Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt ?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Beispiel Zahnriemen.

      Skoda wollte 701, 23 haben.
      die Freie hat 328,31 genommen inkl. neuer WaPU

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      8o
      ?(
      überzeugt ;)
      aber ich stelle mir die frage, ob die in der freien werkstatt wissen wann was getauscht wird ? oder können sie auch die wartungspläne einsehen ?
      also ich persönlich kenne in meiner umgebung nur eine freie werkstatt und die erscheint mir ziemlich ...na ja sage ich mal ....... pfuscherhaft ....weiß aber auch nicht ob da jetzt nen Meistersymbol vorhanden ist.......na ja muss ich wohl noch bisl rumfragen
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
      der größte vorteil einer freien ist es, dass die sich auch auf Festpreise einlassen! ich frag immer, wie lang es ca dauert und dann n preis gesagt, den es kostet! wenn sie schneller fertig sind -> glück gehabt, wenn sie länger brauchen hab ich glück gehabt ;)

      hab das einmal in ner vertragswerkstatt probiert, die haben mich irritiert angeschaut und gemeint, dass ich schon die normale zeit zahlen müsste... hab quasi die mittagspause auch bezahlt ;)
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

      RE: auf und davon

      Original von digiman25
      Solange ... Aussicht auf Kulanz besteht...


      Siehste - und da liegt der Hase im Pfeffer :rolleyes:

      Original von kuddel
      ...außerhalb der Garantiezeit ist von nix bis garnix in Sachen Kulanz bei Skoda zu erwarten...


      Also das wäre ja schon nach zwei Jahren der Fall...

      Wo zieht man da für sich die Grenze?

      Fahrzeugalter von x Jahren?
      Laufleistung von yyy.yyyy km?

      Ein befreundeter VW-Mech meint, dass man sich spätestens nach 5 Jahren diese Inspektionen schenken kann... Da bezahlt man mehr Geld für Inspektionen, als was man beim Verkauf für den Faktor "scheckheftgepflegt" evtl. mehr bekommen könnte...

      Und mal ehrlich - auch wenn mein Auto heute aus der Inspektion kommt und die Stempelfarbe im Scheckheft noch frisch ist, kann schon auf dem Heimweg die Wasserpumpe übern Jordan hüpfen...

      Die Inspektion kann höchsten das, was bereits defekt ist erkennen, ehe es vielleicht einen größeren Schaden verursacht...

      Naja - ist ne echte Gratwanderung und abhängig von vielen Faktoren - auch vom Geld 8o

      Gruß
      achilles

      Wir trauern um Robert Enke

      1977 - 2009

      Requiescat in pace


      __________________
      wenn man weiß, dass man das Fahrzeug selbst fährt bis zum wirtschaftlichen Totalschaden, dann reicht sicher auch eine gute freie Werkstatt
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
      Seit dem die Garantie bei unserem Combi abgelaufen ist, fahren wir auch zur "Freien Werkstatt" im Nachbarort, die ist im Stundenlohn über 10€ billiger als der Vertragshändler und macht die Arbeit genauso gut :).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SkodaChris“ ()

      Original von SkodaChris
      ...die ist im Stundenlohn über 10€ billiger als der Vertragshändler...


      dann ist deine freie entweder ziemlich teuer oder die Vertragswerkstatt ziemlich billig! bei mir ist der unterschied 30 euro pro std!!
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      also wenn ich kann und kann es preislich vertreten geh ich schon zu meiner fachwerkstatt ABER...muss auch dazu sagen ich habe noch nie eine freie besucht bin da auch ehrlich gesagt kein freund von...nunja da ja doch öfters mal was gemacht werden muss ins Forum schauen und selber machen...hab mir fast alles eingebaut Bremsen,fahrwerk,Anlage usw...wo mich das alles gut uns gerne in meiner fachwerkstatt über 1000Euro gekostet hätte...
      naja also wer kann und Ahnung hat selber machen..
      wer nich oder sich nich traut lieber doch in die fachwerkstatt...
      na ja anlage habe ich auch selbst gemacht .........neulich als ich bemerkt habe das es wassereintritt hinten rechts gab habe ich im forum auch ne anleitung gefunden aber bei den kalten Temperaturen zu der Zeit und ich hatte keine Zeit ..... also zum Service 45 € hingelegt und schon war es wieder/endlich dicht.
      Aber was Ölwechsel oder Bremsen angeht, davon habe ich keine Ahnung und ich glaube auch keine Zeit .........
      Ist 1a Autoservice denn wirklich "Frei" ? :rolleyes:
      Ich verstehe unter Freie eine Hinterhofwerkstatt a´la Familienbetrieb oder so mit Meister ....... oder gilt unter Freie auch Pitstop und Co. ?
      Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

      naja, frei heißt ja nur, dass sie nicht Markenspezifisch ist! Also gehören ATU, Pitstop und wie sie alle heißen auch dazu ;)
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      Also die Mobilitätsgaranie bei unserem örtlichen VW und inzwische auch Skoda Händler, meinte bei einer leeren/kaputten Batterie nur: "na wir ham jetzt gleich Mittag, da müssen sie noch a weng warten, so in eineinhalb Stunden da..."

