Dämmung und event. neue Lautsprecher | Laie

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Dämmung und event. neue Lautsprecher | Laie

    Huhu,

    da ich ein begeistertet Musik-Fan (vor allem techno und so zeug bin) würde ich gerne meinen fabia sound-technisch verbessern.

    Störend sind vor allem die vibrationen an den türen und auch wenn man aussen steht hört sich der bass nicht gerade so toll an. Ich möchte NICHT, dass man aussen meine musik hört geschweige denn mit so nem bass durch die stadt fahren, dass die kanaldeckel hochspringen....

    priorität ist der hörgenuss im inneren des fahrzeugs. der bass sollte dort natürlich auch stimmen.

    leider habe ich kein allzu großes budget. ich möchte auch nicht umbedingt einen subwoofer in den kofferraum legen, das vllt erst später mal.

    was ich auf jeden fall machen möchte ist das dämmen der türen. ich mhab mich auch hier schon ein bisschen durchgelesen aber wollte jetzt trotzdem nochmal fragen wie und mit was ich das am besten mache (kostengünstig und gut)

    also ne art einkaufsliste, was ich dazu alles brauche wär ideal.


    2. punkt wären die lautsprecher. ich weiss nicht ob das bei den lautsprechern von belangen ist, aber ich habe die elegance ausstattung.

    welche lautsprecher würdet ihr empfehlen für vorne und hinten. sie sollten nicht soooo teuer sein, jedoch gut klingen und nen guten bass haben. und was brauche ich für den einbau dieser lautsprecher noch so an material, oder kann ich diese dann einfach gegen die aktuellen austauschen ?

    ist es auch möglich die lautsprecher die zur zeit vorne drin sind hinten in die türen einzubauen oder passen die nicht ?



    fragen über fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe
    Hallo, guck mal nach einbauthread, z.b. meiner, ich selbst baue auch auf guten klang, dabei wirds aber auch automatisch laut ;)

    was ist dein budget, du sagst du willst nich viel ausgeben, für mich war meine anlage damals für paar tausend nicht viel und ich will jetzt im neuen auto was richtig großes^^

    Willst du ein passiv oder aktiv system? subwoofer mit dazu? usw.^^

    ich kann dir gerne dann ne konstelation zam stellen, mache sowas häufiger auch für freunde ;)

    eine liste von lautsprechern die in den fabia passen gibts hier im forum und gut schonmal das du dämmen willst, ein paar günstige super verbaute lautsprecher klingen besser als nen rein geschmissenes teures system ;)

    übrigens hinten gehören keine lautsprecher rein, oder stellst dich bei einem konzert mitn rücken zu bühne weil die musik von hinten besser klingt? :D

    mfg
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    die Frage "wieviel willste ausgeben" ist so ziemlich die wichtigste ;)

    für den einen sind 300 euro "nicht soooo viel" und für den anderen 2000!

    aber wenn du einen guten klang (vor allem bass) haben willst, wirste um eine Basskiste und Endstufe nicht rumkommen!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    eab schrieb:

    die Frage "wieviel willste ausgeben" ist so ziemlich die wichtigste ;)

    für den einen sind 300 euro "nicht soooo viel" und für den anderen 2000!

    aber wenn du einen guten klang (vor allem bass) haben willst, wirste um eine Basskiste und Endstufe nicht rumkommen!


    für guten klang braucht man auf jedenfall ein gutes radio und eine endstufe, der fisch fängt am kopf mit stinken an^^

    ohne radio fehlt nen gutes ausgangs signal
    ohne endstufe fehlt einfach auch die nötige power um ls anzutreiben
    kabel und dämmung sind auch wichtig, wenn man hier spart bringt das garnix
    zum abgrunden nach unten ist ein subwoofer wichtig, und wenns nur nen kleiner 10er oder 12er geschlossen ist.


