Leistungsmangel oder isso?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Leistungsmangel oder isso?

    Hallöle,
    bin neu hier,
    hab schon oft mitgelesen und jetzt doch ne Frage. Hab nen Fabia 1,9tdi 74kw gekauft. War im Juni, 115.000km jetzt im Nov. 129.000km ja Ordentlich.
    Ich muss jeden Samstag 400km Autobahn fahren.
    Morgens 200km zwischen 6-8 Uhr d.h. die AB ist frei. Abends zurück, naja.

    Jetzt die Frage: Ich fahr den kleinen ziemlich oft aus, bis 180 super Durchzug.
    Danach bis 190 schleppend und hin u. wieder nach 5km Anlauf steht er auf 200 mehr geht absolut nicht.
    Hab bei anderen öfter gelesen dass er auch höher geht, deshalb macht es mich stutzig.
    Max Drehzahl knapp über 3500 Umin höher gehts net, was mich eher wundert das der Verbrauch ab 190 auf ca 10-11L zurück geht. Liegt das deffinitiv am Lmm???
    Das Turbo gestänge ist leichtgängig. Vom1.-4. Gang dreht er voll aus
    ich hatte den 1,9tdi meiner Ex schon auf locker 230 xD okay, war auch n ziemlich langes bergabstück, und der tacho geht nur bis 220, aber er war schon ziemlich weit hinter der 220 :P

    auch sonst ging der meines wissens besser als 200 laut tacho^^
    okay, der hatte aba auch sportfahrwerk und so drin^^

    vlt. is deiner ned so doll eingefahren.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()

    Naja nach 13000km sollte er denk ich eingefahren "freigeblasen" sein.
    Macht bitte keinen Vmax Thread drauß, ich will nur wissen warum er die einspritzmenge so runterregelt .
    Welche Messwertblöcke sollte man da auslesen und wenn möglich ohne dafür Vmax fahren zu müssen?
    Alles Standart...
    reifen 185xxxxx

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „s.and.ro“ ()

    Original von s.and.ro
    Naja nach 13000km sollte er denk ich eingefahren "freigeblasen" sein.

    Kommt ja drauf an wie er eingefahren wurde. Nicht das er es wurde. Weil das wurden und werden alle Autos gezwungener Maßen ;)

    Soll auch kein Vmax Thread werden, wollt nur verdeutlichen das da scho n großer unterschied is. Vorallem wei lder 1.9tdi von meiner ex auch ganzschön fette schlappen drauf hat. (205er sinds mindestens, weis aba nedmehr genau)
    Ich mein das er anfangs gut die 205 geschafft hat, und dass obwohls draußen im schnitt 20 grad hatte, wo liegen eure im verbrauch (bei vmax in der mfa) und wie weit drehen die?
    Was kostet eigentlich ein neuer Lmm?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „s.and.ro“ ()

    @Maik: Sei mir nicht böse, aber das mit deinen Aussagen hier im Thread hilfst du niemanden.

    Das kann verschiedene Gründe haben, warum der Wagen jetzt nicht mehr so läuft, wie er es schon mal getan hat. Der LMM ist ein naheliegender Gedanke, geht gerne mal übern Jordan und würde passen. LMM bekommst du ab ca. 50 Euronen bei dem Auktionshaus mit den vier bunten Buchstaben, wäre also noch die Versuch und Fehler Methode anwendbar.

    Es können aber auch andere Ursachen sein, z.B. genügt mitunter schon, wenn der LLK nicht mehr genügend Luft bekommt.

    Den Messwertblock für die Luftmasse auslesen ist natürlich ein sehr guter Ansatz, kontaktier mal den User "ulf", der hilft dir sicher gerne oder schau gleich bei den Dieselschraubern rein, da finden sich die nötigen Angaben auch.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    also das er nun nicht 220 läuft sondern "nur" 200 liegt doch noch im rahmen oder nicht ?? 8o
    meiner lief mit 205er Bereifung 16 Zoll bis 200 gut durch, dann auf der ebene 210 und berg ab 215.
    Mit den 185er Winterpneus ging er glaub ich auch mal auf 220
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Original von pelmenipeter
    also das er nun nicht 220 läuft sondern "nur" 200 liegt doch noch im rahmen oder nicht ?? 8o
    meiner lief mit 205er Bereifung 16 Zoll bis 200 gut durch, dann auf der ebene 210 und berg ab 215.
    Mit den 185er Winterpneus ging er glaub ich auch mal auf 220


    Genau so will ichs auch haben :D, war gerade bei nem Zubehörhändler 89,- würd ein neuer Lmm kosten.
    Der Llk müsste blitzblank sein, hab ihn vor ein paar Wochen mal abgedampft. Werd trotzdem nochmal schauen. Danke für die Tips R2D2
    Original von s.and.ro

    Der Llk müsste blitzblank sein, hab ihn vor ein paar Wochen mal abgedampft.


