Servolenkung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Servolenkung

    Hallo Zusammen!

    Habe im moment manchmal Probleme mit meiner Servolenkung das die ab und zu nicht funktioniert!
    Aber das erst seid es draußen um die 10 Grad minus hat!
    Sie pfeift auch beim Lenken hat da jemand schon erfahrungen gemacht damit???

    bitte um hilfe!

    Gruss GONZO
  • So zu dieses Thema möchte ich auch mal was sagen



    Mir ist seit einigen Tagen aufgefallen, das meine Servolenkung etwas rumzickt kurz nach beginn der Fahrt.

    Also der Fabia ist kalt....starte ihn morgens und es läuft alles prima...dann ca. nach 500m flackert das KI und das Licht stark und die Lenkung geht auf einmal sehr sehr leicht, was so bei 50km/h nicht so schön ist. Es kommt keine Warnlampe oder sonst was. nach 15 bis 30 sec. ist der spuck vorbei!

    Hatte beim zweiten mal noch eine sehr weite Autobahnfahrt vor mir,aber nix passierte zwischen durch (zum glück) auch nach zwei kurzen Pausen....



    Ich beobachte das mal.....
  • na da kommt ja schon mal freude auf MarkusRS

    so war eben noch mal kurz unterwegs und siehe da......wieder ging die servo sehr sehr leicht....dazu kam aber diesmal noch die warnlampe....nach Erledigung einiger dinge, Neustart....lampe blieb aus, aber wieder nach ca.500m eine Leichtigkeit in der Lenkung....naja ich bin heut nachmittag sowieso beim Freundlichen mal schauen noch nicht ganz 170Tkm runter und dann muckt die servo.....gut viele hier haben diese Probleme auch.....ich berichte dann was im Fehlerspeicher drin stand....
  • MarkusRS schrieb:

    Ich habe nach Kaltstart auch desöfteren das Problem, dass die Servolenkung nicht geht - insbesondere wenns kalt und/oder nass draußen ist. Laut Händler liegt es am Motorkabelbaum, meine Batterie ist ok. Kosten: 1000 Euro plus, Kulanz: Fehlanzeige...


    Markus du hast doch OBD-Scanner drin oder?

    Schau mal was deine Bordspannung macht wenn du gestartet hast, hab nämlich das selbe Problem wie du, wenns nass + kalt ist, dann kommt meine Servo sehr verzögert in gang. Bordspannung fällt dann von ca. 12V auf 10V ab. Beim letztenmal hats dann ca. 2-3km gedauert bis ich wieder auf der normalen Ladespannung von ca. 14V war.

    Laut Fehlerspeicher kommt das ganze von der Lima, Kollege meinte das könnte an den Kohleschleifkontakten liegen die in der Lima sind. Die verklemmen mal gerne oder verschleißen irgendwann.