    von daher brauchst du

    - Radio
    - 2 wege Front System
    - 4 Kanal endstufe (nehme mal an du willst nur ein passives system)
    - Subwoofer
    - kabel
    - dämmung
    - auf keinenfall zeug ausm media markt oder so^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    auf keinen fall zeug ausm media markt halte ich für ne fragwürdige ausssage. (ich denke mal es war gemeint, dass man nicht den billig-kram aus dem werbeprospekt nehmen soll, wobei da auch mal en schnäppchen dabei sein kann).

    die führen genauso markenprodukte wie andere "hifi-läden" auch. allerdings sollte man bei media markt nicht unbedingt auf beratung wertlegen, außer man erwischt einen verkäufer der sich damit zufällig richtig auskennt.... voraussetzung is das bei denen jedenfalls nicht.

    natürlich ist es aber richtig, dass man das was es bei media markt gibt auch im internet zu deutlich günstigeren preisen gibt... insofern is der tipp schon richtig. wer allerdings lieber paar euro mehr ausgibt, um dann bei reklamationen en ansprechpartner zu haben, für den mag das sinnvoll sein.

    grundsätzl. brauchen wir jetzt allerdings wirklich erstmal die Preislage des ganzen... dann kann man weiter Tipps geben.



    ich wusste damals genau was ich wollte (durch Forum und einschlägige Tests in Zeitschriften, sowie "Eigen-Hörtests") und hab mir dann die Teile im Ebay zusammengesucht (ausschließlich Neuware mit Rechnung, abgesehen von der Rodek Double-Sub-Kiste).
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    welche guten marken hat denn media markt? also bei uns in der car-hifi- abteilung gibts definitiv nur schund, aber alles hat mindestens 2000 watt und das dann für 59 euro 8|
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Es soll durchaus Blödmärkte mit Hertz oder Helix geben... Kriegt man aber ja auch woanders evtl günstiger.
    Zur Dämmung: Türpappe und Aggregateträger runter (Gute bebilderte Anleitung hier im Forum!), Türinnenblech gründlich von Fett säubern, dann gesamte Fläche mit Bitumenmatten oder Alubutyl dämmen. Bitumenmatten von Sinus Live gibt für 3 Euro den Lappen, Verarbeitung geht nur wenn sie recht warm sind (Heißluftfön aus dem Baumarkt leihen, der von der Freundin reicht hier nicht! ;) ). Wenn sie leichte Blasen bilden sind sie warm genug. Vorher mit dem Cuttermesser zurechtschneiten! ALB ist recht teuer, aber effektiver als Bitumen und leichter zu verarbeiten. Nix mit heiß machen, das Zeug klebt auch bei warmer Außentemperatur wie sau! In beiden Fällen überlappend kleben und Querverstrebungen auch noch mit dämmen! Alle Löcher zur Türpappe hin auch verschließen, um ein dichtes Gehäuse für den Tieftöner zu bekommen. (wichtig!) Türpappe mit ALB oder Dämmpaste wie Brax NoiseEX einkleistern!
    Dann ordentliche Aufnahmen auf Holz (MPX-Platte) für die Lautsprecher bauen. Besser noch gefräste Aufnahmen aus Alu oder Stahl, aber nicht jeder hat die Beziehungen für sowas. MPX ist auch gut.
    Lautsprecher in der Tür hinten? Wozu? Klang kommt von vorn und nur von da! (Woofer mal außen vor, tiefe Töne sind nicht ortbar...) Für den Rearfill dürften die Kleinen neben der Heckablage reichen.
    In die hinteren Türen müsstest du erstmal Löcher in die Zwischenbleche flexen! Kein Volumen, kein Klang!
    Gute 16cm-Einsteigersysteme (bitte mit seperatem Hochtöner!) gibts von vielen Marken, kosten zwischen 60-120 Euro. Einbautiefe beachten! Guck dir mal Hertz, Helix, µ-Dimension, Bull Audio, Rainbow, Bowerbass, usw. an! Bitte KEIN MacAudio, Crunch etc ausm Blödmarkt (wobei die noch um WELTEN besser sind als US Blaster oder ähnlicher Schrott aus dem Netz...). Meist kaum billiger, aber ihr Geld nicht wert!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kampfmeersau“ ()

    eab schrieb:

    welche guten marken hat denn media markt? also bei uns in der car-hifi- abteilung gibts definitiv nur schund, aber alles hat mindestens 2000 watt und das dann für 59 euro 8|


    hehe darüber musst ich am we wieder lachen, "was du hast nur 600 watt, ich hab 2000" aha interessant, vergleichhörung danach war der ganz ruhig :D

    immer die 1 million watt anlage für 50 euro ausm media markt usw. :D

    aber ich war aucch schonmal in nem media markt der hatte alpine, aber immer noch viel teurer als irgend ein guter car hifi händler, ich kaufe prinzipiel alles beim fortissimo, wenn man da alles hat macht der super preise^^


    @kampfmeersau: es gibt stahl aufnahmen auch fertig zum kaufen, hab mir meine speziel anfertigen lassen, aber für meinen neuen fabia kauf ich mir die dinger fertig^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Goernitz schrieb:



    @kampfmeersau: es gibt stahl aufnahmen auch fertig zum kaufen, hab mir meine speziel anfertigen lassen, aber für meinen neuen fabia kauf ich mir die dinger fertig^^


    Link, Preise?? Ich hab noch keine Aufnahmen für vorn in Angriff genommen...

    Neulich gabs US Blaster 6x9" Speaker, 8(!)-Wege! Tieftöner war zugekleistert mit 3 Mitteltönern und 4 Hochtönern... :thumbsup:
    Naja back to topic! ^^
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    ich habe dieses radio drin: jvc kd-lh 2000r
    hat ein sub out und was weiss ich alles. war beim kauf des autos schon drin. und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. muss auch nicht umbedingt sein, da nochmal 300 euro oder was in ein neues radio zu stecken.

    budget-technisch würde ich bei 300 € einpendeln. vllt sollte ich erstmal mit diesem budget ordentlich dämmen und vllt später nach lautsprechern schauen ? hab mir das halt einfach so vorgestellt, dass ich die aktuellen lautsprecher
    vorne durch hochwertigere ersetzte und sie eventuell hinten einbaue weil die die da sind keine ton von sich geben. also nicht weil ich hinten musik haben will sondern weil ich sie ned wegwerfen will.

    und dann vllt noch mit dem SUB out vom radio ein kabel nach hinten gelegt und nen kleinen subwoofer in den kofferraum (event, noch power-kabel nach hinten verlegen ? )

    also ich will hier keine 5000€ anlage in meinem kleinen fabia haben ;) aber billig sols auch nicht sein. ich für mich empfinde mal das dämmen am wichtigsten.



    das alubutyl und Brax NoiseEX wo bekome ich das am besten / günstigsten und wie viel bauch ich davon ?


    @ goernitz:

    meinst du du könntest da was nettes audiotechnisch für mich zusammenstellen, dass ich mal so nen überblick bekomme was das alles kostet ?

    hast du vllt icq messenger oder sowas in der art ?


    viele grüße

    Domi
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe

    kampfmeersau schrieb:

    Goernitz schrieb:



    @kampfmeersau: es gibt stahl aufnahmen auch fertig zum kaufen, hab mir meine speziel anfertigen lassen, aber für meinen neuen fabia kauf ich mir die dinger fertig^^


    Link, Preise?? Ich hab noch keine Aufnahmen für vorn in Angriff genommen...


    bei fortissimo^^ google mal ;)

