US-Standlicht per VagCom möglich?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    US-Standlicht per VagCom möglich?

    Hi. Ich habe heute wiedermal nen Oci RS mit US Standlich gesehen.
    Hab auch etwas gegooglt und rausgefunden, dass man beim Oci wohl einstellen kann, dass es ein "US" Fahrzeug ist und somit die Blinker mitleuchten. Dies geht ebenfalls im Golf 5 per VagCom.

    Nun meine Frage. Geht das auch beim Fabia? Oder muss ich da auf diese Ebay Module zurückgreifen?

    Hab vorhin mit nem Mechniker geredet und der meinte, dass es sogar erlaubt sei die Blinker bis zu max. 20% mit leuchten zu lassen!

    Eure Meinung?

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marc“ ()

    wird schon gehen is ja alles VAG-Software, nur das mit dem legal halt ich für ein Gerücht, du es kein Ami ist.
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Hab ja nen PC im Auto :D Kann ich mir dann bei Ebay so nen Can-Adapter per USB kaufen und mir evtl VagCom laden. Kann ich das dann selbst machen oder geht das nicht?

    Gruß
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Original von Marc
    Hab ja nen PC im Auto :D Kann ich mir dann bei Ebay so nen Can-Adapter per USB kaufen und mir evtl VagCom laden. Kann ich das dann selbst machen oder geht das nicht?

    Gruß


    sprich gleich doppelt illegal?
    - geklautes vagcom
    - verstoß gegen die stvo
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    RE: US-Standlicht per VagCom möglich?

    Original von Marc
    Hab vorhin mit nem Mechniker geredet und der meinte, dass es sogar erlaubt sei die Blinker bis zu max. 20% mit leuchten zu lassen!



    Sorry, aber der war echt gut! Die Rechtsquelle ist auch überaus sicher und kompetent. ;) Blinker als Begrenzungsleuchte sind nicht zulässig, selbst bei US-Importen, da gibt es allerdings in vielen Fällen eine Ausnahmegenehmigung, weil ein Umbau zu aufwändig wäre.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    also das mit dem legal leuchten lassen halt ich auch für n gerücht!
    selbst bei meinem GMC Pick up (original Ami- import) musste ich die Blinker umbauen lassen, sonst hätte er keine Genehmigung bekommen!!

    wobei die Strafen dafür wohl nicht so hoch sein werden ;)


    Die StVO genehmigt bis zu 6 Standlichtquellen an der Front eines PKW bzw. LKW.
    Die Eintragung und Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen beispielsweise dem TÜV,
    kann Aufgrund einer Einzelabnahme nach §19 oder §21 erfolgen, jedoch kann diese nicht garantiert werden.
    Da die Eintragung nicht garantiert werden kann, handelt es sich um einen Tuning / Show / Motorsportartikel ohne Zulassung und darf im Bereich der StVO nicht verwendet werden.
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eab“ ()

    Original von eab
    wobei die Strafen dafür wohl nicht so hoch sein werden ;)


    Naja - wenn man den Fall "Versicherung bezahlt im Schadensfalle nicht wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs durch unzulässige Veränderung der Beleuchtungseinrichtung" als nicht so hoch einstuft magst Du wohl recht haben...

    Das Problem ist mit allen Lichtspielereien (egal ob Xenon nachgerüstet, TFL, Nebelscheinwerfer und watt nich alles) die man verbastelt: ich höre hier immer nur "wenn dir grünen Männchen" einen anhalten... blabla... Verwarnungsgeld.. blabla...

    an den "Fall der Fälle" denkt hier keiner - dabei kracht es so oft (und schnell) auf deutschen Straßen - und ZACK holt sich die Haftpflicht die Kohle von Euch wieder, weil Ihr unzulässige Basteleien gemacht habt... 8o

    Das wäre mir der Spaß nie wert :(

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    das mag ja sein, aber ganz ehrlich: wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass da jemand mitbekommt, dass "gebastelt" wurde?
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Wenn der Unfallgegner aussagt: "Der hat da so ein komisches Licht dran gehhabt, das hat mich so sehr irritiert..." o.ä. dann wird das mitunter ganz schnell der Fall sein, dass da näher hin geschaut wird und dann wird das natürlich auch gefunden.

    Ansonsten hast du natürlich Recht, da ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr groß.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!