Gra

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Original von gf4tius
      Die Teilenummer des Motorsteuergeräts steht auf dem auch drauf, somit ist ein Auslesen nciht erforderlich.

      Falsch! Weil es nichts mit dem Motorsteuergerät zutun hat! Da gehts um die Bordnetzsteuereinheit! Und die befindet sich hinter der Verkleidung unter dem Lenkrad. Wo genau, weis ich allerdings auch nicht!

      Und zur Frage. Das Motorsteuergerät befindet sich im Motorraum, an der Rückwand zur Fahrzeugkabine. Ein silbernes Teil hinter dem Luftfilterkasten!
      Weil immer wieder Threads zum Thema GRA aufkommen wollte ich vielleicht die Besitzer von GRAs bitten Fotos zu machen und die Teilenummer sowie auch die Funktionalität zu beschreiben. Bei Ebay und Online-Shops findet man verschiedene Versionen der GRAs und zig unterschiedliche Teilenummern (v.a. der Buchstabe am Ende der Teilenummer).

      Ich bin auf der Suche nach einer GRA, bei der ich die Geschwindigkeit nachregeln kann. Aber das nur am Rande.

      Wäre nett, wenn man mal Klarheit wg. den Teilenummern und Funktionalität hätte (habe nichts im Forum gefunden wo das verglichen wird - vielleicht war ich blind?),

      Danke & Gruß aus Genf,
      Rolf
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
      Geschwindigkeit nachregeln? Meinst du damit das du sobald der Tempomat aktiviert ist, sprich du kein pedal mehr trittst, dennoch beschleunigen und "bremsen" besser gesagt gas wegnehmen kannst, nur per knopfdruck?

      Weil Das geht wohl mit allen GRAs, aber auf jedenfall mit dem neueren Wippenhebel! Oder meinst du was anderes damit?

      Den gibts bei Only-Car-Parts.de und das ist auch der günstigste Anbieter

      Da wäre die teilenummer für die ganze GRA BEA 400 002. Das ist die speziell für den Fabia!
      Genau das meinte ich mit "nachregeln". Ich schau's mir mal an. Wie unterscheiden sich denn die versch. GRAs?
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
      Meines Wissens nach unterscheiden sie sich lediglich in der "Wippe". Sprich die neuere Version (die es auch bei Only Car Parts gibt) hat an der seite des Hebels eine "Wippe" (wie auf beim Scheibenwischerhebel wo du an der Seite ne Wippe hast um durch den Bordcomputer durchzuzappen). Oben Plus unten Minus. Sprich beschleunigen und Gas weg nehmen.



      sieht man hier ganz gut!

      Die neue version mit der Wippe muss die wesentlich bessere und funktionellere Version sein!
      Original von StyLeZ P
      Original von gf4tius
      Die Teilenummer des Motorsteuergeräts steht auf dem auch drauf, somit ist ein Auslesen nciht erforderlich.

      Falsch! Weil es nichts mit dem Motorsteuergerät zutun hat! Da gehts um die Bordnetzsteuereinheit! Und die befindet sich hinter der Verkleidung unter dem Lenkrad. Wo genau, weis ich allerdings auch nicht!

      Und zur Frage. Das Motorsteuergerät befindet sich im Motorraum, an der Rückwand zur Fahrzeugkabine. Ein silbernes Teil hinter dem Luftfilterkasten!


      Klar, denn es werden eindeutig mehrere Motorsteuergeräte ausgeschlossen. :P
      Fabia leider verunfallt :(
      Original von gf4tius
      Klar, denn es werden eindeutig mehrere Motorsteuergeräte ausgeschlossen. :P

      Stimmt. :( Asche auf mein Haupt! :-x Ich hab n 2.0, daher hab ich mich damit nicht beschäftigt :P