    Hier könnte auch schon eventuell das Problem liegen...
    Du wärst nicht der erste der sich mit dem Dampfstrahler die Lamellen umgebogen hat...

    Eventuell schonmal kontrolliert wie es im Luftfilterkasten aussieht? Wenn der nämlich komplett verdreckt ist, könnte das auch die letzten paar km/h die fehlen, erklären.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Hab erst vor ner Woche nen neuen Luftfilter rein gemacht, die lamellen sind ok. Hab gerade vorhin nochmal rein geschaut.
    Ist der Luftweg zum llk bei euch auch so zugebaut? (ich meine nicht durch die Blende in der Schürze)

    Um das Gewinde von der Abschleppöse rum ist ziemlich viel Plastik, und der Spalt zwischen Nebler und Blende ist ja ziemlich klein?! Man sieht ihn kaum von vorn.
    Original von s.and.roWelche Messwertblöcke sollte man da auslesen und wenn möglich ohne dafür Vmax fahren zu müssen?
    Alles Standart...
    Für einen LMM- und Lader-Check reicht ein MWB8-Log bei einer Vollgasbeschleunigung im 3. Gang von ca. 1300 bis 4500 rpm.
    Wenn insbesodere obenraus die Drehmomentbegrenzung konstant am niedrigsten ist, klaut der LMM noch keine Leistung.
    Gruß Ulf
    Original von s.and.ro
    Um das Gewinde von der Abschleppöse rum ist ziemlich viel Plastik, und der Spalt zwischen Nebler und Blende ist ja ziemlich klein?! Man sieht ihn kaum von vorn.

    Jo, das ist so. Mit einem Heißluftföhn kann man da aber etwas nachhelfen und den Querschnitt vergrößern, weil hinter der dem Plastik noch einiges an Luft ist. Bringt aber sicher nicht grandios was.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    ,,Engine speed,IQ driver's req,IQ via rpm(Torq),IQ via MAF,,,,,,,,,,
    ,TIME,2850-3150,42-50,39-42,48-52,TIME,,,,,TIME,,,,
    MARKER,STAMP, /min, mg/R, mg/R, mg/R,STAMP,,,,,STAMP,,,,
    ,0.37,1680,47.5,44.2,26.6,,,,,,,,,,
    ,0.77,1659,53.3,44.2,34.0,,,,,,,,,,
    ,1.17,1743,53.0,44.5,40.9,,,,,,,,,,
    ,1.57,1848,52.4,43.9,48.3,,,,,,,,,,
    ,1.97,1974,51.9,43.9,48.3,,,,,,,,,,
    ,2.35,2100,51.3,43.9,48.0,,,,,,,,,,
    ,2.75,2226,51.1,43.9,47.8,,,,,,,,,,
    ,3.15,2352,50.5,43.9,47.5,,,,,,,,,,
    ,3.55,2478,50.0,43.9,46.9,,,,,,,,,,
    ,3.95,2604,49.7,43.4,46.7,,,,,,,,,,
    ,4.35,2709,49.1,42.8,46.1,,,,,,,,,,
    ,4.75,2835,48.9,42.3,45.6,,,,,,,,,,
    ,5.15,2961,48.6,41.7,44.7,,,,,,,,,,
    ,5.55,3066,48.0,41.5,44.2,,,,,,,,,,
    ,5.95,3171,47.8,41.2,43.6,,,,,,,,,,
    ,6.35,3276,47.5,41.2,42.8,,,,,,,,,,
    ,6.75,3381,47.2,40.6,42.3,,,,,,,,,,
    ,7.15,3486,46.9,40.1,42.0,,,,,,,,,,
    ,7.55,3570,46.7,39.5,41.5,,,,,,,,,,
    ,7.95,3675,46.4,39.3,40.1,,,,,,,,,,
    ,8.35,3738,46.1,38.7,38.4,,,,,,,,,,
    ,8.75,3822,45.8,38.4,37.1,,,,,,,,,,
    ,9.15,3906,45.6,37.9,35.4,,,,,,,,,,
    ,9.55,3969,45.6,37.1,36.5,,,,,,,,,,
    ,9.95,4053,45.3,36.8,36.2,,,,,,,,,,
    Das wäre mal der 1. Log hab den Beitrag von Ulf falsch in erinnerung gehabt und nur bis 4000 gedreht. ist also etwas kürzer. Falls dieser lauf nicht reicht mach ich noch einen.Ich hoff der MWB passt.