D

      sufu find ich nur allgemeine diskussionen^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      nein kann man nicht! du brauchst die achsschenkel von der 288er! wenn du kein bock darauf hast baue dir rennsport drunter! aber billig ist das nicht !
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Original von deathdragon
      nein kann man nicht! du brauchst die achsschenkel von der 288er! wenn du kein bock darauf hast baue dir rennsport drunter! aber billig ist das nicht !


      was auch immer das ist, klingt kompliziert :D

      gut nur rennsport, welche firma?^^ bin für alles offen :D hauptsache bremst gut :D

      passend zu meinen neuen reifen^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      um auch mal meinen Senf dazuzugeben. Ich habe mir neue Bremsscheiben und Beläge hinten und vorne von EBC draufmachen lassen. jeweils die EBC GROOVE DISK's als Scheiben und jeweils EBC Greenstuff Beläge.
      Es ist einfach unglaublich, was das ausmacht. Beim starken Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten also über 170 km/h habe ich mit den originalen immer ein leicht schwänzelndes Heck gehabt. Auch beim bremsen geradeaus. Das ist jetzt völlig weg. Außerdem packen die Teile je wärmer die werden immer kräftiger zu. Also wenn du z.B. mehrmals aus hohen Geschwindigkeiten abbremsen musst fühlen die Teile sich besonders gut :)
      je wärmer die werden, desto besser ist die Bremsleistung.
      Die Scheiben sind gelocht und geschlitzt. Allerdings beides nicht durchgehend. Also die "Löcher" sind nur in der Oberfläche und gehen nicht durch die Scheibe komplett durch.

      Der Komplette Satz ist bei EBC im Shop zu bekommen. Ich habe mir ein Angebot von einem Händler eingeholt, und es dann dort per Versand gekauft. KNUFU hieß der bei Ebay glaub ich auch.
      Knut Fuge Hamburg oder sowas in der Art. Der kann dir auch ein individuelles Angebot machen. Diese ATE Teile will ich auf keinen Fall jemals wieder haben. Das steht fest.
      Hätte nicht gedacht, dass das so einen Unterschied macht.
      Jetzt macht bremsen noch mehr Spaß wie vorher :)
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      bei 170 muss ich nur vom gas gehen und hab schon ne mega brems wirkung :rolleyes: ?(

      naja kommt ja bald was stärkeres :D

      hab mit green für 190 gefunden und mit red für 197, hab dem knut mal geschrieben mal gucken ob er das topen kann^^

      was meinste red?^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von Athlonkilla
      um auch mal meinen Senf dazuzugeben. Ich habe mir neue Bremsscheiben und Beläge hinten und vorne von EBC draufmachen lassen. jeweils die EBC GROOVE DISK's als Scheiben und jeweils EBC Greenstuff Beläge.
      Zu den EBC Scheiben kann ich nichts sagen (haben die überhaupt einen Zulassung?!). Zu den Grenn Stuff kann ich dir aber schlicht nur mein Beileid aussprechen. Das Zeug hatte ich einmal auf einem meiner Autos und nie wieder! Da gab es mit gelochten u. genuteten Bremsscheiben mehr Fading, als vorher ohne. Inzwichen fahre ich auf dem Auto Beläge von TRD (ist der Ami- bzw. Japan Hauseigene Tuner von Toyota); mit den gleichen Bremsscheiben merklich bessere Bremsleistung und Fading selbst mit den an sich für die Straße gedachten Belägen selbst auf der Rennstrecke nicht ansatzweise erkennbar.

      Mag sein, dass es ein Einzelfall war, aber mein Fazit ist natürlich nie wieder Green Stuff und EBC ist natürlich insgesamt mit deinem dicken ? versehen.

      Es ist einfach unglaublich, was das ausmacht. Beim starken Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten also über 170 km/h habe ich mit den originalen immer ein leicht schwänzelndes Heck gehabt. Auch beim bremsen geradeaus. Das ist jetzt völlig weg. Außerdem packen die Teile je wärmer die werden immer kräftiger zu. Also wenn du z.B. mehrmals aus hohen Geschwindigkeiten abbremsen musst fühlen die Teile sich besonders gut :)
      je wärmer die werden, desto besser ist die Bremsleistung.
      Die Scheiben sind gelocht und geschlitzt. Allerdings beides nicht durchgehend. Also die "Löcher" sind nur in der Oberfläche und gehen nicht durch die Scheibe komplett durch.
      Das Schwanzeln des Hecks kommt normal eigentlich daher, dass die Bremsleistung insgesamt (also auch an der HA) hoch ist und die Hinterachse dadurch einerseits stark entlastet wird und andererseits auch noch viel Bremskraft abbekommt, wodurch die Achse natürlich nicht mehr so stabil "liegt", weil die Seitenfürhungskräfte stark abnehmen. IMHO spricht der Effekt, den du erlebst eher dafür, dass die Bremsleistung an der HA nicht mehr so gut ist.

      Das Schwanzeln des Hecks wird übrigens auch mittels Dom- und Querlenkerstrebe besser, weil die Karosserieverwindungen offensichtlich auch eine Rolle spielen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Original von Goernitz
      bei 170 muss ich nur vom gas gehen und hab schon ne mega brems wirkung :rolleyes:?(

      was meinste red?^^


      lol. Vom Gas gehen alleine reicht aber nicht, wenn direkt vor dir jemand rauszieht. Wenn du dann bremsen musst, ist es schon sehr schwammig gewesen davor.

      und zu den RED Stuff kann ich nicht wirklich viel sagen. Ich hatte den noch nicht drauf. Und mir reicht der green stuff völlig aus. Kann natürlich sein hätte ich den Red oder Yellow Stuff genommen, wäre ich jetzt noch glücklicher. Kann aber auch sein, dass ich sie nicht so gut gefunden hätte ;)
      ich weiß es nicht. Kannst es ja testen. Wobei ich finde, dass mir die Green Stuff völlig reichen.
      Und ich würde von mir behaupten, dass ich nicht gerade Bremsenschonend fahre ( RS Bremsen binnen 45000 km zu Grunde zu richten braucht auch viel Übung :D )



      EDIT :

      ne Domstrebe habe ich. Allerdings nur vorne. Und die Bremsen habe ich damals neu vermessen lassen. Die haben alle so gebremst, wie es sein sollte, laut DEKRA Test-Stand.
      Ich kann mich deinen negativen EBC Erfahrungen nicht anschließen. Habe überhaupt keine Probleme damit. Und sowas wie Fading kenn ich nicht mehr.
      Und JA die haben ne ABE. Somit sind die Bremsscheiben zugelassen. :)
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Athlonkilla“ ()

      Hatte die Green hinten mal drin in meinem Golf. Von der Bremsleistung her konnte ich keinen Unterschied feststellen. Mein Kumpel der mir beim Einbau geholfen hat meinte nur dass die Verarbeitungsqualität der Beläge schrecklich sei, dass der Bremsbelag vielleicht gut ist aber so ein billisg wackeliges Plastik drum rum hätte er noch nie gesehen.

      Naja sie waren 60t km verbaut als ich ihn verkaufte und noch vom Belag noch gut. die Oris vorher waren nach 50t km runter. Soviel zur Haltbarkeit. Ich glaube die Red halten nicht so lange packen dafür kräftiger zu.... Gibts aber auch Infos zu den Temperaturen die sie verkraften auf der Herstellerhomepage.

      Was sind denn die leichtesten Straßenzugelassenen Bremsscheiben.

      Schöne Grüße

      Alexander
      Wie gesagt... EBC sind persönliche Erfahrungen, kann jeder anders erfahren; vll. hatte ich nur Pech

      Original von Lorykk20
      Was sind denn die leichtesten Straßenzugelassenen Bremsscheiben.

      Was willst du mit leichten Bremsscheiben bewirken?
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      ich habe die gelocht und geschlitzten sprich die rs serie drauf dazu den rennsport Ferrodo beläge und alles ist gut! besonders nach mehrfachen bremsen greift sie immer besser ansonsten ist die bremse unterfordert *FG*
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      die ferodo kriegt man ja für unter 30 bei ebay^^ auch net schlecht

      ich lass mir mal für die ebc nen angebot machen, was gucken was der spaß kostet, donnerstag müssen die neuen bremsen drauf sein, da heist es ab richtung schwarzwald^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      also für die ebc greenstuff 78 find ich i.o.

      ABER

      für meinen gibts von ebc noch keine scheiben, kommen erst noch 8|

      239er brauche ich meinte der von knufu, die kleinsten halt :D


      da find ich bei ebay nur zimmermann als marke, der verkauft nur die originalen von skoda dazu, wären ca. 150 mit versand^^


      was meint ihr, zimmermann + original oder greenstuff?
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()