Navieinbau und mp3-fähigkeit

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Navieinbau und mp3-fähigkeit

    Hallo zusammen

    Da ich schon seit längerem ein Navi benötige, habe ich jetzt die einmalige Gelegenheit das "Alte" meines Vaters zu übernehmen. Hierbei handelt es sich um ein Becker Cascade. Also ein Festeinbaunavi.Eigentlich ein ganzen schickes Ding.

    Jetzt ist halt nur das problem wie ich das Ding eingebaut bekomme. Da ich davon selber keine Ahnung habe, möchte ich das leiber proffesionell machen lassen. Ich habe bereits bei mehrern Werkstätten angerufen. Der Preis liegt immer zwischen 80 und 100 Euro. Eigentlich ganz schön viel für so einen Einbau.

    Das Hauptptoblem ist aber das ich immer gefragt werde, ob mein Wagen einen Analogen oder einen Can-Bus Adapter hat. Da das Navi irgendwie mit dem Tacho verbunden werden muss. Weiß einer von Euch wie das bei dem Fabia Facelift aussieht?

    Daher meine Frage

    1. Ist der Preis von 80-100€ ok ?
    2. Hat der Wagen solch einen tachoadapter?
    3 Und kann man das aktuelle symphony Radio auch irgendwie mp3 fähig machen ?

    Gruß Max
    zu 1 kann ich leider nichts sagen :rolleyes:

    zu 2 nur soviel - mein dady hatte in seinem alten octi 1 auch ein becker navi - das wurde wie du schreibst u.a. auch mit dem tacho gekoppelt - das sollte also beim fabs ebenfalls kein problem sein

    zu 3 das geht wohl - aber dazu musses zu "anbietern" (ebay und co) geschickt werden - die tauschen das laufwerk komplett aus (teurer spass!) - dann gibts noch die variante mit dem "cd-wechsler-adapter" (ebenfalls nicht ganz billig - wenn es denn am ende korrekt funktioniert) - oder auch die spar-version mit nem fm-modulator - IMHO alles irgendwie nichts halbes und nichts ganzes - ein fremdradio passt zwar nicht so elegant in die konsole, dafür macht es aber was du möchtest (mp3) ohne grosse umwege und qualitätsverlust!

    ich hoffe das bringt dich etwas weiter ;)
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    1) Wenn du jetzt schon ein Skoda-Radio mit GALA (GeschwindigkeisAbhängige Lautstärkeregelung) drin hast, dann sind alle Signale vorhanden und der Einbau sollte für einen Profi (das ist nicht unbedingt der freundliche Skoda-Mann) nicht länger als ca. 20 Minuten dauern. Dann sind 80...100 EUR happig. Vielleicht kommt noch ein Adapter dazu, der sollte nicht mehr als 20 EUR kosten, vereinfacht aber ggf. den Anschluss.

    2) Wie gesagt: wenn GALA vorhanden ist, dann ist acu das notwendige Tachosignal vorhanden. Ein CAN-Adapter wirde für den Fabia 1 nicht benötigt (allerdings vom hiesigen Ich-bin-blöd-Markt trotzdem gern berechnet wenn die den Einbau übernehmen)

    3) Stimme Snoopythedog zu: Umbau ist möglich, aber in meinen Augen zu teuer. FM-Transmitter ist möglich, aber meist klingt es dann wie ein Pups durch das Telefon. Also für mich eher keine Möglichkeit.
    Wenn du MP3 brauchst würde ich an deiner Stelle ein passendes Radio nehmen, ggf. mit AUX- odr iPod-Eingang oder USB-Anschluss.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Vielen Dank für die antworten erstmal! :)

    Das letzte Problem stellt jetzt evtl. nur die Abmessung des Becker Radios dar. Ich habe gehört das der Radioschacht nur für die Werksradios genau passt. Also andere Radios stehten dann etwas vor und brauchen evtl noch einen Rahmen.

    Muss man also einen Rahmen noch mit einplanen, oder sind das nur Gerüchte?
    Es wird nur oben oben eine Blende benötigt. Die kostet beim Skoda-Händler ca. 7 EUR. (Guck mal im Ersatzteilthread, da findest du vermutlich sogar die Nummer) Bei ebäh gibt es ähnliches, meist als Rahmen. Die sind (incl. Versand) auch nicht billiger und da kann es wohl zu Problemen mit den Maßen kommen.
    Der eigentliche Einbaurahmen ist normalerweise beim Radio dabei - zumindest die alten Becker benötigen aber keinen Rahmen für die Montage...

    Gruß aus Lippe
    Walter
    was auch noch sein kann ist, dass du dir nen schaltplan der steckerbelegung organisieren musst (oder einfach durch ausprobieren) weil die steckerbelegung vom symphony zu nem anderen radio zwar stimmen kann, aber nicht muss!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD