TFL mit flexiblen LED Strips

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    cgi.ebay.de/Nebelscheinwerfer-…70127919209QQcmdZViewItem

    Das könnte man ja rein theoretisch auch als TFL nehmen? Ohne das sie dir was könnten oder? wenn du dann tagsüber nur die Standlichtringe einschaltest. Ich kann mir zwar ned sp recht vorstellen wie "Angel Eyes" Optik in den neblern aussehen soll...aber wär evtl. ne alternative!?!
    bei deiner front ist da echt absolut kein spielraum. allerhöchstens direkt über dem nebler. aber eben nur auf der länge des neblers. aber das kommt sicher auch nicht so toll. denke du kannst das mit TFL LED Leisten vergessen ;)
    Fürn Oci1 gibts jetzt bei Superskoda "Devil Eyes" im A5 Style...
    superskoda.com/octavia-i/headl…il-eyes-headlights-chrome

    sind die zulässig in deutschland?
    meint ihr sowas kann auch für den Fabia kommen?

    Das wäre genau das was ich suche....
    Das wäre auch genau das was ich suche.
    Obwohl mir die Angel Eyes auch gefallen, aber das geht mit dem Xenon schlecht.

    Ich glaub nicht das sowas kommt für den Fabi.
    Bei superskoda gibt es auch den schönen Grill für den Oci1 Facelift, gibt es ja für den Fabi auch nicht, also muss ich ihn mir selber bauen.
    Stellt sich die Frage nach dem Prüfzeichen...
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    Ja, aber E-Prüfzeichen heisst nicht gleich das sie zugelassen sind. Wenn keine LWR dabei bzw. inklusive sind, sondern du die noch umbauen musst, ist das auch nichtmehr zulässig, wie ich gehört habe (wies zb bei den Angel Eyes ist, eig sind die auch nicht zugelassn -->
    Nur, weil ein E-Prüfzeichen drauf ist, heißt es noch längst nicht, dass es auch in Deutschland zugelassen ist :D
    Die SW haben ihr E-Prüfzeichen ohne LWR und wenn du da Stellmotoren für die LWR einbaust, veränderst du die Scheinwerfer.

    Es gibt in Deutschland Vorschriften und die besagen z.b. "§ 50 StVZO ab 01.01.1990 Leuchtweitenregulierung erforderlich..."

    ...also bei HELLA oder FK hast du sowas direkt drin...aber das ist halt auch kein Zeug aus China oder Taiwan.

    Mir ist es ja auch egal, ich wollte es dir ja nur sagen.
    Die SW im Polo waren auch verboten....TROTZ E-PRÜFZEICHEN !!!
    )
    Denk aba ned das bei den Devil Eyes LWR drin sind...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()

    Da kannste nur anfragen.
    Aber ich denke wie gesagt das es für den Fabi nix wird.
    Die SW für den Oci haben die da schon lange stehen und die sind jetzt erst rausgekommen.
    Also müssten die für den Fabi ja auch langsam drin stehen wenn die nächstes Jahr kommen.
    Aber jetzt hab ich meinen Blick eh an den Originalen, was solls....
    Die sehen ja auch ganz schick aus.
    Original von StyLeZ P
    Jetz mal butter bei de fische!

    zugleich was passiert wenn man die dinger drin hat, angeschaltet hat und dann in einen unfall verwickelt ist? keinen versicherungsschutz da die dinger nicht zugelassen sind?


    Das ist im Prinzip recht einfach:

    "Schöne Felgen, ein tieferes Fahrwerk oder ein Motor mit mehr Leistung. Tuning am Auto müssen der KFZ Versicherung gemeldet werden. Ansonsten droht der Verlust des Kasko Versicherungsschutzes. Davon ist jede Maßnahme betroffen, die die Leistung oder den Wert des Fahrzeugs verändert. Die KFZ Versicherer werten eine Unterlassung der Meldung über bauliche Veränderungen am Fahrzeug als eine Obliegenheitsverletzung. Sollte es zu einem Unfall kommen bleibt der Fahrzeugbesitzer in der Regel auf den Kosten sitzen. Dabei kann sogar zu Regressforderungen der KFZ Haftpflichtversicherung kommen. "

    Also im Falle eines Falles ist die Kasko futsch und einen evtl. Haftpflichtschaden regulieren sie wohl - holen sich aber im schlimmsten Fall die Kohle von einem wieder..

    Spielereien an der Beleuchtung sind dabei immer sehr heikel (im Vergleich zu einem einfachen, nicht zugelassenen Spoiler z. B.) da die Versicherungen die Beleuchtung IMMER als sicherheitsrelevante Einrichtung sehen (zurecht) und eigensinnige Veränderungen daran ganz besonders ungern sehen :(

    Ich will niemandem zu nahe treten aber man muss sich doch manchmal fragen, wie einige Leute hier im "echten" Leben zurechtkommen.

    Wir leben im Deutschland mit seinen Regeln und Gesetzen - und ich frage mich ernsthaft, warum man als redlicher Bürger seinen teuer erkauften Versicherungsschutz aufs Spiel setzt, nur damit die Front seines Autos mit ein paar billigen LED leuchtet und / oder einem Audi ähneln soll?

    Es gibt genug Nachrüstmöglichkeiten mit Zulassung - nur sind die sicherlich teurer und aufwändiger einzubauen als einfach ein paar LED vorne einzuschrauben...

    Jedem das seine - aber wenn mir bei uns die alten Polos mit den umso jüngeren Fahrern entgegenkommen und sich ganz groß fühlen weil sie irgendwelches Lichtgebastel vorne drinhaben - von LED bis zu knallblauen Standlichtern dann frage ich mich manchmal wo wir gelandet sind..

    Ich bin weiß Gott kein Spiesser und schätze technisch aufwändige Umbauten und Tuningmaßnahmen sehr - nur dann soll man das Spiel bitte zuende spielen und sich auch alles eintragen und absagnen lassen - denn "billig" kann jeder...

    Ich hätte auch gerne LED TFL und finde die Audi-Fronten hammermäßig cool - nur ich hab noch nicht das richtige gefunden...
    Gruß
    achilles

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    verbaue dir doch die TFL von In.Pro. die es für 169€ gibt zuzug. Versand sidn 20.5 lang mit 5 LED´s und sind einfach zu verbauen. Ich habe diese Gesern bei mir Montiert.


    Ein Bild davon findest du heute Nachmittag/ Abend in meiner Galerie

    Gruß Andreas

    LED-Lauflicht

    Hallo an alle. :)

    Ich hab mal ein bisschen hier durchgelesen, was man so alles an seinem Auto verschönern kann und da möchte ich euch meine kleine Umbau-Aktion nicht vorenthalten. Da ich ein grosser Knight Rider-Fan bin , hab ich ein ähnliches Lauflicht vorne eingebaut (was ich selbstverständlich nur im Stand einschalte ;) )
    Anbei ein Foto:





    MfG

    Fédéric
  • Benutzer online 2

    2 Besucher