      Soviel dazu, unsere Freie Werkstatt holt einen ab wenn man anruft, bzw, werde ich dann auch wieder auf die Arbeit gefahren, wenn was sein sollte!

      Man muss wirklich den Service der einzelnen Werkstätten vergleichen!

      Zur Kulanz bei SAD, denk ich ist alles gesagt...
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Moin Jungs,

      wollt kein neues Thema aufmachen deswegen nutz ich den Thread hier mal. Hoffemein Anliegen passt acuh dazu.

      Also ich hab seit paar Monaten einen Fabia RS 6Y (2007) und steht quasi vor dem ersten Inspektionsinterval (65000 km).

      Nun schwirren mir eineige fragen im Kopf.

      1) Lohnen sich Inspektionen in der Fachwerkstatt, also hab ich da einen konkretten Nutzen draus? Ich schwimm halt nicht in Geld und würd unnötig hohe Kosten gerne vermeiden. Man kann ja die notwendigen Inspektionsarbeiten auch in einer freien machen lassen oder?

      2) Welche Vorteile hab ich von einer Mobilitätsgarantie? Nur deswegen zu Skoda zu gehen und dort die Inspektion zu machen find ich überflüssig. Wenn ich ADAC+ Mitglied bin bringen die mich auch überall hin.

      3) Wie "wichtig" ist ein Scheckheft. Ich hab das Auto mit gepflegtem Scheckheft gekauft, werd den Fabia sicher auch die nächsten Jahre fahren. Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob Inspektionen udn Pfelge des Scheckhefts bei Skoda in Relation zur freien Werkstatt stehen.

      Mich würds mal interessieren was die Experte und langjährigen Fabia Fahrer dazu sagen.

      ... Mein Fabia V/RS @ www.deka-designz.de ...

      zu 3. wenn das heft lücken los ist, lässt sich dein wagen halt noch nach jahren besser/leichter/teurer verkaufen, weil der potentielle kunde quasi davon ausgehen kann das er einen wagen ohne fehler kauft und keine bastelkarre hat ;)
      Kurze frage dazu.
      Kann man nicht das Serviceheft von der Freien ausfüllen lasssen mit Stempel und co. Halt nicht von Skoda aber einer Freien. Ich mein so sieht ein potenzieller Neukäufer ja auch dass das Fahrzeug gepflegt wurde.

      Find das alles kompliziert. Wenn ich das Auto nun 5 Jahre fahre und insgesamt in der Fachwerkstatt 1500€ mehr ausgeben müsste als in ner Freien und der mir dann mit gepflegten Scheckheft nur 800€ mehr bringt hat ich dann ja auch nichts von ... :whistling:

      ... Mein Fabia V/RS @ www.deka-designz.de ...

      Klar kann auch ne andere Werkstatt im Scheckheft einträge vornehmen. Das zeigt ja nur das das Fahrzeug gepflegt wurde und das der km-Stand nachvollziehbar ist.

      Bei Neuwagen sollte man nur zum Vertraghändler gehen, um die Garantie nicht zu verlieren, ansonsten besser zur Freien. Die Preisunterschiede sind ja, wie bereits festgestellt, enorm.
      Weil ichs grade nicht versteh. Wie lang ist die Grantie bei Skoda? Ich geh einfach mal davon aus ich bin mit meinem 2007er raus.

      Aber ich hab nirgends Infos gefunden was genau die Mobilitätsgarantie deckt? Kann mir das einer in 1-2 kurzen Sätzen sagen!?

      ... Mein Fabia V/RS @ www.deka-designz.de ...

      Falls Sie mit Ihrem Škoda also wider Erwarten einmal liegen bleiben sollten, haben Sie dank Ihrer Mobilitätsgarantie Anspruch auf diese Leistungen:

      • Pannenhilfe
      • Abschleppen
      • Mietwagen
      • Hotelübernachtung
      • Bergen und Abschleppen nach einem Unfall
      • Kurzfahrten
      • Fahrzeugabholung
      • Weiter- und Rückreise

      und noch mehr...

      Hier komplette PDF:
      skoda.de/download.php?id=178

      Ist schon nicht so verkehrt, wenn mans hat ^^
      Fabia RS BLT
      Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
      Richtig scheiß auf alles, ADAC Rulez! :D

      Solange man im ADAC ist, kann man sich die Skoda Garantie schenken!
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -