Welche neuen Bremsen - meine sind runter

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      die leichtesten Bremsscheiben = an dieser Stelle wenigste Ungefederte Masse, = Bessere Beschleunigung und weniger Verbrauch.

      Hab mal gehört dass die Löcher und riefen in den Scheiben nur dazu da sind das Gewicht zu reduzieren und für die Kühlung eine untergeordnete Rolle spielen.
      Original von Goernitz
      239er brauche ich meinte der von knufu, die kleinsten halt :D
      [/B]


      Halt Stopp. Schau dir mal die Bremssättel an, da sollte auch bei dir FSIII drauf stehen und dann brauchst du die 256mm Scheiben.

      Die 239mm hatte meines Wissens nur der 1.0er Fabia.

      Einmal geschaut und doppelt Geld gespart, bevor man einen Fehlkauf macht.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      muss ich da die räder ab machen, ist aber schon dunkel draußen :/

      kann man das net irgendwo anders raus finden?^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von Goernitz
      muss ich da die räder ab machen, ist aber schon dunkel draußen :/

      kann man das net irgendwo anders raus finden?^^


      Eigentlich nur durch schauen, im Inet ist der 1,2er jedenfalls mit den 256mm Bremsen gelistet. Aber solche Angaben soll man ja immer kontrollieren anhand dem Original.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      war grade unten, ich seh da nix, bei stahlfelgen sieht man auch net viel durch^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      sag ich doch^^ und das wird heut definitiv nix mehr weil drausen schon zu dunkel, das abmontieren schaffe ich frühestens dienstag...



      EDIT:

      grade mal nen skoda händler in nem bundesland was net feiertag hat angerufen, 239 x 18 mm sinds^^


      bleibt weiterhin die frage zimmermann + greenstuf oder + original?
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Original von Lorykk20
      die leichtesten Bremsscheiben = an dieser Stelle wenigste Ungefederte Masse, = Bessere Beschleunigung und weniger Verbrauch.

      Hab mal gehört dass die Löcher und riefen in den Scheiben nur dazu da sind das Gewicht zu reduzieren und für die Kühlung eine untergeordnete Rolle spielen.

      8o Da wurde dir leider viel Mist erzählt.

      Herkömmliche Bremsscheiben aus Metall brauchen die Masse, da die die Energie beim Bremsen "in der Masse" speichern, um die Energie dann nach der Bremsung langsam abzugeben. Je leichter die Scheiben sind, um so heisser werden die und das kann schon mal schnell kritisch werden.

      Die Löcher dienen auch nicht der Gewichtsreduzierung, sondern der besseren Kühlung und wie die Schiltze auch ist die Reinigungswirkung besser.

      Natürlich wären leichtere Scheiben für die Fahrdynamik gut, aber die Bremswirkung und Standfestigkeit ist natürlich wichtiger.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!