Bremssattel-Hiiiiilfe

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Bremssattel-Hiiiiilfe

      Wer kann helfen? X(
      Ich habe bei der Demontage des Sattel`s ein Gewinde an der "Grundplatte" versaut.Ich versuch das mal etwas näher zubeschreiben.Der Bremssattel wird durch zwei Paßstifte mit dem "eigenartigen" Gewinde M9 gehalten.Bei dem Abschrauben habe ich das Gewinde am "Träger" wie geschrieben versaut.
      Jetzt die entscheidente Frage:Gibt es "Baugleiche" Paßstifte mit M10 Gewinde?????Ich will nämlich am Träger das versaute Gewinde auf M10 neu schneiden.
      Oder hat jemand von Euch eine andere Idee?Bis später.
      ;)
      Normalerweise würde ich einfach sagen, nimm nen Timesert, aber es gibt Teile, wo ich davon nix halte und die Bremse gehört da dazu. Aufbohren und M10 finde ich aus gleichen Grund nicht gut. Besorg dir nen neuen (gebrauchten) Träger und gut ist es!
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      ist hier von vorne oder hinten die rede?



      hinten wirds sicher billiger denn da brauchst du nur einen neuen Bremssattelträger

      vorne benötigst du einen neuen Achsschenkel

      aufbohren würde ich da nichts ist zu riskant
      Wie poste ich falsch?

      Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
      Timersert sind Gewindeeinsätze. Man bohrt das Loch etwas größer und setzt einen Gewindeeinsatz rein. Dadurch wird das Gewinde in gleicher größe erhalten.
      Macht man viel bei Alu z.b, aber an der Bremsanlage würde ich das auch nicht machen. Da hängt ja immer hin dein Leben dran.

      Ich würde mich auch nach einem neuen umsehen.

      Lg
      Tim
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Kannst dann auch Heli-Coil oder V-Coil Reparatursätze benutzen. Oder Ensat-Gewindeeinsätze. Funktionieren alle super, aber nur wenn Du die richtig anwedest und auch verklebst. Allerdings wäre ich an der Bremse vorsichtig. Sehr vorsichtig.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      HM schrieb:

      Funktionieren alle super, aber nur wenn Du die richtig anwedest und auch verklebst.
      Genau drum Timesert, die halten auch so richtig gut. ;)

      Da nun aber alle bisherigen Antorten drauf raus liefen, dass es besser ist, das Teil zu ersetzen, hoffe ich, dass auch genau das passiert!
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      wo hast du denn nun das problem ?

      hinten oder vorne ?
      Wie poste ich falsch?

      Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
      kopfschüttel an die werkstatt! aber naja ist ja nur ein fabia
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Hat ja nichts damit zutun das es nur ein Fabia ist!
      Aber ich denke mal die Werkstatt hat das ohne Gewähr gemacht!
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Ich halte auch nichts davon, an der Bremsanlage etwas zu "flicken",
      allerdings bin ich mir fast sicher, dass das Gewinde im Radlagergehäuse/Achsschenkel zur Befestigung des Bremssattels bei der Demontage nur unter größter Vorsicht unbeschädigt bleibt.
      In der Regel wird es zerstört. Zur fachmännischen Instandsetzung wird dann ein Stahlgewindeeinsatz eingesetzt, so dass das Gewinde bei folgenden Demontagen/Montagen ganz bleibt.

      Zumindest ist dieser "Fehler" beim Golf bekannt, es gibt dafür extra einen Reparatursatz (u.a. von Sauer).

      Dass es beim Fabia ähnlich ist, kann ich allerdings nur vermuten,