      -->
      Bei neueren Nachrüstsätzen für den Fabia ist folgender Hinweis in der Montagebeilage (siehe unten) hinzugefügt worden: Bei Fahrzeugen mit 1,4/55kW und 1,4/74kW Motoren kann die Geschwindigkeitsregelanlage nicht in Verbindung mit den Motorsteuergeräten 036 906 034 T und 036 906 034 R verwendet werden. Die richtige Funktion der GRA bei diesen Motoren kann nur in Verbindung mit den Motorsteuergeräten 036 906 034 AE, 036 906 034 BL und 036 906 034 BK ab 14.12.2000 gewährleistet werden! Ab 05/2004 hat sich der Kabelbaum im Fabia leicht geändert, so dass jetzt das weiße Kabel zum Kompaktstecker nicht mehr auf den Stecker T11a(weiß)/Pin10 sondern auf den Stecker T11b(rot)/Pin6 (das ist der Pin eine Reihe unterhalb des obersten linken Pins) gelegt wird.
      Bei neueren Nachrüstsätzen für den Fabia ist folgender Hinweis in der Montagebeilage (siehe unten) hinzugefügt worden: Bei Fahrzeugen mit 1,4/55kW und 1,4/74kW Motoren kann die Geschwindigkeitsregelanlage nicht in Verbindung mit den Motorsteuergeräten 036 906 034 T und 036 906 034 R verwendet werden. Die richtige Funktion der GRA bei diesen Motoren kann nur in Verbindung mit den Motorsteuergeräten 036 906 034 AE, 036 906 034 BL und 036 906 034 BK ab 14.12.2000 gewährleistet werden! Ab 05/2004 hat sich der Kabelbaum im Fabia leicht geändert, so dass jetzt das weiße Kabel zum Kompaktstecker nicht mehr auf den Stecker T11a(weiß)/Pin10 sondern auf den Stecker T11b(rot)/Pin6 (das ist der Pin eine Reihe unterhalb des obersten linken Pins) gelegt wird.
      woher weiß ich ob ich das passende Motorsteuergerät habe??
      Die Verkleidung am Fussraum demontieren.
      Die Nummer steht mit weißer Schrift auf dem Steuergerät.
      |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
      |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
      |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
      |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
      |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|

      Motorsteuergerät

      A-Andrucha-A schrieb:



      woher weiß ich ob ich das passende Motorsteuergerät habe??
      Das Motorsteuergerät ist an der Spritzwand linke Seite (Fahrerseite) im Motorraum. Die Nummer steht drauf.

      Unter dem Lenkrad im Fußraum links sitzt das Boardnetzsteuergerät. Das Darf nicht mit 6Q2 anfangen (Classic Ausstattung kein GRA möglich) sondern muss mit 6Q0 oder 6Q1 beginnen.
      Man kann aber auch im Classic 6Q0 oder 6Q1 verbauen und dann die GRa nachrüsten.
      Die Nummer des Boardnetzsteuergerätes sieht man dummerweise erst wenn man es aushängt nach unten.

      Per Software kann man aber auch die Nummern auslesen. Eventuell hast du ja auch einen Ausdruck vom Fehlerspeicher auslesen deines Händlers? Da steht auch alles drauf.
      Spritmonitor.de E85 (85% Bioethanol / 15% Benzin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Nullahnung“ ()

      Sorry, hab ich mich verlesen. Das was ich dachte ist das Bordnetzsteuergerät!

      Das die Nummer des Motorsteuergeräts hat eigentlich nichts mit der GRA zu tun.
      Wichtig ist die Nummer des Bornetzsteuergerätes!
      Siehe original Einbauanleitung => Guckst du hier => Klick mich zart
      |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
      |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
      |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
      |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
      |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
      Das ist die alte Anleitung. In der neuen stehen zusätzliche Zeilen zur Kompatiblität diverser Motorsteuergeräte (siehe oben). Bei Bedarf kann ich die heute abend mal einscannen.
      Es muß das Boardnetz- und das Motorsteuergerät passen! (Motorsteuergerät ist aber nur für die 1,4 16V Modelle relevant !!! alle anderen haben keine Einschränkung)
      Spritmonitor.de E85 (85% Bioethanol / 15% Benzin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nullahnung“ ()

      Man lernt nie aus ;) .
      Danke für die Info.
      Die Anleitung würde ich trotzdem gerne mal sehen. Ich hab erst vor paar Monaten bei einem Kollegen die GRA eingebaut (wahr schon anderer Kabelbaum als bei meinem), war aber der Meinung das da noch die alte Anleitung drinnen war. Das ist vielleicht 3 Monate her und der Tempomat war von OnlyCarParts. Da bin ich einfach nach der Bordnetzsteuergerätenummer gegangen und gut. War vielleicht nur Zufall das das dann gepasst hat :huh: .
      Naja, sag mal bescheid wenn die Anleitung on ist.
      |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
      |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
      |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
      |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
      |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
      hehe...lol.
      Verbauen kannst du ihn auf jeden Fall, da hast du Recht. Unabhängig davon ob er funktioniert. :D
      |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
      |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
      |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
      |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
      |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|