Wischerdüsen einstellen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wischerdüsen einstellen

    Hallo.
    Ich habe ein Problem mit meinen Wischerdüsen

    Am Heck finde ich es sehr hoch eingestellt, ich kann zwar nicht sagen ob was oben drüber gehtm aber auf jeden fall trifft die düse nur den oberen teil meiner heckscheibe ein wenig...


    vorne rechts kommt bei mir nur sehr sehr wenig raus, es schafft vielleicht 5cm auf die scheibe hoch

    vorn links kommt extrem viel raus, aber auch nicht bis hoch auf der scheibe....dafür eine seht starke streuung, wenn der wischer geht schiebt der das ganze ja zur seite und es matscht meine ganze fahrerseite am forderen bereich am fenster voll, so viel ist das...

    und doof ist auch, dass vorn das wasser (bzw mit ca 60% antifrostzeug) auch total aufgeschäumt rauskommt, vielleicht schafft es deswegen auch keine große distanz nach oben
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Die Düsen vernebeln das Wasser ja extra um möglichst überall Reiniger hinzubringen, das ist so gewollt.

    Evtl. die rechte mal ausbauen und Reinigen?
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    ja wenns hinten so gedacht ist ok

    aber vorn rechts....wie kann ich das ausbauen und reinigen? hab da doch keine ahnung von ;*(


    und vorn links ist es halt wirklich zu viel was rauskommt, aber auch zu wenig nach oben...kann man das nicht justieren?
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Nein da kannst du nichts justieren.

    Wegen dem zuviel: Schon mal daran gedacht, dass die Pumpe das gleiche wie normal fördert, und rechts verstopft ist... Kann ja dann nur dementsprechend links mehr raus kommen. :]
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    klingt logisch^^

    und wie reinige ich am besten die rechte düse?
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Am Samstag baue ich bei mir die beheitzen Düsen ein, von daher kann ich dir am Abend bescheidgeben wie du die Düse am besten reinigst oder ausbaust. ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    danke das wär super
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Nee blos nicht!! Das geht nur bei den alten Kugeldüsen, die neuerern Bauarten würde man kaputt machen!!

    Also du kannst die Düsen relativ leicht mit einem mittelkleinem Schlitzschraubenzieher nach oben heraushebeln, abstecken und dann im Waschbecken einweichen oder mit Druckluft ausblasen...
    Es gibt aber leider keine "sichtbare" Verbindung von anschluss und Sprühkopf... (hab schon versucht mit einem Nylon Faden durchzu"stechen" aber das geht nicht)

    Viel Erfolg!! :)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"