Winterreifen, wann ist die beste Zeit für die Montage?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      fahr seit 2 Wochen mit Winterpellen...
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      wie egal es ist hat heute der plötzliche schnee auf der a20 gezeigt mit ner massen karambulage und das lag daran das es leute gibt die mit schnee nicht um gehen können und daran das der bremsweg bei kalten tamperaturen mit sommerreifen länger wird...

      sollte aber jeder halten wie n dachdecker, ich fahr meine seit letzter woche weil tüv anstand und der prüfer schon ein paar auf der bremse zerschramt hat...
      verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
      München 8:30 Uhr: Es schneit! OK, meinen Junior wird es freuen, aber der hofft sicher auch, dass das Zeug liegen bleibt, was es aber natürlich nicht tut. ;)

      Unabhängig davon werd ich heute noch WR ordern, da ich ja neue brauche. Hab mich gestern etwas durch die Test gewühlt und auch schon Preise verglichen. Die kann ich dann ganz gemütlich aufziehen lassen, wenn die erste Welle durch die Reifenhändler durchgeschwappt ist.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Habe meine Winterreifen seit Montag drauf (hab sie bei der 60.000er Inspektion gleich mitwechseln lassen :D )
      Soll ja diese Woche auch schon schneien wobei ich aber Urlaub habe und diese Woche der Fabia ausnahmsweise mal in der Einfahrt stehen bleibt :)
      Soo habe meine seit gestern drauf. Ich muss sagen ich bin angenehm überrascht von meinen neuen Pneus. Habe jetzt Good Year UltraGrip7 drauf und die Teile sind ohne schei... leiser als meine SR!!!! Ich war ja von meinen alten Pneumant, die Lautstärke eines Unimog´s gewohnt, aber ich war wirklich überrascht wie leise sie selbst bei hohem Tempo sind!!!! Also da schonmal :thumbsup: , mal schauen wie sie bei Schnee und Eis sind ;)
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      also zum thema winter kann ich nur sagen: ich hab jetzt schon keine lust mehr aufs kratzen... :thumbdown:
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      hmm ja muss meine auch nächste woche auf ziehen
      ist schon soo kalt hier und unter 7 Grad ... man damit hätte ich nicht gerechnet, ist selten so früh hier so kaltt
      zusätzliche Extras:
      Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
      || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

      Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

      Hätte mit der Kälte auch nicht gerechnet, aber so 2-3°C sind´s morgens leider schon... :S
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      eab schrieb:

      also zum thema winter kann ich nur sagen: ich hab jetzt schon keine lust mehr aufs kratzen... :thumbdown:

      Ich auch nicht, drum hab ich die FB von der Standheizung raus gekramt und natürlich auch verwendet. :D ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Samara schrieb:

      werte meine ende diesen anfang nächsten monat drauf machen ( oder lassen ) da ich jetzt 3 mal das problem hatte das die hinten so extrem fest waren das ich die nicht alleine runterbekommen habe. selbst in der freundliche hatte einen gummi hammer nehmen müssen. deswegen mal sehen diesesn jahr dann gleichzum freundlichen.


      Schon mal mit Fett versucht?

      Mein Dad hing gestern auch an mein RS dran - die waren total fest.
      Keine Chance gehabt, der Gummihammer musst dran glauben!
      Frauen und Auto ....
      Ich wills ändern ^^

      Da gibt es aber einen ganz einfachen Trick!

      Die Radschrauben leicht lösen (braucht nicht viel sein, vll. ne halbe bis ganze Umdrehung, auf keinen Fall aber deutlich meh) und dann einfach mal ein zwei Meter vor und zurück fahren, dann ist die Felge i.a. gelöst, wenn nicht, noch mal probieren. I.a. tut es aber schon ein fester Tritt gegen den Reifen.

