bremsanlagen umrüsten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    bremsanlagen umrüsten

    hallo leute wie ihr schon gelesen habt plane ich meinen motor zu tauschen. der 1,9 sdi ist mir mittlerweile doch etwas zu langsam. ich plane einen 2,0 tdi der neue im audi a4 mit 150 PS zu verbauen. doch mein problem vor dem umbau sind noch die altlasten den immerhin steckt im fabia hinten noch eine trommelbremse und die muss raus doch kann ich einfach so auf scheibe hochrüsten oder was benötige ich für teile?? oder soll ich mir gleich die komplette radaufhängung von einem größeren fabia(mit scheibe hinten) holen was wäre das beste ??

    danke schon mal für die antworten
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon

    RE: bremsanlagen umrüsten

    Das müsste denke ich halbwegs problemlos gehen, nur würde ich mir mehr Gedanken über die vordere Bremse machen, da solltest du auf jeden Fall auf die Anlage vom RS bzw. 2,0 umrüsten.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Die RS Bremsanlage reicht völlig hin, wurde auch im Golf IV 1.8 T verbaut und ist ausreichend.

    Allerdings passt die Auspuffanlage mit KAT und DPF auch drunter?

    Ich finde die 2.0 TDI Motoren etwas träge und sind auch ziemlich anfällig im VAG Konzern.

    Bin Froh das ich meinen 1.9 TDI habe, der ist halt noch einfach etwas agiler.

    Beispiel, den Audi A3 2.0 TDI 140 PS hatte ich schon Serie stehen gelassen. Jetzt mit Tuning lasse ich auch die 170 PS stehen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    RE: bremsanlagen umrüsten

    Original von deathdragon
    hallo leute wie ihr schon gelesen habt plane ich meinen motor zu tauschen. der 1,9 sdi ist mir mittlerweile doch etwas zu langsam. ich plane einen 2,0 tdi der neue im audi a4 mit 150 PS zu verbauen.....


    Ich glaube, dass es da ein ganz großes Problem geben wird. Der 2.0 TDI aus dem A4 ist ein längs eingebauter Motor, in den Fabia passen aber nur quer eingebaute. Sicherlich ist es möglich, dieses umzubauen, aber warum dann nicht gleich ein quer verbauten 2.0TDI aus Passat oder Octavia nehmen?

    Zu den Bremsen ist nicht wirklich viel zu sagen, haben ja die anderen User schon gut beantwortet.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    ich habe erstmal mit der 2.0 er maschine geliebäugelt weil die abgaswerte ein traum sind sollte es hier bald eine neuere maschine geben in punkto quereinbau wäre das meine wahl. aber vorerst galt meine aufmerksamkeit den bremsen! aber sehe ich das jetzt richtig das ich einfach meine trommelbremsen "einfach" abschrauben kann und die scheibe drauf bauen kann oder stelle ich mir das jetzt zu einfach vor ?? ich weiß eben nicht ob der stoßdämpfer überhaupt dafür vorgesehen ist (gerade die aufhängung für die scheibe bringt mich ins grübeln)
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Ich kann dir leider deine Frage nicht beantworten, doch bin ich auch am liebäugeln mit hinten scheibenbremsen zu holen, nur hab ich gar keine ahnung was ich da machen muss..weil ich muss ja neue Kabel verlegen oder? also für die bremsflüssigkeit oder? und die müssen ja auch angeschlossen werden und die hinteren bremsen dürfen ja auch nicht so hart zupacken wie dir forderen oder?

    lg
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    DU brauchst:

    2x neue Radlager/Radnabe ~220 Euro
    2x Hitzeschutzblech für Bremsscheibe ~13 Euro
    2x Bremsleitungen hinten ~ ~50 Euro
    2x Bremssattelträger ~112 Euro
    2x Bremssattel ~340 Euro
    2xBremsscheibe ~80 Euro
    1x Satz Bremsbeläge ~60 Euro
    2x Handbremsseil ~ 20 Euro
    div Schrauben

    kommt mit Skoda Neupreisen also nah an die 1000 Euro ran
    ick fahr Bus :D
    Seh gerade das du die von der VA verkauft :(..Meine rettung wäre jetzt natürlich, wenn ihr mir sagt, dass ich die VA bremse auch auf die HA montieren kann.

    Bzw ich geh mal davon aus, dass die RS bremse größer ist als die vom serien fabia 1.4mpi bj 02. Wäre es da nicht klüger die RS VA bremse an die VA vom fabia zu bauen und die serien vom fabia an die hinterachse. damit vorne groß und hinten klein ist?

    Muss dann viel gemacht werden, oder das normale aus und wieder einbauen? und wie sieht es mit dem tüv aus?

    lg

    marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marc“ ()

    Original von Marc
    Meine rettung wäre jetzt natürlich, wenn ihr mir sagt, dass ich die VA bremse auch auf die HA montieren kann.
    Definitiv NEIN!

    TÜV für den Umbau der Bremse mit Teilen aus dem VW Regal ist problemlos.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    von den kosten habe ich das schon geahnt aber wäre es hier nicht das beste gleich das ganze federbein von einen rs zu nehmen ???

    muss man noch was beachten beim tausch von trommel auf scheibe ??
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    ok die formulierung war wohl nicht die beste Wahl! ich fang mal anders an! ich habe bei einen autoverwerter einen totalschaden rs rumstehen ausser das heck ist das gute stück nur noch für die presse! aber ich könnte vom rs die hintere bremsanlage rausbauen (kostet zwar auch schmott weil der verwerter geld sehen will ) aber es sollte preiswerter sein als neu. deswegen eben auch meine frage ob es dann nicht besser sei gleich das ganze "federbein" zu tauschen also mit bremsanlage dran und diese wieder aufzubauen also scheibe und beläge neu und bremsschläuche neu oder ?
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    ja genau die meine ich. doch mir stellt sich mittlerweile die frage ob die vom rs wirklich besser ist die sieht doch genauso aus wie die vom tdi selbst von der größe her würde ich sagen die sind gleich oder täusche ich mich ?? da wir hier noch eine vom tdi rumliegen haben würde ich die nehmen *FG*
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    wenn mir jetzt noch jemand alle teilenummern geben würde wäre das der obertraum!! und dann könnte ich das auch endlich mal angehen!
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    würde die bremsanlage (hinten) vom seat leon 1.generation auch funktionieren ??? kann mir hier jemand helfen ?
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    wer hätte gedacht das die dekra sich jetz so quer stellt. die dekra macht sich sorge das die drücke der anlage anders sind als bei der serie (was ja wohl klar ist) aber man will mir "raten" die komplette bremstechnik eines tdi oder 16v oder rs zu verbauen damit eine abnahme möglich ist! ist das den wirklich nötig oder stochert die dekra hier nur im dunklen??
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon