Kontrollampen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kontrollampen

    Hallo allerseits,

    hab mir heute einen Sportluftfilter eingebaut, der klingt auch ganz gut,
    nun leuchten die EPC-Lampe und die ESP-Lampe dauerhaft!
    Das ESP ist aus und geht auch nicht einzuschalten.
    Was ist da falschgelaufen. Kann mir jemand weiterhelfen.

    Danke und Gruß

    RE: Kontrollampen

    Dass EPC und ESP zusammen aufleuchten ist nicht ungewöhnlich, da beide Systeme auf gemeinsame Komponenten zugreifen.

    Was für einen Filter hast du denn Verbaut, einen einfachen Austauschfilter oder einen offenen?

    Es liegt nahe, dass es am Einbau vom Lufi liegt. Vll. hast du nur vergessen, einen Sensor wieder richtig anzuschließen. Das würde ich als aller erstes mal überrpüfen. Wenn das nicht hilft, bau den Unsinn zurück auf Serienstand und schau, was dann passiert. Ggf. musst du aber auch erst mal den Fehlerspreicher löschen (lassen), wobei da vorheriges Auslesen natürlich angesagt ist. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    RE: Kontrollampen

    Ja vielen Dank für die Antwort,

    ich hab nen offenen Luffilter direkt hinter dem Luftmengenmesser montiert.
    Werde heute zuerst versuchen die Position des Luftmengenmessers zu verändern, wenn dies nicht klappt, werd ich alles auf den Werksstand zurückbauen und dann die Fehler auslesen lassen.

    Gruß

    RE: Kontrollampen

    Wie jetzt?! :rolleyes: Verstehe ich dich richtig... in Strömungsrichtung der Ansaugluft gesehen, erst den LMM und dann den Lufi? :(

    Da hängt der LMM ja nur irgendwie vor dem LuFi; das kann nicht funktionieren!

    Mach mal ein Bild von der Geschichte und stell das hier rein.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    RE: Kontrollampen

    Nee, der offene Luftfilter kommt schon zuerst, dann der Luftmengenmesser und dann gehts ja weiter zum Motor.
    Mir macht aber noch ein anderer Schlauch Sorgen, der glaub ich von der Lichtmaschine kommt und in den alten Luftfilterkasten mündete.
    (nun hängt er nur so rum)
    Naja ich mach mal nen Foto bevor ich es zurückbaue.

    Bis dann

    RE: Kontrollampen

    Hab jetzt wieder alles zurückgebaut und alle Lampen wieder aus.
    Es lag wirklich an dem 2. Schlauch, der auch Luft zieht wie ein Staubsauger. Zieht man jedoch den 2. Schlauch vom Werksluftfilterkasten in der zurückgebauten Variante ab, leuchten keine Kontrollampen, mmh sehr komisch, denn es müsste doch egal sein ob die Luft aus dem Motoraum gezogen wird oder durch die Ansaugrohre im Motorraum.
    Wahrscheinlich misst der Luftmengenmesser auch Vergleichswerte und wenn die nicht stimmen, leuchten eben die Lampen.
    Also nichts mit Luftfilter oder ich integriere den 2. dünnen Schlauch noch zwischen Luftfilter und Luftmegenmesser, damit der auch die richtigen Werte bekommt!

    Gruß