Fahrzeugbeklebung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    japp kann man ohne probleme aber es kostet auch ne ganze stange kohle
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Da sind der heutigen Technik wohl keine grenzen gesetzt! Nur ob man die farben so wirklich haben will, stelle ich in Frage ;) Denke so mags noch ganz gut aussehen, aber wenns dann wirklich aufn auto ist...naja. Andere Farben kommen wohl besser ;)

    Und bzgl. kosten...sone komplett folierung kostet ähnlich wie ne komplett lackierung ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()

    keine panik es gibt nur gewisse farben die zur verfügung stehen der rest wäre eigenanfertigung...
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    ähnlich wie ne Lackierung? das kann ich mir garnicht vorstellen. denke mal wenns hoch kommt die Hältfte. Habe mal so eine Reportage darüber gesehen die meinten halb so teuer wie eine Lackierung sicher je nach aufwand das ist ja klaar.
    Jetex Sportauspuffanlage ab Kat, K&N Performance Kit 57i, Raid Daytona Lenkrad 34cm, Ap Gewindefahrwerk 55/50, RH Phönix Felgen 8x17 205/40 ZR17 (schwarz), 40mm Distanzscheiben Hinterachse, Seat Leon Cupra Lippe, Audi A3 Schaltknauf beleuchtet, Gebürstete Edelstahltachoringe, Angel-eyes Scheinwerfer im Xenon Look, Nebelscheinwerfer mit Angel-eyes, LED Seitenblinker, SLN Kennzeichen, Getönte Scheiben, Musikanlage JVC AVX 11 Radio mit Soundausbau, Waeco Alarmanlage, Standheizung Webasto,
    Original von tkb532
    ähnlich wie ne Lackierung? das kann ich mir garnicht vorstellen. denke mal wenns hoch kommt die Hältfte. Habe mal so eine Reportage darüber gesehen die meinten halb so teuer wie eine Lackierung sicher je nach aufwand das ist ja klaar.


    Ne Komplett-Folierung kostet bei nem Auto in Golf-Göße rund 1500€.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    richtig barney!

    und jetzt kommt die alles entscheidene frage was du für ne lackierung zahlst bei uns kosten simple weißlackierungen (lkw-lack) nur noch 800 euro
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Original von deathdragon
    richtig barney!

    und jetzt kommt die alles entscheidene frage was du für ne lackierung zahlst bei uns kosten simple weißlackierungen (lkw-lack) nur noch 800 euro


    Also ich glaub ne Komplettlackierung, also komplette nackte Karosse kostet bis zu 6000€ wenn ich mich nicht täusche. Nicht wegen dem Lackieren selber sondern dem vielen Aufwand mit schleifen, spachteln, schleifen, schleifen usw.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Also bei Skoda kostet doch eine Tür lacken glaube schon 450 Euro.

    Ein Auto komplett lacken......da kommt man unter 2000 doch sicher nicht davon.
    Außer vielleicht bei weiß, aber man will ja eine ordentliche Farbe haben.

    Aber wenn das folieren auch so teuer ist, kann man auch gleich lacken.
    Um die 2000 Euro sollte ne komplettlackierung kosten. Insoferns kein aufwenidiger teuer perlmuttlack oder sowas ist.

    Aber da ist dann eben auch wirklich nur die "Außenhaut" lackiert. Das fahrgestell und so hat immernoch die ursprüngliche farbe!

    Also ist folie schon billiger. Aber naja. Ich halte von folierung nicht viel. Außer bei taxen und polizei autos etc. da ist es nur wirtschaftlich und sinnvoll! da kann man die folien einfach wieder abmachen und ein ganz normales auto steht vor einem, und es kann wieder verkauft werden!
    oli das ist so nicht ganz richtig du vergisst immer noch den großen vorteil bei vollbeklebungen wenn lack (folie) kaputt dann weg und neu ran das gleiche geht bei spoilern sonst wären unsere aussteller kaum noch realisierbar!

    neue front heißt alte ab neue ran und folie drauf und fertig! und vorallem ist die gegen steinschlag dank der folie geschützt
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Gut, stimmt auch wieder, das ist ein Vorteil.
    Aber ich glaub kaum das man soviel Tiefe und Effekte die man in einen Lack machen kann auch in eine Folie bekommt.

    Hab aber auch keine große Erfahrung damit, das würde ich nur so vermuten.

    Aber irgendwas muss ich ja nun bei mir auch machen und wenn ich eh schon so viel am Lack machen muss, wäre eben eine andere Farbe gleich ganz cool, und da weiß ich nicht ob ich da mit folieren gut komm, soll schon eine schöne knallige Farbe sein, die auffällt.
    Hallo!

    hab im Sommer n Praktikum bei einer Werbeagentur gemacht, die sich auf Beklebungen mit Folien spezialisiert hat!

    So eine Folie kann ganz schön teuer sein, wenn sie etwas länger halten sollte! da kann man leicht mit 150 euro pro Meter rechnen!

    man sollte außerdem bedenken, dass man die Beklebung auch noch sieht, wenn man sie wieder runterreisst, weil der lack unter der Beklebung nicht aufhellt wie der restliche Lack!

    wenn man Effekte haben will ist das mit Folie zwar prinzipiell möglich, aber das lackieren wahrscheinlich billiger!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    ja, Folie mit Effekten kostet ca 175 euro pro m²... kannste ja selbst ausrechnen, wieviele du brauchst und dann halt noch die arbeitszeit... da kannste auch mit mind. 40 stunden rechnen bis da überall folie dran ist!

    Glaube Taxen kosten 1500 euro für komplette folie (also in dem creme- farben, keine spezialfolie)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Meine Fresse.
    Naja, ich werd mal bei einem Bekannten fragen ob der sowas macht.

    Der würde mir auch meine 4 kompletten Türen in Metallic lacken und das für 400 Euro.

    Und wenn will ich ja alles foliert bzw. lackiert haben, also auch Spiegeldreiecke, Grill etc. Alles was geht soll Wagenfarbe werden.
    auf dem Bild ist meiner, so soll er mal Aussehen,hab nen Bekannten der ist Lackierer und da bekomm ich das billiger
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    würde auch den 2ten fake nehmen, aber an den sicken der motorhaube würde ich die grenzen ziehen, weil die fallen sonst doppelt auf. und dann sieht es aus wie gewollt und nicht gekonnt... aber sonst find ich die farbkombi auch gut.
    Fahrzeugvita:
    • 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
    • 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
    • 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
    • 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW) Spritmonitor.de
    • 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW) Spritmonitor.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tdimartin“ ()