TFL mit flexiblen LED Strips

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von doerfchen2
    Es nur "im Stand" einzuschalten, macht es trotzdem nicht legal...



    Während der Fahrt trenne ich ja die Steckverbindungen und schliesse das Lauflicht nur für Showzwecke an (Parkplätze, usw...) Und im abgschalteten Modus ist das Lauflicht sowieso nicht zu erkennen :)
    Original von StyLeZ P
    Ja, aber E-Prüfzeichen heisst nicht gleich das sie zugelassen sind. Wenn keine LWR dabei bzw. inklusive sind, sondern du die noch umbauen musst, ist das auch nichtmehr zulässig, wie ich gehört habe (wies zb bei den Angel Eyes ist, eig sind die auch nicht zugelassn -->
    Nur, weil ein E-Prüfzeichen drauf ist, heißt es noch längst nicht, dass es auch in Deutschland zugelassen ist :D
    Die SW haben ihr E-Prüfzeichen ohne LWR und wenn du da Stellmotoren für die LWR einbaust, veränderst du die Scheinwerfer.

    Es gibt in Deutschland Vorschriften und die besagen z.b. "§ 50 StVZO ab 01.01.1990 Leuchtweitenregulierung erforderlich..."

    ...also bei HELLA oder FK hast du sowas direkt drin...aber das ist halt auch kein Zeug aus China oder Taiwan.

    Mir ist es ja auch egal, ich wollte es dir ja nur sagen.
    Die SW im Polo waren auch verboten....TROTZ E-PRÜFZEICHEN !!!
    )
    Denk aba ned das bei den Devil Eyes LWR drin sind...


    Dort liegst du falsch!! Du MUSST die LWR aus den alten scheinwerfern in die neuen einbauen. Denn wenn du direkt bei Skoda neue Scheinwerfer kaufst, dann ist der Stellmotor auch nicht mit dabei! Dh du musst deinen alten auch in die "neuen" originalscheinwerfer einbauen, somit wären diese ja auch nicht zugelassen, da du immer Scheinwerfer mit LWR kaufen müsstest, was ja schwachsinnig ist..

    Also die obrige Aussage stimmt definitiv nicht!

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
  • Benutzer online 2

    2 Besucher