    @Domi: mit 300 kommst net weit, mit dem doppelten schon^^

    ICQ 109570127

    schreib mich einfach an ;) kan dir gerne helfen^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Naja doch, wenns nur ein neues Frontsystem mit Dämmung sein soll kommt man doch mit 250-300 Euro hin. Z.B. Rolle Alubuytl, Brax NoiseEX µ-Dimension EL Comp 6 und Holzaufnahmen. Ich bestelle bei pimpmysound.com , netter Laden. Fortissimo ist natürlich auch ne Hausnummer, der ist ja auch Einbau-Guru! Car-HiFi-Bünde ist auch nicht schlecht... und noch weitere.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    kampfmeersau schrieb:

    Naja doch, wenns nur ein neues Frontsystem mit Dämmung sein soll kommt man doch mit 250-300 Euro hin. Z.B. Rolle Alubuytl, Brax NoiseEX µ-Dimension EL Comp 6 und Holzaufnahmen. Ich bestelle bei pimpmysound.com , netter Laden. Fortissimo ist natürlich auch ne Hausnummer, der ist ja auch Einbau-Guru! Car-HiFi-Bünde ist auch nicht schlecht... und noch weitere.


    fortissimo ist der guru schlecht hin, mit dem mach ich meinen neuen fabia :D vor allem de türen für de perfekte dämmung^^

    für nen günstigen einbau tuens auch de plastik adapter, die man mit diesem brax zeug bestreicht :D diese paste die hart wird^^ damit kann man auch de tür dämmen, mir ist das aber zu ecklig, oder bitumen zur dämmung geht auch, hat ich im alten auto und im kofferaum beim fabia weils noch über war, alubutyl ist teuer, und muss es net unbedingt sein, hier mal ne grobe zusammenstellung was ich erst selber vor kurzem bei nem kumpel verbaut habe, da jetzt schon 3 leute per pn mich gefragt haben^^

    frontsystem: da ist man stark eingeschränkt, dazu gibts auch nen extra thread, maximal 62 mm einbautiefe
    [bekanntgabe] Frontboxen : Welche Boxen haben bei euch gepasst?

    FS: z.b. Canton QS 2.16 - 89 euro (brauchst auch noch distanzringe, selber bauen, oder fertige)
    Subwoofer: Atomic Energy 12" oder Hertz Energy 12" - 169 euro - in ein BR gehäuse bauen, holz ist net teuer^^ oder nen fertig gehäuse nehmen
    Endstufe: Eton EC 500.4 - 269 euro
    Radio: irgend ein alpine, clarion, oder pioneer, alle gut, je nachdem was du willst und ausgeben willst ;) 100 euro bis oben end
    Kabelset, am besten 25er mit 2x chinch kabeln - 40-60 euro
    Dämmung: so viel wie möglich, kofferaum, türen usw. bitum dämm maten kosten im schnit so 2 - 2,5 euro, so 10-20 matten sollte man ein planen


    am besten schreibst mal fortisimo an (google) sagt nen schönen gruß von görnitz (ricardo raifarth) er soll dir dafür nen angebot machen^^ aber dann auch dort kaufen, net sinnlos seine arbeit beanspruchen^^

    oder kaufst alles gebraucht bei ebay^^ oder im klangfuzzi forum gebraucht (google)

    wenn man net glei genug geld hat kann man ja alles kaufen bis auf den subwoofer, und alles perfekt einbauen, hat den vorteil dann kann man probefahren gehen, welcher subwoofer klingt am besten, ist ja dann schon alles drin



    dies ist eine beispielhafte zusammenstellung, ich hafte nicht für eventuele hörschäden :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Mit gebraucht kaufen kann ich nur zustimmen! Meine halbe Anlage besteht aus Gebrauchtteilen von eBay und Klangfuzzi-Forum! Wobei letzteres noch etwas seriöser ist, die meisten die dort verkaufen wissen wie man HiFi zu behandeln hat und sind zuverlässig. Allerdings kennen die auch besser die Marktpreise, richtige Schnäppchen sind dort deshalb eher selten. ;)
    Auf was beziehen sich die 62mm Einbautiefe? Mit höheren Adaptern sind da sicherlich noch ein paar Millimeterchen mehr drin. Meine Helix-TMT haben 65mm, in ein paar Wochen werde ich wissen ob die reinpassen! (erstmal ist Kofferraum dran!)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    kampfmeersau schrieb:

    Auf was beziehen sich die 62mm Einbautiefe? Mit höheren Adaptern sind da sicherlich noch ein paar Millimeterchen mehr drin. Meine Helix-TMT haben 65mm, in ein paar Wochen werde ich wissen ob die reinpassen! (erstmal ist Kofferraum dran!)


    65mm darfste nen loch rein machen in die türverkleidung :D 62 mm musste schon an der TVK was weg dremmeln, ich habe daher die eton a1 drinne, 50 mm einbautiefe, konnt ich dahinter wenigstens etwas luft lassen damit der magnet nicht auf der scheiben schiene auf liegt, und musste trotzdem an der tvk was weg dremeln^^

    fabia ist schrecklich gemacht :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Goernitz schrieb:

    eab schrieb:

    die Frage "wieviel willste ausgeben" ist so ziemlich die wichtigste ;)

    für den einen sind 300 euro "nicht soooo viel" und für den anderen 2000!

    aber wenn du einen guten klang (vor allem bass) haben willst, wirste um eine Basskiste und Endstufe nicht rumkommen!



    - auf keinenfall zeug ausm media markt oder so^^

    bis auf mein radio habe ich alles aus dem media markt, was den sound betrifft!!!!!!!
    Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
    Dann hast du entweder nen außergewöhnlich guten Mediamarkt oder hast zuviel ausgegeben für den Gegenwert dieser Produkte! Einige sollen ja auch mit Hifonics und MacAudio glücklich sein...;)
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Richtig guten Klang gibt es nicht für unter 1000 Eur. Guten Techno Klang nicht unter 2500 Eur ohne Arbeitswerte. Mal ganz ehrlich.

    Mein Tipp sparen und dann richtig. Nicht immer Stück für stück. Das wird mit der weile teurer.

    Kurz um sparen:

    Tipp für ein System was alles kann. (alle Musikrichtungen)

    Sub´s: 2 x den SS23 von Excat Audio
    Front: Helix precision, max. min das esprit
    Headunit: Pioneer oder Alpine, gebraucht am besten bei 3-2-1 das Pioneer rs-88 holen
    Amps für vollaktiven Betrieb: 1 x Eton 1054 für Front besser 2 x 1502, und 2 x Eton 1502 besser 2 x Eton 2802 für den Sub
    Kabel min. von Dietz besser von AIV am besten von van den hul :thumbsup: aber nich bezahlbar. günstigster Chinchstecker 17,50 Eur und Chinchkabel min. 3-Fach geschirmt und immer min 50 cm entfernt getrennt verlegen

    Dann bist ganz ganz vorne was klag betrift.

    krach geht günstiger oder auch billiger

    PS: Einmal angefangen wird car hifi zur Droge. Habe mit ACR für 600 DM angefangen. Aufgehört hats im Octavia für 7300 Eur ohne Arbeitswerte ?( *kopfschüttel*

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    irgendwo hast du da ja schon recht !

    problem ist nur, ich bin noch schüler und da sitzt das geld nicht so locker :P

    ich werde jetzt wohl als erster schritt die türen vorne und hinten mit alubutyl und der komischen paste ordentlich dämmen und je nach dem vorne schon mal nach guten, aber nicht zuuu teuren boxen schauen.

    kann mir jmd nen tipp geben wo ich das alubutyl un die brax-paste da am günstigsten herbekomme ? und wie viel ich da jeweils brauch für die 4 türen ?


    viele grüße und danke für die zahlreichen antworten !!! :thumbsup:
    ! DieselPower !

    BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
    Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe