Bitte um Hilfe: Kopplung Sony Ericsson K77o0 i an TomTomGo

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Bitte um Hilfe: Kopplung Sony Ericsson K77o0 i an TomTomGo

    Noch eine Frage an alle Technik-Kenner, der Übersichtlichkeit von meiner anderen Anfrage losgelöst.

    Ich möchte gerne mein relativ neues Handy K770i an die Bluetooth-Funktion des TomTom Go 720T koppeln. Das Navigationssystem findet das Telefon aber (im Gegensatz zum alten K759i) nicht.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte.


    Zudem: Ich habe das bisher mit dem K750i praktisch nicht nutzen können, weil ich zwar den Anrufer gut verstehen konnte, er von mir aber fast nur ein Rauschen hörte. Gibt es dafür eine Erklärung oder eine Möglichkeit, das Mikrofon zu testen.


    Danke für Eure Hilfe

    Grüße
    Andreas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „andi“ ()

    Geh mal ins Menü von deinem Handy.
    Dann gehst du auf EINSTELLUNGEN
    und da dann auf VERBINDUNGEN
    und da dann wieder auf BLUETOOTH
    Da guckste dann ob das unsichtbar ist, unter SICHTBARKEIT,
    also es muss auch TELEFON ZEIGEN stehen

    Und das liegt wahrscheinlich daran das das Mikro zu weit weg ist und man hört nur die Nebengeräusche, am besten mal zu Hause oder im Stand testen und mal an den Mund halten.
    Super, das war es. Vielen Dank!

    Auf diese Idee wäre ich keinesfalls gekommen, weil die Parrot Minikit-Freisprechanlage das Telefon erkannt hat.

    So, nun fragt nuch das Telefon aber merkwürdige Dinge "TomTom will auf Ihr Telefon zugreifen und es als Modem nutzen". Was hat das zu bedeuten?

    Sorry, aber ich bin wirklich kein Technik-Freak...

    Problem ist in jedem Fall nach wie vor, dass man über die Freisprechanlage beim Angerufenen nur ein Rauschen hört. Das heißt, irgend etwas stimmt mit dem Mikrofon nicht.

    Hat da noch jemand eine Idee?
    Bitte, das ist doch schön :)

    Kannst du da noch irgendwas drücken, sowie "OK" oder sowas wenn die Meldung kommt?
    Und funktioniert denn irgendwas nicht, durch die Meldung.

    Hast du das mal getestet wie das ist ohne Nebengeräusche?
    Und vielleicht auch mal außerhalb vom Auto testen, wir hatten auch mal das Problem das irgendwas im Auto ein Rauschen und knistern und piepsen verursacht hat.

    Naja, oder die einfachste Lösung ist natürlich das das Microfon einfach kaputt ist.
    Letzteres ist auch meine Vermutung.

    Ich habe das in den letzten Tagen bewusst am heimischen Schreibtisch getestet - denn Satellitenempfang braucht es dafür ja nicht.

    Ich habe dann "zugelassen", was das Telefon wollte. Es hat dann auch funktioniert, aber ich finde es immer etwas unschön, Handlungen durchzuführen, bei denen ich nicht weiß, was sich dahinter verbirgt.
    Aber als Modem wird doch normalerweise die Schnittstelle ins Internet bezeichnet, also in dem fall das Handy...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Leute, gerade verstehe ich nur Bahnhof...

    Offenbar nutzt TomTom nicht das Handy zum Updaten; allerdings war diese Abfrage bei meinem alten K750i nicht vorhanden.

    Am Schreibtisch hat es übrigens ebenso gerauscht. Dafür habe ich nun einmal die Sprachsteuerung der Navigation versucht (vorher nie); das funktionierte erstaunlich gut.

    Ich frage mich inzwischen, ob es sich um ein Sony-Ericsson-Problem handelt. Irgendwo habe ich noch das gute alte Standard Nokia 6230 oder 6310 (das waren Handies zum Telefonieren...); mal sehen, ob es damit besser klappt.