Fahrwerk und Bremsen für GT 2.0

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fahrwerk und Bremsen für GT 2.0

      Hey meine guten Fabianer!

      Ich hab meinen kleinen heut von meiner Inspektion wiederbekommen und folgende Mängel mit dazu: ;*(
      - neues Fahrwerk wird empfohlen und
      - neue Bremsscheiben und Beläge (vorn + hinten) müßen erneuert werden

      nun wollt ich euch nochmal fragen (speziell die 2.0'er oder die GT'ler) was könnt ihr mir den für ein Fahrwerk und Bremsen empfehlen bzw. würde ich mal gern eure Meinung zu meiner Auswahl hören.

      Also:
      Bremsscheiben:
      - Zimmermann Sportscheiben (gelocht)
      - für die Bremsbeläge bräuchte ich pleaze noch eine Empfehlung (Original VW oder..... ???)

      Fahrwerk:
      - H&R Cup Kit (weil der Preis ist mir recht atraktiv und die fertige Maßgabe von VA: 40mm und HA: 35mm würde mir ausreichen und wäre damit ideal!)
      Und über die Qualität von H&R müßen wir ja nicht diskutieren....:) (zur DTM guck) :P

      Habt ihr noch ein paar bessere Empfehlung bzw. sagt pleaze mal was zu den Bremsbelägen. (Da ich gehört hab das mann die Sportbeläge immer erst warm fahren muß ehe sie richtig greifen....) ?(

      DANK euch schonmal! :D
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      Wieviel km hast du denn jetzt runter?

      Frage mich auch die letzte Zeit, wie lange die Stoßdämpfer eigentlich halten. Ansonsten zum Fahrwerk: Klar Cup Kit, hab davon eigentlich nur gutes gehört und werde es mir im Sommer wohl auch einbauen! ;)
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      RE: Fahrwerk und Bremsen für GT 2.0

      Kommt letztlich auf deine Bedürfnisse an. Das H&R Cup Kit ist schon nicht schlecht, könnte m. E. aber noch ein bisschen härter sein. Das Gewindefahrwerk von AP (500 Euro) bietet ebenso ziemlich viel Restkomfort. Wenn der Preis nicht das Hauptkriterium ist, dann solltest du das Gewindefahrwerk von Vogtland (650 Euro) in Betracht ziehen. Oder das KW V1 für 750 Euro, was auf jeden Fall ein Sünde wert ist. Wenn du eher was billiges suchst, dann nimm das Vogtland Junior Kit (300 Euro).

      Zur Bremse...was magst du denn ausgeben? :)
      Zimmermann ist okay, aber haut mich jetzt nicht so um. Wenn du viel Autobahn fährst und auch mal aus hohen Geschwindigkeiten runterbremst, dann würde ich dir nicht zu der Zimmermann raten.
      Bei den Belägen habe ich gute Erfahrungen mit EBC gemacht, ob RED, GREEN oder BLACK.

      Schreib mal deine Bedürfnisse nieder, sonst postet hier jeder seine Erfahrungen und subjektiven Eindrücke und du bist am Ende auch nicht schlauer als zuvor.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Mich würde das mit den Bremsen auch mal interessieren.
      Dürften sich ja ähnlich oder gleich sein, der Leistungsunterschied ist ja nicht so rießig.

      Muss auch nächstes Jahr neue Bremsen verbauen.
      Was gibt denn da für schöne glochte Bremsscheiben, die ordentlich Bremsen aushalten und lange halten??
      Wenn man dann Sportbremsbeläge verbaut, braucht man da auch andere Bremssättel??

      Achja, und was der Spaß so kostet hätte ich auch gern gewusst. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaOli“ ()

      @Silverskyter
      Naja also das mit dem Fahrwerk sollte schon noch ein bischen Restkomfort bieten, deshalb hatte ich mich ja auf das H&R schon so festgesetzt (und weil ich auch nur gutes darüber gehört hab, oder??? :] )
      Und wie gesagt an einem Gewindefahrwerk sehe ich für mich keinen Sinn weil ich das nicht nutzen würde und die Maße des H&R genau meinen Vorstellungen entsprechen (VA: 40 u. HA: 35), oder gibbets schlechte Berichte?
      ^^Weil es bietet ja genau das richtige (nicht zu tief und nicht zu hoch) :)

      Naja ich fahre ziemlich viel Autobahn die Woche 400 km und 150km Stadtverkehr.
      Und zu meinen Bedürfnissen würd ich sagen halt gute Bremsen die locker mit den Originalen mithalten können und sofort einsatzbereit sind und nicht wie in extremen Fällen erst lange erhitzt werden müßen.... (was ich auch schon hier im Forum gelesen hab--> speziell bei manchen Belägen)

      was kannste mir den da für "schöne" gelochte Scheiben und Bremsbeläge empfehlen?

      Und hat jemand noch Empfehlungen für das Fahrwerk, bzw. noch Aussagen über das H&R ???
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      Bei 40/35 würde es aber auch mit einem Gewindefahrwerk nicht lohnen hochzudrehen...

      Seh das auch so wie hvw, wozu ein Gewinde, wenn es ungenutzt bleibt?
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      @Little Turbo
      yop genau das war mein Grundsatz!
      Weil das Fahrwerk damit auch im Winter voll einsatzfähig ist und bei unseren immer schlechter werdenden Straßen (Bordsteinkanten usw.) ;*( sind die Maße des H&R für mich ideal....
      Oder gibbets generell noch andere Empfehlungen? (zwecks Restkomfort usw.) -> Hab ich doch auch nur gutes bei dem Cup-Kit gehört.....


      PS: Ich hab mich jetzt ziemlich sicher für die GREEN Bremsbeläge entschieden bin mir nur noch nicht sicher bei den Scheiben (warte noch auf Empfehlungen :] ) nun würde mich aber noch interessieren was unser Mutterkonzern für die Originalteile haben will.....^^
      Nur der Intresse halber, aber wie ich VW kenne kommt das doch aufs selbe raus (überteuert eben, oder?) :(
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      Original von hvw
      PS: Ich hab mich jetzt ziemlich sicher für die GREEN Bremsbeläge entschieden bin mir nur noch nicht sicher bei den Scheiben (warte noch auf Empfehlungen :] )

      Wie immer... ;) Von den Green Stuff kann ich nur abraten, die haben sich bei meinem MR2 absolut nicht bewährt.

      Scheiben würde ich zu den Zimmermännern oder ATE Powerdisc raten, dazu Ferrod Sportbeläge oder bei den ATE auch die ATE PowerPads (oder so ähnlich bin mir beim Namen grad nich sicher).
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Okay R2D2 dank dir erstmal für deine Bestätigung! :)
      Also: die Zimmermann stehen eigentlich so ziemlich fest.

      Nun hab ich noch gesehen das es die Zimmermann in mehreren Größen gibt..... *lecker*
      Undzwar: (Durchmesser)
      - 239 mm
      - 288 mm

      Nun hab ich noch eine Frage passen die 288'er auch unter meine "winzigen" 15 Zöller Winterfelgen? (bzw. so zugelassen?)

      @FabiaOli
      Yop ich geh mal fest davon aus das ich die Bremssättel behalten kann!
      Da die Bremsbeläge festen Autovorgaben zugeordnet sind (also genau Typenbezeichnung).
      Da ist halt nix anders, außer als das Material :) was mehr Grip hat!
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      Aha, wie groß sind denn die orig. Scheiben??
      Die Zimermann werden ja dann auch nicht größer sein.

      Das ist schon mal gut zu wissen.
      Hätte gedacht, das die Scheiben vielleicht größer sind und da hätten ja auch die Beläge größer sein müssen, aber das ist ja nun anscheinend nicht der Fall.

      Aber wenn das Material mehr Grip hat, dann ist es doch auch schneller verschlissen, oder?
      Euch ist schon klar, dass mit größeren Scheiben auch ein größerer Sattel notwendig ist. Dein Fabia hvw müsste die 256er Scheibe drinne haben. Der RS hat die 288mm Scheibe, die du somit nur inklusive Sattel und Wärmeleitblech benutzen kannst.

      Ich fahr selber Zimmermannscheiben, bin aber entwas enttäuscht, weil diese mittlerweile auch leicht verzogen sind (glaube die linke) und ich ein pulsierendes Bremsgefühl habe. Und dabei hatte ich die mir gerade deswegen gekauft. Kombiniert habe ich sie mit den EBC Greenstuff, über die ich nur positives berichten kann. Kaum Verschleiss, kaum Fading, von der besseren Bremswirkung brauchen wir nicht zu reden...was will man mehr.
      mmmhhh.... also brauch ich doch die 256.....
      was würde den so ein umbau kosten bzw. was brauch ich den da genau für Teile?

      Ich war nur verunsichert mit den Größenangaben die in der guten alten Bucht standen.
      da waren nämlich alle Größen für die 2.0l Version angegeben.

      VA:
      - 239 x 18 -> Klick
      - 288 x 25 -> Klick
      - 256 x 22 -> Klick(Was sagt ihr den zu den Preis? Schaut doch irgendwie zu günstig aus, oder?)

      HA:
      - 232 x 9 -> Klick(Was sagt ihr den zu den Preis? Schaut doch irgendwie zu günstig aus, oder?)
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hvw“ ()

      Der 2.0er hat, wie der RS, die 288er Bremsanlage vorn.

      Scheiben: Brembo
      Beläge: EBC

      Und wenn dir 40/35 reichen und du eh noch Restkomfort wünschen tust, dann das H&R Cup Kit. ;)
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

      KLASSE silverskyter! Bist mein Bester! :) (Hast gleich was gut bei mir --> wenn wir uns das nächste mal z.B. bei Mäc's sehen gibbets ein dickes Menü von mir spendiert!)
      Danke dir für die Info! (Weil ich wußte es jetzt nicht so genau, was mein "kleiner" drunter hat.)

      Dann kommen also 1000% die 288'er drunter!!!

      Naja jetzt häng ich nur noch bei den Belägen ATE oda EBC Green...... (da werf ich eine Münze)


      Damit ist das "kleine" Weihnachtsgeschenk für meinen guten fertig!
      Oda hat noch jemand Ideen bzw. Vorschläge? :)


      DANK euch allen nochmal!!! Und allen DICKE Geschenke für heut Abend!
      :D
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      also da deiner ja schon die 288er Scheiben hat bleibt dir auch keine große andere Wahl, wenn du keine neuen Sättel kaufen willst. Würde dir aber zu Brembo Sportmax Scheiben raten und wenn nicht dan ATE.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

      Original von FabiaOli
      Sagt mal dann hat meiner doch sicher auch die 288er Scheiben oder??

      Viel Unterschied gibts ja bei der Leistung nicht.

      Nö deiner hat keine 288er Bremse, deiner hat die kleine 256er Scheibe. Warum auch für 100 PS? :D
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

      nee, 256er

      hababer noch 2 RS Sattel rumliegen, brauchste noch Scheiben und Beläge
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