Herzprobleme (Turbo geht hinüber)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von jonny.rescue
    er hat dann wohl noch ausgelesen und gesagt, die Leistung würde nicht stimmen. Der Geselle fährt wohl so nen 9N wie du, der hat das bestätigt.

    Ich kann das jetzt nicht zu hundert prozent beurteilen, denn ich fahre den Wagen jeden Tag. Also ist mir von nem Leistungsverlust nichts aufgefallen.
    Dann nagele ihn mal fest, aus welchen Daten er die fehlende Leistung ableitet, und poste das Ergebnis hier.

    Merke: Selbst wenn der Ladedruck zu niedrig sein sollte, liegt das in ~ 90 % aller Fälle NICHT am Lader, sondern an dessen pneumatischer Ansteuerung (Marderbiß in einem dünnen Schlauch usw.), oder sogar an einem hochgradig defekten LMM . . .
    Gruß Ulf
    Original von ulf
    Original von jonny.rescue

    Also: AGR wäre wohl die Membran hin, deshalb ölt das AGR.
    Das hat aber nix mit dem Lader zu tun . . .


    Zur Menge die da raus kam: wohl so 50 bis 100 ml.
    Nach 130Tkm ist das völlig normal.


    Wie kann ich mir da selbst helfen, bzw. rausfinden, ob der Lader was hat, bzw. nicht über den Tisch gezogen werden??
    Das Luftrohr vom Verdichtereintriit abnehmen, und mit den Fingern das Spiel der Laderwelle prüfen: Etwas Kippspiel (gefühlt ca. 1 mm), solange beim gleichzeitigen Drehen nix schleift, ist normal.
    Dagegen sollte kein spürbares Axialspiel vorhanden sein.

    Wenn der Lader diesen Handtest besteht und keine lauten Pfeif- oder Heulgeräusche produziert, fahre ihn einfach weiter ;)


    Wo befindet sich dieser Verdichtereinsatz? Habe auch gestern einen kleinen Ölfleck auf der Strasse hinterlassen und hatte letzte Woche gesehen das ich öl an dem Schlauch hatte der zum LLK geht also an der Verbindung mit den beiden Schellen. Muss ich die dort abmachen um das Axialspiel zu testen? Danke.

    Gruß alex.
    Original von budsspencer
    Original von ulf
    Das Luftrohr vom Verdichtereintriit abnehmen, und mit den Fingern das Spiel der Laderwelle prüfen: Etwas Kippspiel (gefühlt ca. 1 mm), solange beim gleichzeitigen Drehen nix schleift, ist normal.
    Dagegen sollte kein spürbares Axialspiel vorhanden sein.


    Wo befindet sich dieser Verdichtereinsatz?
    . . . eintritt hätte es heißen sollen. Der ist am Ende des langen gebogenen Alurohres, das aus Richtung LuFiKa hinter dem Motor zum Lader führt. Das Rohr samt Gummi-Reduzierstück am Lader abbauen, dann kann man in den Verdichter greifen und die Welle drehen.
    Gruß Ulf