Gra
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
Fraker schrieb:
[...]
Desweiteren ist meine GRA nach einem Tag ausgefallen. Bremsschalter defekt und der wurde dann auf Werkstattkosten ausgetauscht. Konnte keiner sagen, ob der so den Geist aufgegeben hat, oder ob es mit dem Einbau zusammenhing. [...]
im August habe ich ebefalls einen Tempomaten bei km-Stand 94.600 nachrüsten lassen (gekauft ebenfalls bei only-car-parts). Der hat auch 6000 Kilometer problemlos funktioniert, anfang dieser Woche gingen dann nach Abstellen des Fahrzeugs die Bremsleuchten nicht aus, zudem leuchtete die Warnleuchte für ESP, ASR & ABS.
Am nächsten Morgen zur Werkstatt gefahren, dortige Diagnose: Bremslichtschalter defekt, das Auslesen des Fehlerspeichers ergab, dass Motorsteuergerät (Teilenummer: 038906019NE) und Bremsenelektronik (6Q0907379T) vom Bremslichtschalter ein unplausibeles Signal empfingen. Die Werkstattkosten für diesen Defekt beliefen sich auf ca. 36 €.
Da "fraker" ein ähnliches Problem hatte (auch wenn dieses schon sehr lange zurückliegt, Zitat s. o.), frage ich mich, ob da ein generelles Problem besteht?Sonniboy, Mittelarmlehne (Kamei), Tempomat, Gepäckraumwanne, DPF (grüne Plakette), OBD-Scanner, RS-Pedalkappen, Aerowischer, blaue Spiegelgäser, W8-Lampe, Doppel-DIN Sony, selbstabblendender Innenspiegel, LED Fußraumbeleuchtung, Türen gedämmt und abgedichtet, Eton-Frontsystem, LED-Tagfahr-/Nebelscheinwerfer, Endstufe unterm Handschuhfach, großer rechter Außenspiegel, Stossleisten in Wagenfarbe, Dreispeichenlenkrad, Marderabwehr. -
Ein Zusammenhang besteht selbstverständlich. Man wurstelt beim EInbau (ohne passendes Werkzeug im allgemeinen) in der Nähe des Bremslichtschalters rum und pint Kabel ein und aus. Da kann schon mal was passieren wenn man Pech hat und der Schrauber Grobmotoriker ist
Bei mir brannte das Bremslicht gleich dauerhaft nach der GRA Operation. Der Schalter hatte sich verdreht und war dadurch rausgerutscht. Irgendwo habe ich mal gelesen das man die Schalter nur einmal verwenden darf, also nicht wieder einbauen darf nach Ausbau da sie dann nicht mehr richtig halten. Ich werde meinen auch demnächst sicherheitshalber ersetzen, nicht das der noch abfällt. Kostet ja auch nur nen 10er. -
only-car-parts<---hatte meinen auch von der bande, einbau mit riesen problemen von statten gegangen, irgendwie wollten die blöden stecker nicht passen.
nach dem dann alles dran war fuhr ich los und esp leuchtete auf, beimdann an die diagnose, aber die gra hat sie nicht anschließen lassen, war auch alles soweit richtig was ich da gemacht habe..skoda wollte aber nichts mit dem machen, lieber einen originalen aus dem lager einbauen...
esp ging also gar nicht mehr
nach dem einbau war wieder die volle funktion des fahrzeugs gegeben -
Meiner ist auch von only-car-parts, er war original verpackt und ist ein originales AUDI/VW/SKODA/SEAT Teil inclusive originalem Nachrüstkabelbaum. Er sollte sich also nicht von einem Teil aus dem Lager des Händlers unterscheiden. Es passte auch alles.
Welche Stecker waren bei Dir falsch? Hattest du den originalen Hebel mit Kabelbaum? Traust du dener Werkstatt? -