WLAN zusätzlich an vorhandenes LAN

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    WLAN zusätzlich an vorhandenes LAN

    Hallo Leute,

    ich habe zuhause DSL (Vodafone) mittels Arcor Easybox A400.

    Nun möchte ich allerdings - unter Beibehaltung der Box - zusätzlich WLAN haben...

    Nimmt man dann

    a) einen WLAN-Router im Access Point-Modus

    oder

    b) einen "reinen" Access Point?

    oder ist es einerlei?

    Wer hat sowas schonmal konfiguriert?

    Gruß
    achilles

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    du kaufst dir einen WLAN router, gibst die Internetverbindung über Wlan FREI und hast dann den zugriff von anderen rechnern aufs internet per wlan ! so läuft das bei mir hier auch :)
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
    Gut - WLAN Router an vorhandenen Port anschliessen - und dann?

    Mit welcher IP konfiguriere ich ihn? ?(

    Muss ich sein DHCP ausschalten? ?(

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    wenn du die internetverbindung frei gibst dann stellt Windows die ip automatisch auf 192.168.0.1

    diese muss aber bei allen anderen rechner die das internet nutzen wollen unter STANDARDGATEWAY eingetragen werden..

    das is alles recht einfach brauchst da nix groß rumstellen ^^
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

    Aspire87 schrieb:

    wenn du die internetverbindung frei gibst dann stellt Windows die ip automatisch auf 192.168.0.1

    diese muss aber bei allen anderen rechner die das internet nutzen wollen unter STANDARDGATEWAY eingetragen werden..

    das is alles recht einfach brauchst da nix groß rumstellen ^^




    ja nee, is klaah! :thumbup:



    Zum Thema:

    Also, wenn du sowieso ein neues Gerät kaufen musst, würde ich mir an deiner Stelle einen reinen Access Point kaufen. Empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung diesen hier.

    Du könntest zwar auch einen WLAN Router benutzen, aber du kaufst ja auch kein neues Auto wenn du andere Felgen haben willst.

    Bei einem AccessPoint ist die Firmware einzig und allein auf die WLAN-Funktionen ausgelegt, daher kannst du davon ausgehen, dass es stabiler läuft als bei einem WLan-Router, der quasi die eierlegende Wollmilchsau ist.

    Zur Einrichtung:

    Du musst auf die Weboberfläche drauf, wie im Handbuch beschrieben. Dann musst du DHCP auf dem AccessPoint deaktivieren und die IP des AccessPoints in das selbe Subnet bringen in dem deine Easy-Box IP-Adressen verteilt, aber außerhalb des DHCP Bereiches.

    Also wenn die Easy Box z.B. IP-Adressen von 192.168.1.10 bis 192.168.1.20 verteilt nimmst du für den AccessPoint z.B. 192.168.1.5

    Dann schließt du den AccessPoint an deine Easy Box an und den PC auch wieder an die EasyBox. Danach gehst du auf den AccessPoint drauf mit der neuen IP Adresse (z.B. 192.168.1.5) und richtest dein WLAN ein mit WPA2-Personal oder WPA2-PSK

    Ich hoffe das ist halbwegs verständlich.

    Wenn nicht schreib mir nochmal, gerne auch per PN.
    Hey SebRS

    danke für die ausführliche Antwort

    also ich mache mir keine Sorgen dass das nicht klappt :thumbup: zur Not meld´ ich mich dann...

    Speedstar schrieb:

    Was für nen Router hast du dir denn geholt?


    Bisher noch gar keinen - sonst würd ich ja nicht fragen ob Access Point oder Router :whistling:

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Speedstar schrieb:

    Und warum wechseln wenn man zufrieden ist!? ;)


    Never change a winning team :thumbup:

    PS
    das hat nämlich folgende Bewandtnis: ich überlege mir ein WLAN-fähiges Handy zu holen und wollte dann wohl - falls ich positive Erfahrungen im WLAN meiner Freundin haben sollte - mir auch eins einzurichten...

    Hat hier wer schon mal per Handy ge-WLAN-t? 8|

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Ja, ich bin mit meinem handy auch im W-lan. Sämtliche bekannte und Freunde sind eingetragen damit ich jederzeit Skypen surfen oder mailen kann :D
    Zuhause nutze ich das aber eher selten. Der rechner ist eh immer an wenn ich wach bin. Sollte das mal nicht der Fall sein, nutze ich dafür auch schon mal das Handy wenn ich nur mal eben was wissen will. Aber bei freunden ist das schon besser.
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Nicht über Hendi, aber über PDA...
    Der Bildschirm ist jedenfalls grausig klein für Webseiten :thumbdown:
    Welches Hendi?
    Skype könnte funktionieren, dann könntest du ein bisschen rationalisieren beim Ausgabenposten Freundin...
    (Was sind wir heute wieder Frauenfreundlich...)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    also Skype / VoIP brauche ich nicht (Festnetzflatrate vorhanden :thumbsup: )

    will damit höchstens mal abends im Bett nochmal was nachsurfen oder nochmal ein youtube-Video gucken...

    oder meint Ihr dafür lohnt sich das nicht?

    Wie bedient man überhaupt Mauszeiger oder sowas beim Handy-Surfen?

    Sollte wenn das Nokia 6300isein...

    Speedstar schrieb:

    Ja, ich bin mit meinem handy auch im W-lan


    Kannst Du´s empfehlen? :) würde WLAN für Dein nächstes Handy wieder als Kriterium Pflicht sein?

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    Okay mit so einem Weltraumhandy glaub ich das :D

    Aber bei mir wär´s ja halt nur ein normales Business-Handy mit WLAN...

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Also der Browser auf dem Handy wäre Opera Mini 4 und wird mit der "Mitteltaste" per virtuellem Mauszeiger bedient...

    Das ganze sieht wohl so aus:

    Fraglich nur ob man das auch nutzen würde oder es nur ein lustiges Gimmick wäre...

    Wahlweise würd ich sonst auf dieses Handy warten

    Vorteil: bessere Kamera und günstiger; Nachteil: kein WLAN... jetzt wäge ich halt ab ob sich das WLAN-surfen lohnt oder ob man das einmal macht um es auszuprobieren und es dann entnervt sein lässt... bei mir wäre es halt Informationsbeschaffung (mal Wiki und so), mal das TV-Programm abrufen und E-Mails checken - dazu sollte es doch eigentlich (auch einigermaßen lesbar) nütze sein oder?

    Darum warte ich gerad auf Feedback der Handy-Surfer 8)

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()