Kosten für neue Kupplung
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
Ja so um die 600 euro all incl. müsste hin kommen. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Habe mir eine Verstärkte Kupplung in meinen Gechipten 1,8T einbauen lassen die Teile Druckplatte Ausrücklager..... haben gerade einmal 230 Euro wegen % gekostet normalpreis 280. Der Einbau ist sehr Aufwendig, da die Kupplung nun mal zwischen dem Motor und dem Gebriebe sitzt. Und so ein Getriebe auszubauen ist nicht ganz so enfach bzw. Dauert seite Zeit und erfordert spezielles Werkzeug.
-
Was heißt verstärkte Kupplung?Worauf müßte der geneigte 74 kW TDI Fahrer zurückgreifen, um eine verstärkte Kupplung einzubauen?Fahrzeugvita:
- 08/02 - 07/03 Fiat Cinquecento (29 kW)
- 08/03 - 06/04 Renault Clio (43 kW)
- 06/04 - 06/06 VW Golf III (55 kW)
- 07/06 - 01/13 Skoda Fabia 6y5 (74 kW)
- 01/13 - ?? / ?? Seat Altea 5P1 (103 kW)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tdimartin“ ()
-
da würde ich mal sage ne Sachs oder was in der Art.Da es für den Fabia nicht gibt, weiß nicht ob die vom Golf 4, auch passen würde...ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung
seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
2. Waffe '05er 6Y RS ASZDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()
-
-
Es gibt die Möglichkeit die original Druckplatte mit anderen Belägen zu verbauen oder eine stärkere Druckplatte oder beides.
Sinn macht das wenn der Motor nach einer Leistungssteigerung mehr Drehmoment hat und die original Kupplung rutscht oder dem Rutschen der Kuppllung vorzubeugen.
Wie das beim Fabia aussieht kann ich nicht sagen wenn der 74 kw 1,9 TDI die selbe Kupplung wie der RS drin hat muss man sich da denk ich keine Sorgen machen. -
-
Original von CNG Peter
Grad beim Diesel werden die doch kaum geschliffen, oder?
Kommt ganz auf die Fahrweise des Piloten an. Aber grundsätzlich kann man auch schon nach 100.000 eine Kupplung zur Strecke bringen.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer -
Original von Silverskyter
Kommt ganz auf die Fahrweise des Piloten an. Aber grundsätzlich kann man auch schon nach 100.000 eine Kupplung zur Strecke bringen.
Also im Octi meiner Schwester war sie nach 40.000km platt.
Meiner Meinung nach muss da aber was mit dem Material falsch gelaufen sein, denn 100.000 sollte sie normalerweise schon machenSkoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Du sagt es "sollte", sicher gibt hier und da auch mal einen Materialfehler, aber grundsätzlich wundert es mich bei einigen Fahrern nicht, wenn die Kupplung schon früh ihren Dienst quittiert.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
-
Original von Silverskyter
Du sagt es "sollte", sicher gibt hier und da auch mal einen Materialfehler, aber grundsätzlich wundert es mich bei einigen Fahrern nicht, wenn die Kupplung schon früh ihren Dienst quittiert.
Was meinst du damit?
Du denkst also dass eine Kupplung ohne Materialfehler schon nach 40.000km den Geist aufgibt, nur wenn man z.B. viel mit Schleifpunkt fährt?Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
-
Mhh, also das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Normalerweise sind die doch ausreichend dimensioniert.
Klar dass sie früher schlapp macht, hätte so auf 70-80.000 km getippt, aber 40.000 erschien mir unglaubwürdig.Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
-
Hallo Leute,
Also ich hab meinen Kupplungswechsel vor 2 Monaten hinter mir gelassen und bin 130000 km damit gefahren . Orginal ist von Skoda immer eine ZF Sachs Kupplung verbaut weiß ich daher weil ich auch bei ZF arbeite. Die orginal hält ca. 350 Nm aus und kostet genau 326,84 Euro darin sind enthalten Kupplungsscheibe, Druckplatte, Zentralausrücklager und eine Tube spezial Fett wenn du sie wieder Abgiebst bekommst du 6 Euro vom Händler zurück da es ein Rep. Teil ist. Wenn du natürlich ein paar Euronen mehr investierst bekommst du die ZF Sachs Perfomance die hält 580 Nm ab und hat eine verstärkte Druckplatte sowie Ausrücklager die Scheibe ist abgewandelt aber organisch mit Torsionsfedern echt der Hammer das Teil hab sie selbst drinnen da mein Motor nach dem Umbau zu viel Bums hat. Die ZF Sachs Perfomance bekommst du für 820 Euro was besseres gibt es kaum. -
-
Ähnliche Themen