bremsanlagenumbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    bremsanlagenumbau

    grüße,

    wie mein freundlicher und ich vor kurzem feststellten, reißen die bremsscheiben und klötzer demnächst den arsch hoch. da ich in weiser vorraussicht gerne was kräftigeres bei der gelegenheit drunterschrauben wollte, hab ich mich auf die suche begeben nach z.B. einer brembobremsanlage. wirklich fündig bin ich aber leider nicht geworden, auch im forum wird dann eher auf den polo verwiesen. scheibe hat der 16V 74kw hinten schon aber die gleiche anlage hab ich doch nicht wie im rs od? und kennt jemand viell einen vernünftigem i.net shop wo ich komplette bremsanlagen vom brembo erwerben kann? alles in allem würd ich gern eine anlage einbauen die 170ps ohne weiteres mitmacht. für alternativen, was brembo angeht, bin ich gerne offen und hoffe auf eure hilfe.

    besten dank für hoffentlich kommende beiträge


    MfG
    härteverstellbares Gewindefahwerk;17" OZ Ultraleggera; Rennsportanlage Bastuck;neue Front- und Heckscheinwerfer; Scheibentönungsfolie schwarz;Türleisten+3 Scheibenwischer entfernt; K&N Sportluftfilterumbau;Cupra Lippe;Blenden Edelstahl Grill+Türgriffe; Alumatten+Türpins;ab B-Säule komplett ausgeräumt;ABT Pedallerie+Schaltknauf;Milotec Handbremse+Schaltsack;
    Alpine X-001;Mittelarmlehne
    Dann könntest du hier mal nachfragen:

    sandtler.de/inhalt_index.htm
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    verkaufe noch bremssattel und zylinder vom rs, brachst nur noch 288er scheiben und klötze
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    werd morgen gleich mal durchrufen @ little turbo

    also ist das die selbe anlage wie beim rs? @ MEK -RS

    MfG
    härteverstellbares Gewindefahwerk;17" OZ Ultraleggera; Rennsportanlage Bastuck;neue Front- und Heckscheinwerfer; Scheibentönungsfolie schwarz;Türleisten+3 Scheibenwischer entfernt; K&N Sportluftfilterumbau;Cupra Lippe;Blenden Edelstahl Grill+Türgriffe; Alumatten+Türpins;ab B-Säule komplett ausgeräumt;ABT Pedallerie+Schaltknauf;Milotec Handbremse+Schaltsack;
    Alpine X-001;Mittelarmlehne
    Zu dem Thema gibt es doch schon zig Threads...

    Am einfachsten ist, du lernst mal richtig Auto fahren, dann ist die Bremse eh kein Problem mehr. :)

    Am zweit einfachsten -und das tut es normal auch schon dicke-
    ist, du besorgst dir andere Scheiben (z.B. gelochte von Zimmermann oder die ATE Powerdisc) und dazu passende Beläge, wobei die originalen Beläge nicht wirklich schlecht sind. (Von EBC GreenStuff kann ich aufgrund meiner Erfahrungen damit nur abraten, ist aber rein subjektiv.)

    Dritte Möglichkeit, aber schon recht aufwändig: Umbau auf die 288er Bremsanalge aus dem Skoda Regal, das ist an sich plug&pray aber mit den Sätteln und Scheiben alleine ist es nicht getan. Hierzu bitte Suchfunktion, der/die Threads sind sehr informativ.

    Vierte Möglichkeit, du suchst dir irgendwo ein "Big-Brake-Kit". Ist sau teurer und technisch auch noch totaler Schwachsinn, weil viel zu überdimensioniert und die Bremskraftverteilung versaut es einem auch noch dicke... Ist wegen EBV zwar relativiert, aber gut ist es dennoch nicht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Das größte Problem beim Fabia/Polo usw. seh ich im ABS, ich war vor 3 Wochen auf einem Fahrsicherheitstraining, wo sich mein Eindruck bestätigt hatte... Auf der Ruteschfolie war ich immer der letzte der gestanden ist, der Fahrlehrer konnts nicht mal glauben und hats selbst Probiert... (Die Reifen kamen im Test sowohl Trocken als auch bei Nässe gut weg)
    Sogar ein bekannter mit einem Audi Coupé und abgefahrenen 235er rundum kam eher zum stehen...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    das ist die vom RS. aber nur für vorn.
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    @ R2D2

    sicher gib es zig threads, die ich mir auch durchgelesen hatte aber weiter helfen konnten die mir nicht, weil ich ja gar nicht wusste was ich für eine anlage drunter hab und ich weiß auch nicht in welchem zusammenhang bessere bremsen mit meinem können zu tun haben soll ein auto zu kontrollieren. mehr ps bedeutet nun mal zwangsweise bessere bremsen und ich will nicht in einerm jahr feststellen das die bremsleistung zu gering ist im vergleich zur ps-steigerung.

    Zimmermann und ATE find ich nicht so prickelnd, in den threads stehen dazu ja auch die unterschiedlichsten meinungen. werd mich wohl mal mit meinem freundlichem hinsetzen und die möglichkeiten durchgehen und dann mal sehen ob wir uns aus dem skoda regal bedienen oder doch zum komplettumbau greifen.

    danke

    MfG
    härteverstellbares Gewindefahwerk;17" OZ Ultraleggera; Rennsportanlage Bastuck;neue Front- und Heckscheinwerfer; Scheibentönungsfolie schwarz;Türleisten+3 Scheibenwischer entfernt; K&N Sportluftfilterumbau;Cupra Lippe;Blenden Edelstahl Grill+Türgriffe; Alumatten+Türpins;ab B-Säule komplett ausgeräumt;ABT Pedallerie+Schaltknauf;Milotec Handbremse+Schaltsack;
    Alpine X-001;Mittelarmlehne
    @kamarz

    Ich verstehe dein Problem nicht. R2D2 hat dir doch schon die Möglichkeiten aufgezeigt.

    Bei 170 PS baust du einfach auf die 288er Schwimmsattelbremse des Fabia RS um. Die benötigten Teile könnte ich dir auch nennen, aber du bist mir en bissl zu frech. :P

    Meine Freundin fährt nen gechippten RS, welcher ja bekanntlich die 288er Bremse hat. Der hat auch so um die 170 PS und die Bremse packt schon ordentlich zu. Da der Wagen umgebaut wird und mehr Leistung bekommt ist natürlich die 312er aus dem VW Regal Pflicht. Gerade wenn mal wieder so ein netter Mitbürger die Geschwindigkeit nicht einschätzen kann und einfach rauszieht ist man damit schon besser beraten, wenn man von hinten angeflogen kommt.

    Wenn du Geld hast, dann greif gleich zur 312er. Gerade auf der Autobahn wenn du 2-3 mal aus hohen Geschwindigkeiten runterbremst fühlt sich die 288er einfach nicht mehr so gut an. :)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    so siehts aus, daher hab ich auch die S3-Bremsanlage drin, aber für seinen 1,4l solte die 288er föllig ausreichen..
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Original von Silverskyter
    @kamarz

    Ich verstehe dein Problem nicht. R2D2 hat dir doch schon die Möglichkeiten aufgezeigt.

    Bei 170 PS baust du einfach auf die 288er Schwimmsattelbremse des Fabia RS um. Die benötigten Teile könnte ich dir auch nennen, aber du bist mir en bissl zu frech. :P

    Meine Freundin fährt nen gechippten RS, welcher ja bekanntlich die 288er Bremse hat. Der hat auch so um die 170 PS und die Bremse packt schon ordentlich zu. Da der Wagen umgebaut wird und mehr Leistung bekommt ist natürlich die 312er aus dem VW Regal Pflicht. Gerade wenn mal wieder so ein netter Mitbürger die Geschwindigkeit nicht einschätzen kann und einfach rauszieht ist man damit schon besser beraten, wenn man von hinten angeflogen kommt.

    Wenn du Geld hast, dann greif gleich zur 312er. Gerade auf der Autobahn wenn du 2-3 mal aus hohen Geschwindigkeiten runterbremst fühlt sich die 288er einfach nicht mehr so gut an. :)



    Liegt aber auch an den Brembo Scheiben.....die war vorher net so prickelnd, war damals auch kurz davor auf ne 312er umzubauen aber der Verkäufer ist kurz vor Einbautermin abgesprungen.

    Ist ja quasi Plug and Play wenn die 288er da ist.

    Wenn man richtig Spass haben will dann ne komplette r32 vorne und hinten mit EBC Red Stuff dann steht der Fabia so zügig dass dir die meisten Verkehrsteilnehmer im Kofferraum hängen. ;)
    Freigegeben ist die 288er ja sogar bis 280 PS, so isses ja nicht. :D

    Allerdings bei Bremsen getreu dem Motto: "bigger is better". 8)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Bremsscheiben: Brembo Max
    Klötze: ATE PowerPad oder Ferodo DS 2000 performance.

    Habe ich 140.000 km geknechtet auf dem Octavia. Macht schon viel aus. Grade wenn das doofe Fading weg ist. Günstig ist es auch. ca. 250-350 € je nach Belag. Dazu kannst es wenn du Ahnung hast vom der VW/Skoda/Fabia/Octavia FS III ´Bremsanlage innerhalb von weniger als 30 minuten wechseln. Ist wenn man geschckt ist wie ein Ü-Ei blind aufzubauen

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Original von Silverskyter
    ..., aber du bist mir en bissl zu frech. :P
    Jo, da ist was dran. :)

    Vor der Bremse würde ich auch erst mal zusehen, die gewünschte Leitstung überhaupt zu erreichen... Wenn es dann so weit ist reicht die Serienanlage m.E. sowieso noch aus. Ein Umbau auf eine Größere ist dann zwar nicht verkehrt; finanziell gesehen aber sicher eh nur noch eine kleine Dreingabe...

    Nur an der VA was mit überdimensionalen Bremsen zu machen ist dann aber auch nicht gerade die Offenbarung, dann lieber etwas mehr ausgeben und was verbauen, was auch richtig vorne zu hinten abgestimmt ist. Ist auch besser für die Fahrdynamik, man will ja schließlich nicht nur bremsen...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    jo sorry stimmt schon. hab mich wohl ein bißchen im ton vergriffen. war nur auf der suche nach einer schnellen lösung und nach tagelangem serven war ich irgendwie immernoch nicht schlauer, was ich jetzt nun mache und deswegen ein bißchen forsch.


    danke für die antworten. werd wohl zur 312er greifen an VA was ich hinten mach wird wohl vom restbetrag abhängen :]

    MfG
    härteverstellbares Gewindefahwerk;17" OZ Ultraleggera; Rennsportanlage Bastuck;neue Front- und Heckscheinwerfer; Scheibentönungsfolie schwarz;Türleisten+3 Scheibenwischer entfernt; K&N Sportluftfilterumbau;Cupra Lippe;Blenden Edelstahl Grill+Türgriffe; Alumatten+Türpins;ab B-Säule komplett ausgeräumt;ABT Pedallerie+Schaltknauf;Milotec Handbremse+Schaltsack;
    Alpine X-001;Mittelarmlehne