Suche jemand mit Eton EC10-800

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Suche jemand mit Eton EC10-800

      Hallo!

      fährt hier jemand zufälligerweise den Eton EC10- 800 spazieren? wenn ja, bitte bei mir melden!

      dankeschön :)
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      Was möchtest du denn genau wissen? Wie der klingt? Oder etwas anderes?

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      genau, würde gern mal "probehören"... das ist bei händlern ja gar nicht so einfach...
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      Ich kann dir sagen, das der sogar sehr gut klingt, dieses aber von der richtigen Amp abhängt. Der kommt von der Tiefe her an die ersten Hex von Eton dran.

      Am besten klag der mit der PA 2802. Die PA 1502 ist zu schlapp. Der brauch mind. 08-1 kw RMS damit der richtig spielt. Sonst reizt man nur jenen nur minimal aus.

      Mein Tipp einen SS23 von Exact oder den gleichen von Scanspeak scan-speak.dk/datasheet/23w_4557t00.htm

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      ich dachte da an 2x die Eton EC1200.1D als Endstufe...

      vom sub her hab ich mich eigentlich schon entschieden, dass es der werden soll ;)
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      Naja... ich würde es lassen. Wenn dann eine PA 2802 an zwei Sub´s kontrolle und leistung Pur und dann zwei kleine amps MA 125.2 oder EC300.2 oder PA1502 und dann alles Vollaktiv laufen lassen und die Frequezweichen rausschmeißen. Dann noch ein Radio mit Laufzeitkorrektur, einmessen lassen.

      Glücklich sein. :thumbsup:

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      HM schrieb:

      Naja... ich würde es lassen. Wenn dann eine PA 2802 an zwei Sub´s kontrolle und leistung Pur und dann zwei kleine amps MA 125.2 oder EC300.2 oder PA1502 und dann alles Vollaktiv laufen lassen und die Frequezweichen rausschmeißen. Dann noch ein Radio mit Laufzeitkorrektur, einmessen lassen.

      Glücklich sein. :thumbsup:


      Amen! :D Genauso isses, zumindest wenn du auf Klang willst. Wenns nur für SPL gedacht ist, gehts auch mit den 1200D sehr gut! Aber wie auch immer brauchst du sehr viel GUTEN Strom, neue Starterbatt, Zusatzbatt, 50mm" Kabel etc... Bist du sicher, dass du soviel Leistung brauchst? Gibt ja auch Woofer mit nem besseren Wirkungsgrad die auch gut klingen.
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
      naja, brauchen tut das wohl keiner ;)

      aber ich hätte es trotzdem gern :whistling:
      braucht man ne zusatz-batterie? oder ist das nur für den letzten schliff? wie ists mit powercaps? sinnvoll oder nur spielerei?

      welche neue starterbatterie ist denn gut? hab am sonntag mal in so ner car-hifi zeitschrift geblättert und da war in der "ewigen bestenliste" eine für 149 euro, das klang recht vielversprechen, dachte für was gescheites müsste man mehr zahlen...
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      Für ne ausreichende Starterbatt gibt man zwischen 200-250 Euro aus, z.B. Exide, Stinger oder Banner. Wenn du echt um 2000W haben willst, ist auch ne Zusatzbatt mit Trennrelais Pflicht. Cap kannst du dir dann sparen. Aber nochmal: Wirkungsgrad heißt das Stichwort! Man kann auch mit weniger Watt laut sein, kommt auf den Woofer an!
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.