Gebrauchtwagen Fabia 1,4l 16V

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Gebrauchtwagen Fabia 1,4l 16V

      Hallo,

      also meine Mum will sich nen Fabia kaufen (gute Wahl ), es soll ein 1,4l 16V werden, Bj. 2002-2004 in etwa. Worauf sollte man bei Vorfacelift achten? Hab auch keine Ahnung mit Benzinern. Weiß nur das der MPI Probleme macht. Vielen dank für eure Infos im Voraus

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

    • Welcher soll es denn werden?? 75 oder 100 PS?
      Man sollte auf jeden Fall auf den LAck achten, nicht das da auch so tolle Blasen dran sind (speziell bei silber, aber vielleicht auch bei anderen Farben)

      Ansonsten Elektroniksachen, aber ich denk mal das kommt in den Links ganz gut rüber.
    • Kann LittleTurbo vollkommen zustimmen:

      nach diversen Autos italienischer Herkunft hat mir die Vernunft im April einen der letzten 1er Fabias beschert (1.4 75 PS aus Mitte 2007)...

      Also ich bin (nach nunmehr 15.000 km) echt begeistert von der Qualität und vom Fahrkomfort - und die 75 PS langen mir für den Stadtverkehr völlig und knapp 190km/h (Tacho) auf der BAB macht er wenn´s sein muss auch mit...

      Kann nur jedem sowohl den Fabi als auch diese Maschine empfehlen

      Gruß
      achilles
    • Ich würde eher die 100 PS nehmen, da geht noch etwas mehr voran.
      Aber in der stadt reichen auch die 75 völlig aus und ich muss auch sagen, sowohl der 75 als auch der 100 PSer sind sehr sparsam vom Verbrauch her.

      Ich hab jetzt ca. 70.500 auf der Uhr.
      War nur mal die Drosselklappe hin, und jetzt ist eine Neue drauf.
      Ansonsten mit dem Motor selbst keine Probleme, nur mit der Elektronik.
      Aber das sollte auch beiseite geschafft sein.
      Also der Motor läuft und läuft
    • Widerspruch - selbstverständlich ebenso subjektiv.

      Die 75 PS-Maschine ist deutlich harmonischer; wir hatten sie in drei Fabia I. Der Motor reicht auch auf der Autobahn völlig aus.

      Den 100 PS-Motor empfand ich hingegen als ausgesprochen enttäuschend. Im unteren Drehzahlbereich ist keinerlei Mehrleistung gegenüber den 75 PS zu bemerken, die Leistung kommt einzig über die Drehzahl - und das ist keine sehr entspannende Fahrweise.

      Gerade wenn das Auto für Deine Mutter ist, dürfte die kleinere Maschine die weitaus sinnvollere sein.

      Ansonsten gilt - ganz unabhängig vom Motor: Je jünger, je besser. Ideal wäre ein Modell ab dem Facelift zum Modelljahr 05, aber auch die 2004er waren schon deutlich besser als die ersten Modelle.
    • Natürlich holt der Motor seine Leistung aus der Drehzahl.
      Im unteren Bereich ist die Leistung völlig gleich.
      Man muss ja nicht immer die volle Leistung abrufen, um beim Benziner Leistung zu haben muss man immer hoch drehen.

      Jetzt ist die Frage as deine Muttet bevorzugt, das können wir sonst nur spekulieren.
      Wenn sie nicht unbedingt auf Leistung aus ist, würde ich auch den 75 PSer empfehlen.
      Wenn sie aber gern etwas mehr Druck haben will, wenn er mal benötigt wird, dann würde ich den 100 PSer empfehlen.
    • ich hab den 1.2 und ich finde für die stadt reicht er leicht. Höchstgeschwindigkeit hat er laut Tacho ca 170 und der Verbrauch ist mit 165er Sommerreifen 4,8-5,5 Liter je nach Fahrweise. Mit meinen 195/45 R15 Alufelgen hab ich 5,3-6,0 Liter Verbrauch je nach Fahrweise. In der Versicherung ist er auch recht billig. Der einzige Nachteil ist, wenn man die Klimaanlage einschaltet fehlt ihm extrem viel Leistung. Das merkt man beim 1.4er normal nicht so stark.
    • Also 2 Kollegen von mir haben den 1.2

      Recht kerniger Klang, wahrscheinlich durch den 3 Zylinder.
      Beschleunigung ist natürlich nicht die Welt, also man kann damit kein Rennen gewinnen.
      Aber wenn wir da zu 5. drin sitzen fahren die Autos immernoch.
      Dem Teil mit der Klima kann ich nur zustimmen.
      Der Verbrauch steigt auch sehr bei dem kleinen Motor mit Klima.
      Verbrauch dürfte sich ohne Klima so auf 5-6 Liter einpegeln, bei nur Stadtfahrten vielleicht ein wenig mehr.
      Aber ich hab mit meinen kleinen Felgen auch einen Durchschnittsverbrauch von 6,1 Liter (lt. BordComputer) gehabt.