Antriebsumbau auf 220 Dieselpferde

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Soll ich jetzt Büberl sagen oder was? Nein, will ich nicht tun, aber komm mir bitte nicht mit so einem Quatsch. Ich hab Führerschein aller Klassen und berufsbedingt bin ich schon jede Menge Gefährte gefahren, darunter so nette Teile wie die YZF-R1, Hayabusa, CBR 1100 XX, R6, FireBlade und die kleiner 600er CBR sowieso etc. pp und natürlich auch an Autos so schon alles Mögliche in alle möglichen Leistungsklassen, sowie auch Busse und Lkw. Das bringt es so mit sich, wenn man als Sachverständiger tätig ist/war und den (ich sag mal extra flapsig, weil ich da an sich keinen Wert drauf lege, das raus hängen zu lassen) "modernen Kutschenbau" studiert hat. Ich kann es also technisch korrekt bewerten und Erfahrungen habe ich auch weit mehr als nötig... fragt sich also wohl eher, wann es bei dir "klick" macht. ;)

    Soderle, ich hoffe, das reicht jetzt, denn OT will ich hier nicht mehr sehen, allerdings soll dann bitte ein Mod-Kollege den Rotstift zücken. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    wie sieht das eigentlich aus mit der Feinstaubbelasung und Abgasnorm bei den 200PS+ Kisten, weil ich mein nur..ach seht selber
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    was hat er bitte davon wenn er quatsch erzählt? nichts..und deshalb glaub ich ihm die story auch ;) so ein 220ps fabia mit 1,4bar(?) ladedruck geht bestimmt richtig gut :D
    da ist ja von unten schon so viel druck..
    ich fahre gern mal vollcross in unseren wäldern, dass beschleunigt gut :rolleyes: ist ja aber auch nur auf anzug übersetzt.

    und an meiner wahrnehmung lässt sich auch nicht rütteln, ich weiß ja wie meiner geht=p gegen ein motorrad solcher klasse bin ich noch nicht gefahren..aber das habe ich ja auch gar nicht behauptet ;)
    Also Fabia mit 220Ps schön und gut habe nichts dagegen finde nicht schlecht, aber was vergleich gegen Motorrad angeht .... bitte Leute schaut euch nur Technischedaten von Mottorädern an. "Mofa" mit 50 Ps beschleunigt in ca. 5 sec. bis 100km/h dafür brauchen (Normale nicht abgespeckte Autos ohne Sitze usw.) ca. 250PS um diese Fahrleistungen zu erreichen und wenn Moped ca. 130PS hat dann schafft den Sprint bis 100 unter 3sec. und 200Km/H in ca. 8,5 sec. Autos dagegen bräuchten dafür ca. 500PS alles klar!!!!!!!!!
    Leder/Xenon/Navi/Schiebedach/Multifunktionslenkrad/Sunset/RS Pedale+Stoßstange/Spoilerlippe/Heckspoiler/17"215/35 R17/USB/Fußraumbeleuchtung/Brillenfach/Auto.Abbl. Innenspiegel/Ambientebeleuchtung/Chrom-Tachoringe+Grill/Freisp. BURY/Haubenlift/Stoßleisten lackiert/Chinesische Türgriffe/Gewindefahrwerk,GTI/Cupra-Domlager,H&R Stabilisator/Domstrebe oben+unten/Blaue Spiegelgläser/Sandtler RS 312mm Bremscheiben+Ferodo DS Bremsbeläge,Stahlflex Bremsleitung,Mittelarmlehne

    quattroemi schrieb:

    Sorry, aber das ist unsinn was du da schreibst. Frontantrieb hat schlechtere Tarktion als Hinterradantrieb und dann kommt noch das Gewicht was gegen den Fabia spricht.


    Motorräder starten in der Regel langsamer, da sie im ersten und zweiten Gang normalerweise nicht sofort voll aufdrehen können, weil das Vorderrad sonst Faxen macht. Der Fabia hätte dadurch gute Chancen auf einen besseren Stat; gut dosierter Gasfuß vorausgesetzt... Aber du hast Recht, Traktion war das falsche Wort... :pinch:

    Tom schrieb:

    Motorräder starten in der Regel langsamer, da sie im ersten und zweiten Gang normalerweise nicht sofort voll aufdrehen können, weil das Vorderrad sonst Faxen macht.


    Du hast wirklich keine Ahnung tut mir leid, hast du schon mal an der Ampel Motorrad gesehen das langsamer los fährt als die Autos. Ließ mal das was ich mal davor geschrieben habe und da habe ich schon mit den Daten was Autos angeht untertrieben. Oder sag mir bitte welche Autos du kennst und wieviel PS sie haben um unter 3sec. bis 100km/h zu beschleunigen. Fast alle Motorräder die über 120 PS haben schafen das ohne Probleme und dazu müßen sie nich mal schalten.
    Leder/Xenon/Navi/Schiebedach/Multifunktionslenkrad/Sunset/RS Pedale+Stoßstange/Spoilerlippe/Heckspoiler/17"215/35 R17/USB/Fußraumbeleuchtung/Brillenfach/Auto.Abbl. Innenspiegel/Ambientebeleuchtung/Chrom-Tachoringe+Grill/Freisp. BURY/Haubenlift/Stoßleisten lackiert/Chinesische Türgriffe/Gewindefahrwerk,GTI/Cupra-Domlager,H&R Stabilisator/Domstrebe oben+unten/Blaue Spiegelgläser/Sandtler RS 312mm Bremscheiben+Ferodo DS Bremsbeläge,Stahlflex Bremsleitung,Mittelarmlehne
    Also ich habe ja auch nen 2 Liter Diesel der ein wenig nach oben Streut mit ~6%. Der geht mit der kurzen Übersetztung (Werksangabe 238 km/h) 242 km/h GPS. Mit BHP Chip liegt der bei errrechneten 270 PS + - 3 %. Das mach dann genau 251 km/h und da geht nix mehr. 5150 U/min sind dann erreicht. Und das ist dazu noch ein Bi-Turbo. Aber mal davon abgesehen. Selbst mit den längeren Übersetztungen der kleinen 1ern wären max. bei Serie 254 drin....

    wie soll der Fabia das schaffen?
    Dateien
    • 123 stufe 1.GIF

      (23,7 kB, 23 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    500NM is auf jeden Fall mal ne Ansage :thumbup:
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !