RS Frontscheibenblende

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    RS Frontscheibenblende

    Und zwar hab ich mal ne Frage zu der Blende. Da steht ja in der Mitte das RS drauf. Wie stark ist das herausgehoben aus der restlichen Fläche? Ich würde mir die auch holen. Aber wieder das alte Leid. Ich habe n GT und keinen RS: Sprich ginge es das RS zu überspachteln und zb ein GT sich drauflackieren zu lassen oder würde die blende dann zu dick und es sähe im verlauf zum Dach nichtmehr gut aus?

    Was denkt ihr?
    Also: In dem Plastik ist eine Vertiefung in die der RS Aufkleber kommt. Wenn man Plastik spachteln kann, dann bekommt man das auch weg.
    Ein GT Logo könnte man sich in dem Fall sicherlich von einem Airbrusher drauflackieren lassen.

    Das RS was man sehen kann ist ein Aufkleber der beiliegt. Wenn man ihn aufklebt steht er dann dank der Vertiefung fast gar nicht raus.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Hab das Teil gestern bestellt. Zusammen mit den Air Ducts. Weis jmd womit man preislich bei der Lackierung der Blende in Wagenfarbe rechnen kann? is ja eig kein großes teil. 10-20euro?

    werd aber ehh den grill eigenbau, die air ducts und die blende zusammen zum lacker geben! kommt ja alles in wagenfarbe denk ich mal.

    bei der blende werd ichs so machen das ich die vertiefung mit spachtel schliesse. das ding wird in wagenfarbe gelackt und dann macht entweder n bekannter von mir der nach der bundeswehr wieder als airbrusher tätig ist das GT drauf für 5-10euro
    oder ich mach mir ne eigene schablone und hol mir schwarzen lack im baumarkt und mach des drauf. sollte eigentlich egal sein denk ich mir!
    ich habe für beides einzel jeweils um die 50-60€ bezahlt!
    Schwarz metallic ist halt teuer, außerdem muss jeweils der lack angerührt werden.
    Beides zusammen in Gelb könnte so um die 70€ kosten denk ich mal.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Das es so extremes weichplastik is hätteste auch noch sagen können :(

    Ob man das spachteln kann :( Die Spachtel wird ja fest und wenn die ganze blende sich dann bissl knickt bricht das wieder raus -.- ?( ;*( :(
    Das ding is so extrem "weich" und biegsam, da hält sicherlich keine spachtel... und schleifen kannste da nix, weils ne vertiefung ist muss mir da was einfallen lassen. man könnte es spachteln wenn es quasi schon am auto montiert wäre, dann würde es ja nichtmehr bewegt werden, aba das macht sich schlecht. muss ja noch lackiert werden^^
    Das man weiches Plastik nicht spachteln kann wusste ich leider nicht.
    Du kannst das Ding aber auch mit doppelseitigem Klebeband auf ein Stück holz kleben und dann spachteln, dann hast du das Problem mit dem durchbiegen erstmal nicht mehr. Musst dann halt nur beim aufkleben auf die Scheibe vorsichtig sein.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Wir brauchen aber die biegung der frontscheibe wenn wir das spachteln.
    wir müssen uns da irgendwie was bauen. das ding auf die scheibe legen und spachteln und hart werden lassen. dann runter nehmen, ganz vorsichtig und auf irgend ne art holzhalterung befestigen. und das so zum lackierer geben. mal schauen, uns wird da schon irgendwas einfallen. spachteln kann man das, nur eben plättert der spachtel irgendwann ab wenns zu sehr gebogen wird.

    werden uns dadran machen wenns bissle wärmer is
    also mein vater meint das müsste sich schon ausgehen! haben das teil heute mit klebestreifen auf der scheibe befestigt um die scheibenbeigung drin zu habe und haben das mit glasfaserspachtel verspachtelt. das muss jetzt trocknen, dann schleifen, dann kommt noch feinspachtel drüber und nochmal schleifen und es müsste lackierfertig sein. man muss halt nur sehr vorsichtig sein...

    aber denke das sollte schon klappen :)
    Ich hätte mir das Teil gleich selber gebaut, wobei ich sagen muss das so ein Frontscheibenblende schon extrem hässlich ist und beim Scheibentausch dann wieder neu?
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Original von StyLeZ P
    ich brauch meine scheibe nicht tauschen, vollkasko und carglass ist ganz gut, zur not :P
    *positiv denk* :(

    Steinschläge sowie der Tausch einer Scheibe werden stets von der Teilkasko reguliert. ;)

    Und Carglass für die Scheiben ist wie ATU fürs ganze Kfz.

    On Topic: die Blende würde ich selbst lackieren. Beim Lackierer bezahlt man für solche Kleinteile meist ordentlich.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    ALso soll das heissen das Steinschläge und Scheibentausch bei vollkasko nicht übernommen werden? halte ich für n gerücht...is irgendwie kein sinn dabei...find ich, aba ich kenn mich da nicht aus.
    "Für Kaskoversicherte kostenlos" heisst es doch imemr so schön :) und darunter sehe ich beide teil und vollkasko...

    Selbst lackieren wird schwer, will das ding in wagenfarbe haben
    und naja, ich gebe ehh den grill eigenbau, die air ducts und die blende gleichzeitig zum lacker...denke da passt das schon!
    Original von Silverskyter
    Ich hätte mir das Teil gleich selber gebaut,


    Genau, wird beim TÜV auch immer sehr gerne gesehen wen man selber was am Auto ohne ABE, Anbaubescheinigung oder Teilgutachten baut...

    @FabiaOli
    Also 180 € ist wohl ein Witz, oder?
    Ich habe für die Blende knapp 60€ bezahlt.
    Und wenn man wie StyLeZ P mehrere Teile zum Lackierer gibt dann ist es in der Regel ne ganze Ecke günstiger als alles einzel lackieren zu lassen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von StyLeZ P
    ALso soll das heissen das Steinschläge und Scheibentausch bei vollkasko nicht übernommen werden? halte ich für n gerücht...is irgendwie kein sinn dabei...find ich, aba ich kenn mich da nicht aus.
    "Für Kaskoversicherte kostenlos" heisst es doch imemr so schön :) und darunter sehe ich beide teil und vollkasko...

    Die Vollkaskoversicherung beinhaltet immer auch eine Teilkaskoversicherung. Nur werden Glasschäden immer durch die Teilkasko reguliert (ohne Beitragserhöhung/Hochstufung) und eben nicht von der Vollkaskoversicherung. Denn merke: wenn die Vollkasko reguliert wirds immer teuer (Beitragserhöhung durch Hochstufung), es sei denn du hast einen Vertrag mit einem Schaden frei pro Jahr.

    und @ Topic: solche Blenden kann man durchaus selbst bauen und das auch noch TÜV konform.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Original von Silverskyter
    Die Vollkaskoversicherung beinhaltet immer auch eine Teilkaskoversicherung. Nur werden Glasschäden immer durch die Teilkasko reguliert (ohne Beitragserhöhung/Hochstufung) und eben nicht von der Vollkaskoversicherung. Denn merke: wenn die Vollkasko reguliert wirds immer teuer (Beitragserhöhung durch Hochstufung)

    Achso ja...des hab ich kapiert, klang bei dir im ersten Posting nur so als würde man mit Vollkasko da nicht kostenlos wegkommen :P
  • Benutzer online 2

    2 Besucher