Welche Firma baut die besten Verstärker?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
das kann man nicht pauschal sagen, es kommt immer auf den einsatzbereich an was man vor hat, aber sowas wie Audiobahn oder Crunch kann man auf jedenfall gleich weg streichen^^
für mein projekt jetzt war z.b. eton und steg super
fürs nächste projekt sind die neuen alpine verstärker die besten
würde ich auf db drag bauen wäre z.b. nen großer SPL EXT amp recht gut^^
außerdem gibt es von jedem hersteller gute und weniger gute amps...
das ist wie als wenn du fragst "welcher hersteller baut das beste auto"
und dann willste nen smart in der formel 1 antreten lassenHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
Seid dem ich meine Steg im Auto habe, ist Steg einer der Besten hersteller. Aber auch Audio System und co sind extrem gut!Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
zennerZe schrieb:
ja da hast du wohl recht ...ok die umfrage ist wohl eher für den allerwertesten
da stimme ich dir uneingeschränkt zuHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
*g* Ich glaub einfach dafür gibt es einfach zu viele Hersteller! Also ich brauch nur einen 2 kanal verstärker für den bass betrieb! Hab einen Sub mit 400 watt RMS Tendiere zu Rockford fosgate oder JL Eton gibt es ja auch bei ACR nur damit habe ich überhaupt keine erfahung und kenn die Referenzen dieser verstärker nicht!
Vll. könn Ihr mir ja nen tipp geben^^"Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!" -
was für nen sub ist es denn genau?
ein sub hat übrigens keine watt, er verträgt nur wattHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
Goernitz schrieb:
ein sub hat übrigens keine watt, er verträgt nur wattjaja hol die Goldwaage raus
Von Swiss audio ist der. 25cm."Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!" -
hab nur ne briefwaage, geht die auch
hab die firma noch nie gehört oder bei irgend nem car hifi dealer gesehen^^ haste mal nen link zu dem subHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
extremeaudio.de/index.php?main…ct_info&products_id=19320
Brief waage is auch ok
was hälst du von einem JL Audio e2150"Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zennerZe“ ()
-
puh wir holen wir aus so einem sub das beste raus^^
wieviel kannste ausgebenHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
Also ich sag mal so ich will was ordentliches! Es sollte schon ein schöner Verstärker sein, der einigermaßen den Sub antreiben kann und noch Klanglich was her gibt! Ist zwar nur für bass gedacht aber trotzdem!
Ja wieviel ist ne gute frage! dache so allerhöchstens 150 €"Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!" -
dann guck mal nach ner gebrauchten ec 300.2, feiner amp und gibts gebraucht für um die 100^^HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
Die PA Serie von Eton ist vom Preis-Leistungsverhältiniss absolute Spitze. Mit denen kann mal schon alles machen. Wenn man bereits ein sehr gutes Frontsystem sowie einen stabilen guten Sub verbaut hat, und dieses System dann noch verbessern will muss man schon ins Detail gehen und dann wird es
sehr teuer!Radio und aktives System vorausgesetzt. Sind dann aber ohne Arbeiten, Dämmung, Kabel, HU schon (neu) ca. 1200-1500 Euro(gebraucht 800-1000 Eur) weg. Aber damit geht alles ausser Drag
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
ich setze die letzten Jahre fast nur noch auf soundstream und alpine. als boxen nehme ich die velocity serie von blaupunkt. die boxen haben mich sehr überrascht, super teile!aber das wichtigste an der ganzen verstärker frage ist noch immer aus welcher quelle kommt es bzw. mit welcher qualität, deswegen verbaue ich auch nur noch car-pc´s einen bessere sound gibts nicht !"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
-
Ähnliche Themen