Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt ?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt ?

      Vertragswerkstatt oder Freie Werkstatt ? 49
      1.  
        Vertragswerkstatt (22) 45%
      2.  
        Freie Werkstatt (16) 33%
      3.  
        Selbst ist der Mann/ die Frau (11) 22%
      tja, ich frage mich ob es noch lohnt die Fachwerkstatt zu nutzen oder ob es auch eine Freie tut Meine Garantie ist seit einem halben Jahr runter.
      Bringt diese Mobilitätsgarantie etwas ? Damals sagte man mir, wenn das Serviceheft voll ist, dann könnte man im Schadensfall auch mal etwas über Kulanz laufen lassen
    • Kulanz bei SAD???

      ist meiner Meinung nach eine Glauben-/Geldsfrage, wo man hin geht. Ich persönlich werde solange zu Skoda gehen wie ich LifeTime habe und dann selbst ist der Mann, nur komplexe Themen gehen dann noch in die Werkstatt wie Zahnriemen z.B.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

    • Da kann ich MEK nur zustimmen....
      Die Kulanz bei SAD ist eine Lachnummer, das kann man keinem erzählen.
      Die Mobilitätsgarantie bedeutet außerdem nur: "Wenn die Bude treten bleibt bingen die dich zur nächst gelegenen Skodawerkstett kostenlos"
      Reperaturen sind nicht eingeschlossen.

      Also was geht selber machen, ansonsten freie Werkstatt.
    • na ja ich habs mitm Dienstwagen erlebt im Ausland
      Passat ist stehen geblieben *wundert mich nicht* in Holland
      Hotline angerufen, Abschlepper kommt sofort aber das Fahrzeug muss in eine Deutsche werkstatt gebracht werden und nen Ersatzfahrzeug gibts auch nicht :*)
    • Ich war jetzt erst in einer freien Werkstatt und auch dort habe ich eine Mobilitätsgarantie bekommen. Also ich bin damit zufrieden und werde auch weiterhin in die freie gehen, denn die sind günstiger als der freundliche und auch freundlicher als mein freundlicher kostenloser leihwagen etc....
    • Kann eigentlich jede freie Werkstatt die Mobilitätsgarantie vergeben, oder brauchen die da eine bestimmte "Lizenz" oder sowas??

      Kostenlosen Leihwagen bekomm ich übrigens auch bei meiner Freien
      Aber auch nur weil es ein Bekannter von uns ist.
    • wenn die Garantie runter ist. zur ner freien fahren.


      kostenlosen leihwagen kenne ich auch nicht aber rabatt bei den der wenn der werkstatt besuch nur wenige stunden andauert nehme ich meistens wenns geht ein Auto zum Probe fahren

      Gruß Andreas
    • was originalteile bzw. inspektionen und reparaturen von originalteilen angeht vertraue ich auf "meine" vertragswerkstatt...

      alles was in bereich tuning geht lass ich von einer freien machen, da die
      1. deutlich günstiger
      2. mit festpreisen arbeitet
      3. machen die nix kaputt
      (was bei mir leider beim einstellen der Scheinwerfer die Vertragswerkstatt geschafft hat -> natürlich waren die schon kaputt als ich das auto gebracht habe -> erst durch meinen Anwalt gabs Geld)
    • Generell ist es egal ob man garantie hat oder nicht. Es gibt seit 3 oder 4 Jahren ein gesetz das besagt, das man mit einem Auto welches sich in der Garantie noch befindet in jede Werkstatt fahren darf, und die Garantie auf dem Auto nicht verliert. Das einzige was es da nicht gibt ist Kulanz und die anschließende LifeTime erhält man auch nicht. Aber es muss ein Meisterwerkstatt sein.

      Habe ich mit meinem Octavia gemacht und keine Probleme mit Skoda bekommen.

      Habe aber leider nicht mehr das Aktenzeichen dazu...

      Gruß

      Mit meinem BMW ist es leider anders, da bin ich wegen dem Leasing und die inbegriffene Auto-Versicherung an die Werkstatt gebunden.

      Hätte ich das Auto gekauft, hätte ich wieder eine Frei MWerkstatt genommen.

      PS: Wenn die Garantie weg ist würde ich generell eine frei mWerkstatt aufsuchen.
    • mein freundlicher hat keine lizenz mehr zum offiziellen verkauf der fahrzeuge, aber er darf noch den service machen ....... bei ihm bekomme ich auf alles 10% und im vergleich ist er schon recht günstig auch ohne rabatt........aber ich habe bisher noch keine preise von freien werkstätten gesehen
    • Inspektionen mache ich generell bei Skoda.

      Aktuell habe ich noch ein halbes Jahr Garantie bei dem Renault Autohaus,bei dem ich mein Auto gekauft habe und kriege damit alle Reparaturen umsonst.Von daher stellt sich die Frage bis dahin nicht.

      Danach werde ich mal sehen...je nachdem was ist,werde ich dann entscheiden,ob ich zur freien Werkstatt oder zu Skoda fahre.

      Kleinigkeiten wie Auspuff oder Bremsen kann auch die freie Werkstatt machen,da kommt man in der Regel billiger weg.

      Aber größere Sachen lass ich bei Skoda machen...



      Aber die Garantie kann man in der Pfeife rauchen...ich habe trotz des einwöchigen Ausfalls meines Autos wegen eines Schades an der Servolenkung von Skoda kein Ersatzauto bekommen.
    • Solange Garantie (oder Anschlussgarantie) bzw. Aussicht auf Kulanz besteht auf jeden Fall Markenwerkstatt. Und dann mal sehen...
      Ich hab in den Jahren vorher allerdings die Erfahrung gemacht, dass eine GUTE freie Werkstatt auch nicht unbedingt preiswerter ist als die Markenwerkstatt.
      Pitstop ATU und co haben sich bisher nie gelohnt.
      Ach ja: FACHwerkstatt sollte es auf jeden Fall sein - egal, ob frei oder Marke

      Gruß aus Lippe
      Walter
    • auf und davon

      Hallo,

      außerhalb der Garantiezeit ist von nix bis garnix in Sachen Kulanz bei Skoda zu erwarten, also kann man dem Freundlichen ruhig den Rücken kehren, es sei denn, man hat Reparaturen, bei denen Spezialwerkzeuge oder spezielle Kenntnisse erforderlich sind, die man in der freien Werkstatt nicht unbedingt vermutet kann...

      >>>... frage mich ob in einer freien werkstatt qualitätsmarken genommen werden
      Davon kannst Du ausgehen
      >>>oder eher nicht, denke da so an öl oder andere sachen ....
      Die kaufen meist auch in großen Gebinden bei Castrol, Mobil oder so - da hätte ich keine Bedenken.
      >>>werde mein öl deshalb auch selbst mitbringen wenn ich zur freien
      So macht man sich Freunde...

      Noch ein Tip zur Mobilitätsgarantie, auf der immer gern rumgeritten wird: die meisten Versicherungen bieten gegen einen geringen Aufpreis zum Vertrag (10 -20 €) einen Schutzbrief, der ähnliche Leistungen beinhaltet.....

      Kuddel