Winterdiesel bis zu welcher Temperatur fahrbar?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RE: Startvorgang

    Hab auch gerade ma Webasto angeklingelt und es gibt dazu nen Special, weil die T80 Serie net mehr hergestellt wird ...

    Man kann sich für 149 € nen Update einbauen lassen auf T90 (neuer Sender, Modul und Antenne). Nun muss ich halt mal richtig suchen, ob ich sowas noch finde, ansonsten muss ich halt die 150 Euro latzen für meinen Schusslichkeit ...

    Von der neuen lass ich mir dann gleich 2 Fernbedienungen geben :P
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Wie wärs mit ner Bastelei und Kontakte überbrücken?
    Dann musst halt jedesmal rausrennen zum Einschalten kannst aber auch ne Zeitschaltuhr reinbauen, wenn du genügend Kenntnisse hast.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Sone Option haben se mir auch gegeben von irgendnem Zeitrelais (Zeitschaltuhr) die einfach zwischengeklemmt wird. Kostenpunkt original 89 Euro. Istn bissi günstiger.

    Die Kenntnisse besitz ich in Form von Kontakten zu diversen Bekannten die Elektrotechnick studiert haben und praktizieren ... Sollte also ausreichend vorhanden sein ...


    grüße
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Original von Athlonkilla
    AAAAALSO :)

    ich mach das immer so bei meinem Diesel :

    Standheizung an, 40 Minuten warten, ...

    40 Min Standheizung bist Irre? Da reicht die halbe Zeit locker schon, damit es warm und problemlos los geht.

    Aber zurück zum Winterdiesel... Ich fahr den Fabia jetzt den achten Winter und da waren auch ein paar wirklich sau kalte dabei. Problem hatte ich nie, außer, das ich mir in den ersten drei Wintern (noch ohne SH) den Arsch abgefroren habe, weil die Kiste einfach nicht warm wurde... Wichtig ist halt, dass man gut vorglüht und die Wartung auch stimmt. Mit alten bzw. wissentlich schon defekten Glühkerzen braucht man sich ja nicht wundern... :P

    Btw. Was auch Probleme machen kann, ist, wenn der Dieselfilter nicht entwässert wurde; das sollte man schon kontrolllieren.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Original von R2D2
    Original von Athlonkilla
    AAAAALSO :)

    ich mach das immer so bei meinem Diesel :

    Standheizung an, 40 Minuten warten, ...

    40 Min Standheizung bist Irre? Da reicht die halbe Zeit locker schon, damit es warm und problemlos los geht.


    Naja :) ich hätte halt schon gerne die besagte Wohlfühlatmosphäre :) Sprich.. Jacke vor dem Auto aus, und rein in die gute warme Stube :)
    Dafür hab ich das Teil doch. :D
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Also meiner stand auch ein paar Tage im tiefen Schnee auf der Straße.



    War eine Menge Arbeit den da auszugraben, sprang zwar nicht so freudig an wie sonst, aber gleich beim ersten mal...

    Aber schön zu hören das eure Autos alle angegangen sind.
    40 min Standheizung sind echt etwas lang, ich mach 30 min und dann schaltet die ab.
    Stand von 11Uhr war -17°C, da hat selbst meine Standheizung Probleme den Wagen warm zu bekommen...
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Original von R2D2
    Problem hatte ich nie, außer, das ich mir in den ersten drei Wintern (noch ohne SH) den Arsch abgefroren habe, weil die Kiste einfach nicht warm wurde...

    Boah, wie ich das kenne.... :( :(
    Original von FabiaOli
    Also braucht euer Auto auch so lange zum warm werden??!!
    Meiner braucht meiner Meinung auch ganz schön lange, im Gegensatz zu andernen Autos. Kann aber auch Einbildung sein.


    Ich hab damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, ok der 2.0er ist ein ein kleines Blockheizkraftwerk, aber es ist ja normal, dass der Motor, wenn er -15 Grad hat länger braucht als wenn er 5 Grad hat, das ist einfache Thermodynamik.

    Übrigens die Diesel bei uns heute früh sind ohne Probleme angesprungen, hatten -14 Grad und es handelt sich um nen Fabia SDI, nen VW Caddy SDI und ne A 170 CDI, dank Feiertag konnte ich das heute früh schön beobachten :D

    mfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Rückfahrt von der Arbeit, BC zeigte -5 aber irgendwie traue ich dem nicht, denn es fühlte sich wesentlich kälter an und ca. 30km entfernt waren es -10 *analoges thermometer*
    trotz der angezeigten -5 Grad mühte er sich beim anspringen, er schafft es zwar immer beim ersten mal aber mit einem Traktor kann ich mithalten :P
    Bei uns gibts bereits wieder eine wetterwarnung, teilweise wieder -20 Grad gemeldet......wenns wirklich -20 werden wirds wohl bald eng ?(
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Meine mum sagt grad bei uns warns heut morgen -19 °C. Vorhin wo ich mal das auto brauchte hab ich ewig gebraucht das frei zu bekommen von dem eis auf den scheiben. zudem wollte er fast nicht anspringen....und meine scheiberwaschanlage ist wieder eingefroren :( das thermostat im auto meinte -17 °C...

    Fast wie in Sibirien ey....
    Tja, in Jakutsk laufen die Autos ständig ........ wenn man die Motoren stoppen würde, kann man sie nicht wieder starten ?(
    Bei -35 Grad gehts los :(




    P.S. Au weia schaut euch das an 8o
    KALT
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

    In Sibirien heizen die ja auch die Autos mit einem Brenner an, weil die Motorblöcke fest gefroren sind ^^

    Aber mal ehrlich, ist doch normal das die Autos schlecht anspringen bei so einer Kälte. ISt für die ja auch eine übelste Belastung.
    aktuell -19°C

    möchte wissen wer gestern noch gemeint hat wir sollen uns keine sorgen machen???
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    na und wieviele autos (diesel) sind heute nicht angesprungen??? ach keiner ???!!! komisch! mensch jungs bis -20 grad darf es noch immer an der flüssigkeit kalt sein und die hatte sicher keiner im tank heute ! also braucht ihr euch keine sorgen machen !
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Ich denke auch es wäre fatal wenns so einfach wäre die Diesel Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen...dann sollten sich mal alle gedanken machen. Wenns so schlimm wäre wäre sicher schon in radio und frensehen gekommen "stellen sie ihr diesel fahrzeug möglichst warm unter, sonst verklumpt der diesel und verstopft alle leitungen.

    das is doch quatsch. wir sind so eine hoch entwickelte zivilisation, da sollte sowas nicht so leicht möglich sein ;)