Zu hohe Drehzahl?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zu hohe Drehzahl?

    Was passiert, wenn der DieselMotor überdreht wird?
    Ich meine jetzt folgendes: Bergabfahrt, kein Gasgeben, die Motorbremse reicht für einen Betrieb mit konstanter Geschwindigkeit nicht aus.
    Die Drehzahl geht in den roten Bereich, aber was kann passieren?
    Fliegt irgendwann der Motor durch den Innenraum?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    RE: Zu hohe Drehzahl?

    lordofazeroth schrieb:


    Fliegt irgendwann der Motor durch den Innenraum?

    Das dann eher doch nicht, aber passieren kann schon einiges, im Grunde genau die gleichen Dinge, wie bei überdrehten Benzinern auch. Sollte man doch zusehen, dass man das vermeidet.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    was passiert denn bei überdrehtem benziner? :)
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz

    mute schrieb:

    was passiert denn bei überdrehtem benziner? :)


    Soweit ich weiss, kommen irgendwann die Ventilfedern nicht mehr nach und das hat zur Folge, dass die Ventile nicht mehr sauber schliessen, dadurch kann der Kolben anschlagen und du hast nen tollen Motorschaden.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    das erinnert mich gerade an den Film Werner........aua aua auahaaaaaaaaaa *kling* do verteilt sich gerade meine Bremse :D
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    das problem ist das die kühlung nicht nach kommt das öl zu heiß wird und der schmierfilm reißt...das ist dann das von r2d2 genannte
    verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
    was auch nicht zu vergessen ist ist die max. Kolbengeschwindigkeit und da Diesel ja Langhuber sind wird diese schnell erreicht und bei Überdrehen auch mal schnell überschritten...Folge ist Materialriss mam Pleuel oder Kolbenbolzen
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    ich nehm mal an, der Rote Bereich hat noch Sicherheitsspielraum...
    Meiner beginnt bei 4500 1/min, ab wann wirds denn gefährlich?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    ich glaube wenns über den elektronischen Begrenzer hinaus geht, müßte eigentlich ne fehlermeldung kommen .....
    eigentlich könnte es so programmiert sein, das bei überschreitung der maximal zumutbaren drehzahl (hinter dem begrenzer) eine komplette abschaltung erfolgt (zündung)
    wobei dann auch die folge wäre, bremskraftverstärker und servolenkung ohne funktion 8|
    gibts wirklich keine Funktion die vor dem Tod des Motors schützt ?
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Eine Begrenzung gibt es schon --> Drehzahlbegrenzer, sprich Zündung und/oder Einspritzung werden unterbrochen. Wegen der Servolenkung und dem BKV brauchst du dir da keine Gedanken machen, die funktioniern trotzdem weiter, der Motor dreht sich ja auch noch. Die Drehzahlbegrenzung kann aber natürlich nur funktionieren, wenn man den Motor beschleunigt, gegen ein Überdrehen im Schiebebetrieb oder bei nem Verschalter kann der aber natürlich nichts machen. Das braucht es immer noch einen mitdenkende Fahrer, der auf die Bremse oder/und Kupplung latscht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    ja deshalb denke ich ja, das es vieleicht sinnvoll ist der software zu sagen, bei überschreitung der max drehzahl muss eine abschaltung erfolgen ..... wenns z.b. berg ab geht und der begrenzer keine wirkung hat
    das würde dann auf jeden fall den motor nicht zerstören aber bei einer kompletten abschaltung geht der motor aus und somit auch servo und ebs, richtig ? und ob das so sinnvoll ist wenn man nen berg runter schießt :S
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Hi, das bringt auch nichts wenn du den Motor elektr. "abwürgst" denn die Verbindung zwischen Motor un Getriebe besteht ja immer noch d.h. der Motor würde Berg ab immer höher drehen auch bei abgeschaltetem Motor denn die Motorbremse ist ja schon überfordert da bringt es auch nichts denn Motor auszuschalten, da hilft halt nur die Bremse denn dafür ist sie da :thumbsup:
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    @ pelmenipeter: so jetzt will ich es genauer wissen was machst du bitteschön um deinen motor mit der motorbremse so hochdrehen zu lassen??? was machst du und wie kommt es zu stande?
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    wer sagt denn das ich sowas mache lol
    ich habe keinen anhänger oder sonstiges dran
    im lezten urlaub war ich im harz, da gab es teilweise bergstraßen da reichte die motorbremse des 2. ganges nicht aus ...
    meine Felgen waren schwarz vom Bremsstaub :D
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Ich will ja nich frech sein aber gegen Bremsstaub hat der liebe Autogott nen Schwamm und Seifenwasser erfunden. Wirkt wahre Wunder!!! Und verstärkter Bremsstaub im Gebirge ist doch ganz klar, du kannst ihn nur minimieren indem du wie du schon sagtest immer schön mit Motorbremse fährst und sollte sie es nicht mehr schaffen nimmst du halt die Bremse um den Motor nicht zu überdrehen.



    Gruß Choppa
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    Selbst bei uns gibt es einige Berge bei denen die Motorbremse total überfordert ist, da hilft nur Bremsen.

    Wie war das eigentlich bei Wartburg, DKW und Sachsenring?
    Mit nem 2-Takter ist die Motorbremse ja nur kurzeitig ne gute Idee, dann steht man aber bald ganz... :D
    Gabs damals noch zusätzlich was? Möchte mir die überhitzten Trommeln der damaligen Zeit nicht beim Gebirgs dauerbremsen vorstellen... :pinch:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Little Turbo schrieb:

    Selbst bei uns gibt es einige Berge bei denen die Motorbremse total überfordert ist, da hilft nur Bremsen.

    Wie war das eigentlich bei Wartburg, DKW und Sachsenring?
    Mit nem 2-Takter ist die Motorbremse ja nur kurzeitig ne gute Idee, dann steht man aber bald ganz... :D
    Gabs damals noch zusätzlich was? Möchte mir die überhitzten Trommeln der damaligen Zeit nicht beim Gebirgs dauerbremsen vorstellen... :pinch:


    Die 2-Takter hatten damals meistens einen Freilauf, der also das Getriebe vom Motor koppelt, sobald sich das Geriebe auf Grund von Gefälle schneller dreht als der Motor.
    Oder teilweise gab es eine Zwangsschmierung, die dann wieder Öl in die Zylinderlaufflächen gefördert hat, obwohl das 2-Takt Gemisch aufgrund der Schubabschaltung nicht da war. Ein anderes System war einfach trotzdem Kraftstoff durch den Vergaser zu jagen, damit das Schmiergemisch da war.

    P.S. was mir gerade erst auffällt, das Thema Freilauf wäre ne Variante für das angesprochene Thema, nur leider wird da ja dann nix mit Motorbremse
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Was ist ein Retarder?
    Beim Fabia nachrüstbar? ?(
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC