Quietschen von hinten

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Quietschen von hinten

      Hi!

      Beim meinem F1 Kombit tritt beim Fahren in letzter Zeit ein ziemlich nervendes grelles Quietschen auf, ähnlich einem Zahnarztbohrer. Leider weiss ich bisher nicht, wo ich suchen soll. Meine Tests haben bisher nur zu Tage gebracht, dass es beim Bremsen kurzzeitig verschwindet, beim Einlenken genauso. Die Felge ist selbst nach längerer Quietscherei kalt, die Bremsscheibe ebenfalls. Es ist unabhängig von Reifen/Felgen, tritt sowohl mit Sommerreifen/Alufelge als auch mit Winterreifen/Stahlfelge auf und ist relativ geschindigkeitsunabhängig.
      Hat eventuell jemand einen Tip, wonach man(n) hier suchen kann??? Ich will dafür nicht ewig in der Werkstatt stehen und mir dann super Rechnungen präsentieren lassen (Beispiel: Anbringen Dämmmatte an Motorhaube 56 Euro ist schon mehr als nur frech).

      Viele Grüße, Torsten
      Meiner: Fabia Combi Diamant-Silber mit Elegance-Ausstattung / Sitzheizung, 15" Alu, 4x Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Einparksensoren, Alarm, Silvercrest CRE 719, FB mit Klappschlüssel, 1.4 16V 100PS
      Hält das Quitschen länger an?
      Wenn nein, könnte es die Befestigung (Einraster) der Rückbanklehne sein...
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Hi!

      Ja, das Qietschen hält länger an (dauertonartig), manchmal bis zu 'ner Stunde :(
      Ich hab ja Radlager oder Bremse in Verdacht, aber es passt einfach nichts zusammen:
      Felge ist kalt (nicht wärmer als die anderen), Rad ist leichtgängig, hat kein bemerkenswrtes Spiel und lässt sich nicht "kippen". Beim Bremsen zieht das Fahrzeug nicht weg, nichts... Nur das nervende Geräusch von hinten.
      Es ist nicht geschwindigkeitsabhängig, fängt während der Fahrt bei ungefähr 25 km/h an und geht bei gleicher Tonlage bis 110 km/h (schneller geht's unterwegs nuicht, da nur Landstraße). Beim Bremsen verschwindet es, genauso wie beim Kurvenfahren. Es ist temperaturabhängig, jetzt (wo es doch recht kühl ist) herscht Stille?!
      Wonach soll man da suchen? Ich bin für jeden Vorschlag zu haben :)

      Viele Grüße, Torsten
      Meiner: Fabia Combi Diamant-Silber mit Elegance-Ausstattung / Sitzheizung, 15" Alu, 4x Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Einparksensoren, Alarm, Silvercrest CRE 719, FB mit Klappschlüssel, 1.4 16V 100PS