      Wenn man den Radwechsel aber richtig macht und Felgen und Radnaben vor der Montage reinigt und auch leicht fettet bzw. Kupferpaste ran tut, dann frisst sich da auch nix fest. Ebenso die Radschrauben fetten, auch wenn es da ganz andere Meinungen gibt. Wichtig ist dann aber, dass man auch mit dem Drehmomentschlüssel anzieht und den festen Sitz der Schrauben nach 50 km kontrolliert.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Wir habens gestern gewechselt.. zumindest auf'm Octi, mein Fabia steht ja immernoch im AH *brech* Am Wochenende solls in Vogtland gehen und da bieten sich Winterräde wohl durchaus an ;)

      Zum Thema "wie bekomm ich meine Räder wieder runter" - Ich pinsel meine immer dicke mit Kupferpaste ein, leider nutzt die sich offensichtlich mit ab, ist aber dennoch besser als ganz ohne. Das mit dem lösen und ein bißchen vor und zurück fahren würde ich als letzte Möglichkeit versuchen (mir ist ja die Variante bekannt, dass man dann noch ruckartig bremst). Wir haben es immer mit Rostlöser (WD40) versucht. Dieses sollte möglichst nah an die Nabe gesprüht werden, anschließend ne ganze weile einwirken lassen und es nochmal versuchen. Dabei aber bitte darauf achten, dass von dem Rostlöser nichts in die Trommelbremse kommt (wenn vorhanden) und anschließend auch die Bremsscheiben mit Scheibenreiniger von dem Zeug entfernen, wenn was ran gekommen ist. Ansonsten versuchen wir's auch mit Gummihammer (ist präziser als Fuß und tut auch nicht ganz so weh in den Zehen ;) und beim letzten Wechsel mussten wir sogar das Rad mehr oder weniger von der Nabe hebeln... Hach ja.. Räder wechseln könnte ja so schön sein, wenn sie auch abgehen würden.. (und das nicht erst nach 2 Stunden Arbeit für ein Rad).

      LG
      Missy


      ... more about me --> KLICK

      Mary_wdon schrieb:

      Samara schrieb:

      werte meine ende diesen anfang nächsten monat drauf machen ( oder lassen ) da ich jetzt 3 mal das problem hatte das die hinten so extrem fest waren das ich die nicht alleine runterbekommen habe. selbst in der freundliche hatte einen gummi hammer nehmen müssen. deswegen mal sehen diesesn jahr dann gleichzum freundlichen.


      Schon mal mit Fett versucht?

      Mein Dad hing gestern auch an mein RS dran - die waren total fest.
      Keine Chance gehabt, der Gummihammer musst dran glauben!


      ne noch nicht ...sollte das dann ein spezielles sein ?

      und das mir lockern und bewegen hatten wir auch versucht und dann selbst mit immmer tolleren treten versucht, war nix zu machen ... vorne geht es immer ohne sorgen aber hintern *bäh* aber wie es aussieht muss ich doch evtl neue reifen besorgen. also muss ich das ganze noch ein paar tage schieben...nicht toll aber naja ...
      Sonstiges:
      O2 Combi

      Ihr findet mich auch bei Facebook :D
      Also hinten haben sich meine Felgen auch gut mit der Achse zusammengefügt. Da hilft nur Wagenheber gut positionieren, Augen zu und immer wieder auf den Rand / Gummi treten (Hebelwirkung). Danach Drahtbürste auf den Akkuschrauber machen und die Auflageflächen reinigen, anschließend wie schon gesagt alles gut einfetten.
      Dann kann man sich im nächsten Jahr auch wieder auf das Reifenwechseln freuen 

      Heute Morgen hat mein Fabia -1°C angezeigt obwohl ich nicht gerade auf den Alpen wohne. Aber schon komisches Gefühl mit den Winterreifen, die 185 werden in Kurven ziemlich schnell laut, das bin ich von anderen Fahrzeugen gar nicht gewohnt. Und das bei normaler Fahrweise…..

      Samara schrieb:

      Mary_wdon schrieb:

      Samara schrieb:

      werte meine ende diesen anfang nächsten monat drauf machen ( oder lassen ) da ich jetzt 3 mal das problem hatte das die hinten so extrem fest waren das ich die nicht alleine runterbekommen habe. selbst in der freundliche hatte einen gummi hammer nehmen müssen. deswegen mal sehen diesesn jahr dann gleichzum freundlichen.


      Schon mal mit Fett versucht?

      Mein Dad hing gestern auch an mein RS dran - die waren total fest.
      Keine Chance gehabt, der Gummihammer musst dran glauben!


      ne noch nicht ...sollte das dann ein spezielles sein ?

      und das mir lockern und bewegen hatten wir auch versucht und dann selbst mit immmer tolleren treten versucht, war nix zu machen ... vorne geht es immer ohne sorgen aber hintern *bäh* aber wie es aussieht muss ich doch evtl neue reifen besorgen. also muss ich das ganze noch ein paar tage schieben...nicht toll aber naja ...

      Fett???????????? :huh: kupferpaste geht genauso gut!
      Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW