Tomason TN1

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hallo Fabia Freunde,
      ich habe im Frühjahr wieder vor mir Felgen für mein Baby zu holen. Derzeit habe ich im Auge meine alten Barracuda Indys, Tomason TN1 oder Rial Nogaros.
      Jetzt zu meiner Frage:
      Die einzige größe der Tomason TN1 die auf den Fabia passen könnten wäre, die 8,5*18 ET30 5*100. Liege ich recht in der Annahme das diese Kombi nicht ohne ziehen o.ä. möglich ist?

      Besten Dank
      mit der Tomason liegst vom Optischen her genau richtig aber die Felge ist wirklich sehr schwer!!! Ich hatte die in 8,5X19 auf meinen Ver mit 170 PS Diesel da merkte ich das schon mächtig. Außerdem sind die sehr anfällig auf Kratzer. Also ich rate von denen stark ab. Und bei den Maßen musst auf jeden fall was machen. Ich habe meinen Ver auch 1,5 gezogen rundum. Okay bei dir kann ja der Reifen noch etwas schmaler sein aber ich musste 225er fahren. Das macht ja auch immer noch was aus.
      alles wird gut
      Ich hatte letzen Sommer schonmal 8 oder 8,5*18 Barracudas drauf, weis leider nicht mehr die genauen Maße. Hat man aber beim beschleunigen gut gemerkt ;) aber es soll ja ums aussehen gehen :P Noch jemand Erfahrung mit diesen Felgen bzw. Maßen`?

      Greets

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Budenheim Bull“ ()

      Wie tief bisse denn? 8,5x18 kann vorne sehr eng werden beim lenken (also innen). Brauchst zumindest nen sehr schmalen Reifen, wenn sich das ausgehen soll.

      Auch die Rials sind übrigens bockschwer, ich hab sie deshalb auch nur ein Jahr gefahren, das hat echt keinen Spaß gemacht. Hoher Verbrauch, wenig Leistung.... :rolleyes:
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      also ich habe die tumason in 17" und finde sie im gegensatz zu meinen alten oz felgen nicht schwer. ich habe keine probleme mit kratzern!!! finde sie nicht anfällig und ein kumpel von mir hat sie in 18" auf dem oci und der sagt das gleiche!!!
      Nunja möchte alles komplett machen, sprich Felgen und Tiefer zugleich auf einander abgestimmt also. Die Felgen sehen in 18" aber besser aus als in 17" oder? :) Leider gibt es die ja nicht in 8*18" denn soviel ich mal gehört habe ist das die Grenze des nichtsmachenmüssens :P
      Schöne Bilder übrigens Fabia RS 2213, da gefallen mir aber auch die 18 Zöller besser ^^ Markus was musstest du für deine Rial 9*18 hinten machen? Viel ziehen? Sahen echt hammer aus auf deinem :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Budenheim Bull“ ()

      Original von Budenheim Bull
      Nunja möchte alles komplett machen, sprich Felgen und Tiefer zugleich auf einander abgestimmt also. Die Felgen sehen in 18" aber besser aus als in 17" oder? :) Leider gibt es die ja nicht in 8*18" denn soviel ich mal gehört habe ist das die Grenze des nichtsmachenmüssens :P
      Schöne Bilder übrigens Fabia RS 2213, da gefallen mir aber auch die 18 Zöller besser ^^ Markus was musstest du für deine Rial 9*18 hinten machen? Viel ziehen? Sahen echt hammer aus auf deinem :)


      Nix! Aber hinten ist auch nicht das Problem. ;)
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Ich zitiere mich selbst (Link siehe Signatur):

      Vorne musste dafür die Radhauskante gebördelt werden. Außerdem habe ich die Radhausschale im Bereich der Bördelkante etwa 10 cm abgenommen. Die 8x18 geht damit auch bei 60mm Tieferlegung relativ problemlos drunter. Wenn es schleift, dann meistens nur bei vollem Lenkeinschlag innen am Innenkotflügel. Bei Sommerfahrzeugen kann man den natürlich komplett rausnehmen, bei Ganzjahresautos würd ich eine Lenkeinschlagsbegrenzung vorziehen. Grundsätzlich kann man definitive Aussagen aber nur im konkreten Fall treffen, es gibt einfach zuviele Faktoren (wie Breite der Felgen, Einpresstiefe, Reifenfabrikat), die da mit reinspielen.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Bördeln sowie Radhausschale mit nem Heißluftfön bearbeiten, dass reicht. Radhausschale würde ich nicht mal bei einem Sommerfahrzeug weglassen.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Meiner hat 8x18 und es ist gar nix an der Karosserie geändert und es schleift auch nirgends.
      Er ist auch 60 mm tiefer, super muss ich sagen :D

      Auch wenn ich ihn mal wieder mit einem anderen FW höher machen will, vor allem hinten, um ne Spurverbreiterung machen zu können.
      also noch mal....
      Ich denk das die Tomason dich wirklich nicht glücklich machen werden!
      Ich kenn paar Leute mit den Felgen und die kot..... alle total ab!
      Und Fakt ist das im Vergleich zu anderen Felgen die sau schwer sind1
      Und für den Preis... wo soll da ne super Qualität her kommen???
      Optisch echt super aber ich empehl da eher was von ASA. Die sind auch etwas leichter. Glaub mir das ist echt brutal wie schwer die sind. S2 Edition sind auch manchmal günstig in Bucht zu haben in 17 Zoll was super passt und die sind sehr gut von der Qualität her!
      alles wird gut
      Hm ich werde mir die Tamason mal versuchen bei einem Händel anzusehen, fahre ja keine Rennen mit meinem Auto. Das einzige was halt stören würde, wäre die Leistungsabnahme. Aber denke jede Felge hat sein gewicht grad bei 18", meine alten Barras waren auch schwer :). Hab mich halt in ihr aussehen total verguckt :D
      So nach langem hin und her habe ich mich jetzt für die schwarzen Rial Nogaros in 8*17" entschieden. Um kein neues Thema auf machen zu müssen frage ich das direkt hier. Zu einer schönen Felge gehört auch eine Tieferlegung finde ich, hier gibt es ca 1000000 Post zu diesem Thema aber eine wirkliche Antwort gibt es nicht auf meine Frage.
      Ich tendiere zwischen den Eibach Tieferlegungsfeder (30/30) und den von Vogtland (40/40).
      Zu meiner Frage, bei den Eibach Federn sollte es ja keine Probleme geben denke ich aber wie sieht das ganze aus bei den 40/40 von Vogtland bzgl Umbauten etc? Wollte möglichst ohne jeglichen Umbau davon kommen.
      Hat jemand zufällig auf 8*17" einfache Tieferlegungsfedern, sowohl 30/30 als auch 40/40?

      Besten dank schonmal, bis jetzt wurde mir immer sehr gut geholfen :)
      na dann viel Spaß beim putzen, hatte mal Rial Monza, war ne heiden Arbeit
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      also ich hab zur zeit die eibach federn 30/30...bin soweit auch super zufrieden. Aber mit meinen neune 17zöllern schauts zwar noch gut aus, aber nicht "perfekt". Er sieht halt durch die großen räder etwas "aufgebockt" aus. Denke das wäre bei den Nogaros das gleiche (übrigens sehr schöne, aber leider auch sehr sehr schwere Felgen)

      Ich pers. werde auf ein Gewindefahrwerk umrüsten. Wäre für dich wohl auch das beste. Wenn nicht, würde ich kalr zu den Vogtland tendieren. Ganz einfach weil die nochmal 10mm tiefer sind. umbauen musst du bei beiden nichts.