TFL mit flexiblen LED Strips

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von OctaviaCombi2003
    Hier hab ich die her..

    sind schon komplett mit wiederstand...
    und für 0,77€ pro Stk kann man nicht meckern..


    Sind diese LED Schrauben eingentlich zugelassen lt. Stvo ?

    Ich suche nämlich noch nach einer möglichkeit bei meinem Fabia die Nebler zu behalten und trotzdem LED TFL zu benutzen.

    LG
    Balu
    Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*

    Mein Balumobil: klick mich doch :-)
    Original von Balu
    Original von OctaviaCombi2003
    Hier hab ich die her..

    sind schon komplett mit wiederstand...
    und für 0,77€ pro Stk kann man nicht meckern..


    Sind diese LED Schrauben eingentlich zugelassen lt. Stvo ?

    Ich suche nämlich noch nach einer möglichkeit bei meinem Fabia die Nebler zu behalten und trotzdem LED TFL zu benutzen.

    LG
    Balu


    Die haben natürlich keine zulassung...


    @bias.310
    Das Wabengitter links ist beim Octavia zu,hab einfach Löcher rein gemacht und die LED´s eingesetzt..
    Auf der anderen Seite wo es auf ist habe ich einfach eine Plastikleiste hinter das Gitter geklebt und da die Löcher rein gemacht..
    Habe immer 3 LED´s zusammen angeschlossen und dann einen Schalter in den Inneraum gelegt zum seperraten Ein und Ausschalten...
    Bei mir läuft es nicht über das Standlicht oder TFL was man aber auch machen könnte..
    O1 Combi RS Style

    !!! Airless Rocker, Get Low !!!
    Original von bias.310
    hab ja scho an schalter für meine weißen SMD LED leisten (scheiß dinger)

    die kommen weg und eventl die schrauben hin, meinst ich kann pro seite alle 10

    LED auf einmal zamschließen? :D

    :)


    Ich übernehme keine Verantwortung dafür aber ich würde sagen Ja das geht..
    O1 Combi RS Style

    !!! Airless Rocker, Get Low !!!
    Jetz mal butter bei de fische!

    Was würde mich erwarten, wenn ich mit so selbstgebastelten TFL's ala OctaviaCombi2003, rumfahre, und von von der polizei angehalten werde. was können die mir dann wenn ich dafür keine ABE oder weis der geier habe? nur 15 eur0 strafe oder mit was muss man rechnen?
    zugleich was passiert wenn man die dinger drin hat, angeschaltet hat und dann in einen unfall verwickelt ist? keinen versicherungsschutz da die dinger nicht zugelassen sind?

    hat nicht jeder der ne cupra lippe drunter hat, auch ein nicht eingetragenes teil am auto und somit keinen versicherungsschutz? also könnte man doch rein theoretisch solange die lippe ned eingetragen ist auch mit eigenen tfls rumfahren, betriebserlaubnis bzw versicherungsschutz is doch im ernstfall ehh nicht gegeben?!

    weil wenn man nur 15 euro bei den blauen männchen zahlen muss dann rein damit und gut....
    Also ein Kumpel von mir hat eine LED Laufleiste ala Knight Rider.
    Der musste die Drähte kappen als ihn die grünen Männchen angehalten haben.
    War eine gnz schöne Fummelarbeit die wieder richtig zu schalten, damit die LED wieder in der richtigen Reihenfolge leuchten.

    Wie werden die Schrauben denn angeschlossen??
    Sind die einfach an der Batterie dran und dann der Schalter innen oder wie ist das gemacht?
    Und was ist eigentlich mit zusamenschließen gemeint??
    Die haben doch alle ein einzelnes Kabel (Kenn mich mit Elektronik nicht so aus)
    also erstmal könntest du nur ne kleine geldbuße bekommen, aber vieleicht musst du dein Fahrzeug nochmals vorführen ?(

    aber was ist eigentlich wenns zum TÜV geht ? denn der sollte eigentlich sofort rummosern wenn er die dinger sieht :-/
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    für den fall einfach 2 ersatzteile zuhause haben, die man dann reinmachen kann, und die mit den leds solange raus , oder so :P

    weis ned ob da nur n seperater schalter reicht, bzgl. "Nutze ich nur für Showzwecke, nicht im STraßenverkehr"
    aber wenn Showzwecke dann muss es doch raus oder nicht ?
    egal ob ich es nur für ne show nutze oder net, betrieben wird das kfz im öffentlichen Stv :rolleyes:
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Original von pelmenipeter
    aber wenn Showzwecke dann muss es doch raus oder nicht ?
    egal ob ich es nur für ne show nutze oder net, betrieben wird das kfz im öffentlichen Stv :rolleyes:

    Genau so ist es... Sobald das Fz. zugelassen ist unterliegt es den Vorschriften der StVZO und die sagen klipp und klar, dass:

    1. nur dran sein darf, was vorgeschrieben bzw. zulässig ist,
    2 was dran ist auch funktionieren muss und
    3. solche Basteleien unzulässig sind.

    Da hilft auch nix, wenn der "tolle" TÜV-Prüfer "weggeschaut" hat. (Das viele Weg schauen geht nur irgendwann blöd für den Prüfer aus.)

    Für reine Showzwecke ist es aber sicher ein Weg, sich da zwei Blenden beim :D zu holen und halt immer wieder entsprechend umzubauen. Beim Fabia sind die Blenden ja auch ganz easy ein- und auszubauen. Wo kein Kläger, da kein Richter. ;)

    Alternativ besorgt man sich vernünftige TFL mit Zulassung, kann man je nach Modell auch als Standlicht schalten, ist auch ganz nett.

    Auf der Motor Show gab es an sich nur die bekannten Lösungen zu sehen. Wenn man sich die Qualität von den Teilen so an sieht, dann bleibt IMHO nur der Rat, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und sich was gescheites von Hella oder vll. noch In-Pro zu holen. Die haben ein paar ganz nette Teile im Sortiment. Der überwiegende Rest auf der EMS war m.E. einach nur Billigschrott, oft auch gänzlich ohne Zulassung...

    Ich werde mir für meine grüne Immobilie wahrscheinlich die hier von Hella tagfahrlicht.de/DE/index.html holen und mal sehen, ob man die halbwegs stimmig eingepasst bekommt. Zum Glück hab ich ja eine schöne Frontschürze und eine zum Bastenl zuhause.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Also das mit dem TFL kann ich mir wohl abschminken bei meiner Schürze.
    Das scheint nicht so wirklich zu gehen.

    Eine Lösung wäre dann dann noch solche Schrauben in das Lüftugsgitter in der schürze zu machen.
    Aber da sieht man schon von weiten das die nicht zugelassen sind.
    Weil so nah zusammen dürfen die ja nicht sein.