Hallo Leute,
auch wenn es hier im Forum noch nicht so ein großes Thema ist, möchte ich euch von meinen Erfahrungen zum Thema Autogasumrüstung berichten. Ich habe jetzt meinen Fabia Combi 1.2 mit einer Prins VSI Anlage ausrüsten lassen bei der Fa. Autogas King in Hamm.
Ich hatte mir diverse Angebote von sämtlichen Umrüstern im Münsterland und Ruhrgebiet eingeholt und Autogas King war mit Abstand der günstigste. Habe für meine Anlage komplett keine 2000 € bezahlt, andere Anbieter verlangen für das gleiche 400 - 500 € mehr.
Ich also dort einen Termin für eine Umrüstung vereinbart. In der Zwischenzeit habe ich dann das Netz mal nach Meinungen von Leuten durchforstet, die bei Autogas King haben umrüsten lassen. Man muss dazu sagen, dass Autogas King in Deutschland mehrere Filalen besitzt und sich alle Meinungen, die ich gefunden hatte nicht auf die Filiale in Hamm bezogen hatten.
Naja, jedenfalls nachdem ich ein paar Posts gelesen hatte, ist mir der Arsch ganz schön auf Grundeis gegangen!!! Dort war von totalem Pfusch, Betrug usw. usw. die Rede, ich will gar nicht näher darauf eingehen, man muss die Firma nur bei Google eingeben und landet sofort in den entsprechenden Foren. Zwischendrin gab es auch mal ein paar positive Meinungen, was mich aber nicht wirklich beruhigen konnte.
Der Tag der Umrüstung rückte also näher und schließlich bin ich dann hingefahren. Die Firma liegt in einer Art Industriegebiet, diverse andere Kleinfirmen sowie die FH und andere städtische Einrichtungen sind dort ebenfalls beheimatet. Der Kundenraum war zwar recht spartanisch eingerichtet, machte aber ansonsten einen recht guten EIndruck auf mich. An der Wand hingen diverse Zertifikate sowie ein Kfz-Meisterbrief, dass der Betrieb auch befugt ist, Gasanlagen einzubauen. Die Mitarbeiter waren eigentlich ganz nett, nicht unfreundlich.
Der "Hammer" kam, als der Mechaniker mit mir zusammen die Größe des Tanks und die Position des Stutzens bestimmen sollte. Da kam die nette Dame vom Büro nämlich mit raus, um zu dolmetschen! Der Mechaniker kam aus Polen und sprach abgesehen von ein paar Wörtern kein Deutsch! OK, dass muss in der heutigen Zeit auch nichts mehr heißen, aber zu meiner Beruhigung hat das nicht unbedingt beigetragen.
Während ich dann nochmal warten musste, konnte ich einen Blick hinter die Halle werfen, wo sich auch die Werkstatt befindet. Gut, eine Autowerkstatt sieht definitiv anders aus, aber einen schlechten Eindruck hatte ich auch nicht.
Am nächsten Tag bin ich wieder hingefahren, um den Wagen abzuholen. Zunächst gab man mir die ganzen Unterlagen, u.a. auch die Gassystemprüfung (die tatsächlich von dem Kerl unterschrieben war, dessen Name auf dem Meisterbrief stand) und die TÜV-Bescheinigung vom TÜV in Hamm, auf der bestätigt wurde, dass sie Anlage ordnungsgemäß eingebaut wurde. Anschließend ging ein Mitarbeiter mit mir nach draußen und zeigte mir den Tank sowie die einzelnen Geräte am Motor. Soweit ich das beurteilen kann, sah wirklich alles fachmännisch verbaut aus. Danach erklärte er mir noch die Funktion und die Sache war erledigt. Ein bißchen negativ ist mir aufgefallen, dass man offenbar beim Einbau keine Überzieher auf die Sitze gemacht hat, da hingen nämlich ein paar Krümel und Haare, die definitiv nicht von mir waren.
Um nochmal auf Polen zurückzukommen, wie ich rausgefunden habe, gehört Autogas King einem Polen, der dort auch Umrüstbetriebe betreibt. Dort kann er natürlich das Personal günstiger ausbilden und muss dementsprechend auch weniger Lohn als für deutsche Arbeiter bezahlen. Auch diverse Teile der Anlage, z.B, der Gastank stammen von einem polnischen Importeur. Dadurch sparen die natürlich nochmal Geld, was sich dann letzendlich auf den Preis auswirkt.
Ich bin vorerst ganz zufrieden und froh, dass sich (wie es bis jetzt aussieht) meine Befürchtungen nicht bewahrheitet haben.
Ich habe einen Bekannten, der sich mit Autogasanlagen ziemlich gut auskennt, dem werde ich meinen Wagen demnächst mal zur Begutachtung vorführen, dass Ergebnis poste ich dann ebenfalls hier!
Gruß
Mathis
auch wenn es hier im Forum noch nicht so ein großes Thema ist, möchte ich euch von meinen Erfahrungen zum Thema Autogasumrüstung berichten. Ich habe jetzt meinen Fabia Combi 1.2 mit einer Prins VSI Anlage ausrüsten lassen bei der Fa. Autogas King in Hamm.
Ich hatte mir diverse Angebote von sämtlichen Umrüstern im Münsterland und Ruhrgebiet eingeholt und Autogas King war mit Abstand der günstigste. Habe für meine Anlage komplett keine 2000 € bezahlt, andere Anbieter verlangen für das gleiche 400 - 500 € mehr.
Ich also dort einen Termin für eine Umrüstung vereinbart. In der Zwischenzeit habe ich dann das Netz mal nach Meinungen von Leuten durchforstet, die bei Autogas King haben umrüsten lassen. Man muss dazu sagen, dass Autogas King in Deutschland mehrere Filalen besitzt und sich alle Meinungen, die ich gefunden hatte nicht auf die Filiale in Hamm bezogen hatten.
Naja, jedenfalls nachdem ich ein paar Posts gelesen hatte, ist mir der Arsch ganz schön auf Grundeis gegangen!!! Dort war von totalem Pfusch, Betrug usw. usw. die Rede, ich will gar nicht näher darauf eingehen, man muss die Firma nur bei Google eingeben und landet sofort in den entsprechenden Foren. Zwischendrin gab es auch mal ein paar positive Meinungen, was mich aber nicht wirklich beruhigen konnte.
Der Tag der Umrüstung rückte also näher und schließlich bin ich dann hingefahren. Die Firma liegt in einer Art Industriegebiet, diverse andere Kleinfirmen sowie die FH und andere städtische Einrichtungen sind dort ebenfalls beheimatet. Der Kundenraum war zwar recht spartanisch eingerichtet, machte aber ansonsten einen recht guten EIndruck auf mich. An der Wand hingen diverse Zertifikate sowie ein Kfz-Meisterbrief, dass der Betrieb auch befugt ist, Gasanlagen einzubauen. Die Mitarbeiter waren eigentlich ganz nett, nicht unfreundlich.
Der "Hammer" kam, als der Mechaniker mit mir zusammen die Größe des Tanks und die Position des Stutzens bestimmen sollte. Da kam die nette Dame vom Büro nämlich mit raus, um zu dolmetschen! Der Mechaniker kam aus Polen und sprach abgesehen von ein paar Wörtern kein Deutsch! OK, dass muss in der heutigen Zeit auch nichts mehr heißen, aber zu meiner Beruhigung hat das nicht unbedingt beigetragen.
Während ich dann nochmal warten musste, konnte ich einen Blick hinter die Halle werfen, wo sich auch die Werkstatt befindet. Gut, eine Autowerkstatt sieht definitiv anders aus, aber einen schlechten Eindruck hatte ich auch nicht.
Am nächsten Tag bin ich wieder hingefahren, um den Wagen abzuholen. Zunächst gab man mir die ganzen Unterlagen, u.a. auch die Gassystemprüfung (die tatsächlich von dem Kerl unterschrieben war, dessen Name auf dem Meisterbrief stand) und die TÜV-Bescheinigung vom TÜV in Hamm, auf der bestätigt wurde, dass sie Anlage ordnungsgemäß eingebaut wurde. Anschließend ging ein Mitarbeiter mit mir nach draußen und zeigte mir den Tank sowie die einzelnen Geräte am Motor. Soweit ich das beurteilen kann, sah wirklich alles fachmännisch verbaut aus. Danach erklärte er mir noch die Funktion und die Sache war erledigt. Ein bißchen negativ ist mir aufgefallen, dass man offenbar beim Einbau keine Überzieher auf die Sitze gemacht hat, da hingen nämlich ein paar Krümel und Haare, die definitiv nicht von mir waren.
Um nochmal auf Polen zurückzukommen, wie ich rausgefunden habe, gehört Autogas King einem Polen, der dort auch Umrüstbetriebe betreibt. Dort kann er natürlich das Personal günstiger ausbilden und muss dementsprechend auch weniger Lohn als für deutsche Arbeiter bezahlen. Auch diverse Teile der Anlage, z.B, der Gastank stammen von einem polnischen Importeur. Dadurch sparen die natürlich nochmal Geld, was sich dann letzendlich auf den Preis auswirkt.
Ich bin vorerst ganz zufrieden und froh, dass sich (wie es bis jetzt aussieht) meine Befürchtungen nicht bewahrheitet haben.
Ich habe einen Bekannten, der sich mit Autogasanlagen ziemlich gut auskennt, dem werde ich meinen Wagen demnächst mal zur Begutachtung vorführen, dass Ergebnis poste ich dann ebenfalls hier!
Gruß
Mathis