Scheinwerfer feucht....

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht? :rolleyes: Schaun mer mal, wie lange das mit den Lüftern gut funktioniert, ich bin sehr gespannt. :)

    Original von Little Turbo
    Aber es steigt beim verdampfen im warmen Scheinwerfer nach oben! Das ist schon ok so.
    Ist eigentlich egal, wichtig ist nur, dass überhaupt eine Be- und Entlüftung stattfinden kann. Man sollte aber gut drauf achten, dass man die Löcher nicht wo hin macht, wo sich Spritzwasser oder Gischt ansammelt.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    naja wie mans nimmt der eine findet das kompliziert der andere nicht.
    werden wir sehen wie lange das funktioniert war ja nur ne idee
    Jetex Sportauspuffanlage ab Kat, K&N Performance Kit 57i, Raid Daytona Lenkrad 34cm, Ap Gewindefahrwerk 55/50, RH Phönix Felgen 8x17 205/40 ZR17 (schwarz), 40mm Distanzscheiben Hinterachse, Seat Leon Cupra Lippe, Audi A3 Schaltknauf beleuchtet, Gebürstete Edelstahltachoringe, Angel-eyes Scheinwerfer im Xenon Look, Nebelscheinwerfer mit Angel-eyes, LED Seitenblinker, SLN Kennzeichen, Getönte Scheiben, Musikanlage JVC AVX 11 Radio mit Soundausbau, Waeco Alarmanlage, Standheizung Webasto,
    halllo!

    das problem mit dem beschlagen hatte ich bei meinem "in.pro-scheinwerfer" auch! hab jetzt auch angel-eyes (bzw. eagle- eyes, was aber ja das gleiche ist) und ich habe halt 25 euro in der werkstatt extra gezahlt, dass die scheinwerfer richtig abgedichtet werden! hab sie jetzt seit 1,5 jahren im auto und noch keine problem :)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*