17" Zoll freigabe von Skoda
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
-
-
-
Original von bias.310
hi wollte ma fragen ob diese felgen auf mein skoda passen...
polo9n.info/gallery/638_5_XRMkEUBXWa.jpg
das sind Exor STP 7x17"
wie schauts mit der ET aus?
und ähm, so wie die ausschauen sind felgen von VW
also wirds da auch schwer (falls sie aufn fabia passen) die eingetragen
zubekommen oda?
(null ahnung hab)
Also was auf den Polo fast, passt genauso auf den Fabi.
Gleicher Lochkreis, gleiche Plattform und im Prinzip --> gleiches Auto. -
-
-
Original von FabiaOli
Original von StyLeZ P
mir fällt grade nochwas ein! was ist mit meiner spurverbreiterung? muss die weg?
Bei einer Breite von 8 bzw. 215 wirst du wohl auf die Verbreiterung verzichten müssen, oder du ziehst eben die Radkästen.
Wie stark sind denn deine Verbreiterungen??
Also in der Montageanleitung steht 10-40mm
In der zulasung steht:
"[...] SPURVERB.RUNG H&R KENNZ.: V: 1025571 H: 20255712 DICKE V/H 5/10MM AUCH I.V.M. VUH EIBACH FEDERN [...]"
Also 5-10 mm verbreiterung? -
Original von FabiaOli
Original von StyLeZ P
mir fällt grade nochwas ein! was ist mit meiner spurverbreiterung? muss die weg?
Bei einer Breite von 8 bzw. 215 wirst du wohl auf die Verbreiterung verzichten müssen, oder du ziehst eben die Radkästen.
Wie stark sind denn deine Verbreiterungen??
Behaupte mal es liegt weniger an der Felgenbreite als viel mehr an der ET!!!
Ich würde mir da jetz an deiner Stelle nich so die Platte machen...einfach ausprobieren obs passt wenn die Felgen drauf sind und gut ist...
was die VW Felgen betrifft würd i mal behaupten und brauchst irgendein Schriebs von VW ( Festigkeitsgutachten?!) um die eintragen zu können...glaub mal nich das dir das ein TÜV Mensch einträgt nur weil du hingehst und sagst das sind original Polofelgen....
mfgSkoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...) -
Original von FabiaOli
[Also was auf den Polo fast, passt genauso auf den Fabi.
Gleicher Lochkreis, gleiche Plattform und im Prinzip --> gleiches Auto.
Das mit der Plattform ist ein weit verbreiteter Irrtum, denn gleich Plattform bedeutet nur, dass durchaus Gleichteile verwendet werden, nur sind oft noch nicht mal die Bodengruppen identisch, vom Rest der Karosse erst gar nicht zu reden...
Die Felgen vom Polo passen von den Anschlussmaßen her sicher auf den Fabia und da die Achslasten/Gewichte auch nahezu gleich sind, reicht auch die Festigkeit. Gutachen wird man dazu von VW eher nicht bekommen, aber es reicht ja ein Blick in die Teilekataloge und Typgenehmigung vom Polo, da kann sich ein aaS schon die nötigen Erkenntnisse raus ziehen.
Tipp: Zum Tüv (bzw. im Osten zum Dekra) gehen, das vorher mit denen absprechen und dann siehst du schon, wie das dann läuft.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Original von StyLeZ P
Original von FabiaOli
Original von StyLeZ P
mir fällt grade nochwas ein! was ist mit meiner spurverbreiterung? muss die weg?
Bei einer Breite von 8 bzw. 215 wirst du wohl auf die Verbreiterung verzichten müssen, oder du ziehst eben die Radkästen.
Wie stark sind denn deine Verbreiterungen??
Also in der Montageanleitung steht 10-40mm
In der zulasung steht:
"[...] SPURVERB.RUNG H&R KENNZ.: V: 1025571 H: 20255712 DICKE V/H 5/10MM AUCH I.V.M. VUH EIBACH FEDERN [...]"
Also 5-10 mm verbreiterung?
Ich würde sagen Vorne 5 mm und hinten 10mm . -
Jetzt hab ich aber auch mal noch eine Frage.
Ich hab 8x18 ET 32 mit 215/35 R18 drauf.
Vorn sind Kotflügel und die Felge genau senkrecht untereinander.
Und hinten ist die Felge noch etwas im Kotflügel drin.
Die Lauffläche ist ja immernoch weiter innen, da die Reifen ja schmaler sind.
Wie sind da jetzt die gesetzlichen Bestimmungen???
Muss von oben die Lauffläche abgedeckt sein?? (dachte ich immer)
Oder muss die Felge auch abgedeckt sein?? (hat mir mal ein Kumpel erzählt)
Möchte nämlich vielleicht auch mal noch eine Spurverbreiterung machen. -
Original von FabiaOli
Ich würde sagen Vorne 5 mm und hinten 10mm .
Mhm, klingt logisch und plausibel -
Denk ich doch auch
Aber für mich wäre das auch was.
Vor allem hinten muss da noch was gehen.
Aber da muss ich erst paar Begrenzer rein hauen in die Feder.
Weil im Moment der Gummi schon im Radkasten verschwindet.
FW ist aber schon auf max. Höhe geschraubt.
Ist zwar vielleicht bissl russisch den so hoch zu holen, aber wenns nicht anders geht
-
Benutzer online 2
2 Besucher