Auf welche Achse die besseren Reifen?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hallo,
      ein Bekannter hat mir einen Versuch gezeigt an dem man ganz leicht erkennen kann wo die besseren Reifen drauf gehören. Er hat den Versuch mal bei einem Fahrsicherheitstraining gesehen!


      Versuch:

      Benötigtes Material: Spielzeugauto, Klebeband, Tisch

      Versuchsablauf: Man nehme ein Spielzeugauto klebt die hinteren Reifen ab und stoßt es mal an, dann der gleiche Versuch wenn die vorderen Reifen abgeklebt sind.

      Ergebnis: Hinten bessere Reifen drauf!

      Sonstiges: Natürlich ein sehr "primitiver Versuch" (keine elektrischen Helferlein). Aber das Ergebnis kommt schon an die Realität ran!
      Ja das hatten wir schon diskutiert, und festgestellt, dass das prinzipiell stimmt. Man sollte aber die Reifen gleichmäßig abfahren (dann muss man auch mal die "schlechteren" hinten hin machen)
      Wenn ein Reifenpaar weniger als 3-4mm Profil vor einer Saison aufweist sollte der ganzen Satz in den Müll!

      Dann ist es auch kein großer Unterschied von gut auf schlecht ist dann in der Regel < 1mm - somit vernachlässig bar.

      Anders ist es wenn man das macht, was du sagt, die mit mehr Profil immer hinten, dann radiert man vorne runter, und hat ein extrem unausgewogenes Fahrverhalten!

      gruß
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      McOneill schrieb:

      Hallo,
      ein Bekannter hat mir einen Versuch gezeigt an dem man ganz leicht erkennen kann wo die besseren Reifen drauf gehören. Er hat den Versuch mal bei einem Fahrsicherheitstraining gesehen!


      Versuch:

      Benötigtes Material: Spielzeugauto, Klebeband, Tisch

      Versuchsablauf: Man nehme ein Spielzeugauto klebt die hinteren Reifen ab und stoßt es mal an, dann der gleiche Versuch wenn die vorderen Reifen abgeklebt sind.

      Ergebnis: Hinten bessere Reifen drauf!

      Sonstiges: Natürlich ein sehr "primitiver Versuch" (keine elektrischen Helferlein). Aber das Ergebnis kommt schon an die Realität ran!

      Der Versuch ist Wohlbekannt, wird in der "Theorie" bei Fahrtrainings ja gerne gemacht. Der Gegenversuch hingegen ist erheblich aufwändiger, denn der funktioniert mit einem Spielzeugauto nicht.

      Versuch:
      Teil 1:
      Auto mit guten Reifen vorne und schlechten hinten

      Fahrbahn mit definierte Bewässerung oder besser noch Schneebedeckt o.ä.

      --> Vollbremsung

      Teil 2:
      gleiches Auto, gleicher Versuch nur die Reifen achsweise getauscht.

      Ergebins: Rate mal mit Rosenthal

      Preisfrage: Was bringts, wenn das Auto bei der Vollbremsung stabil bleit, man es aber nicht mehr schafft und was bringts, wenn man es schaffen würde, aber das Auto ausbricht? ;)

      Fazit: Immer möglichst gleich gute Reifen auf allen Achsen fahren und gute Reifen hat hier eine mehrfache Bedeutung! Geringe Unterschiede in der Profiltiefe sind da i.Allg. noch nicht das wirkliche Problem.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      RE: Auf welche Achse die besseren Reifen?

      immer hinten drauf!

      wenn sie vorn nicht mehr greifen rutschst du gerade weiter,
      wenn sie hinten nicht mehr greifen drehst du dich unkontrolliert um die eigene achse

      spielzeugaufbau ist vom fahrzeuggewicht zu dichte/eigenschaft des wasser nicht nachvollziebar für 1:1 . (verdrängung des wasser IM profil ist eine andere welt bei reelllem auto)

      McOneill schrieb:

      Hallo,
      ein Bekannter hat mir einen Versuch gezeigt an dem man ganz leicht erkennen kann wo die besseren Reifen drauf gehören. Er hat den Versuch mal bei einem Fahrsicherheitstraining gesehen!


      Versuch:

      Benötigtes Material: Spielzeugauto, Klebeband, Tisch

      Versuchsablauf: Man nehme ein Spielzeugauto klebt die hinteren Reifen ab und stoßt es mal an, dann der gleiche Versuch wenn die vorderen Reifen abgeklebt sind.

      Ergebnis: Hinten bessere Reifen drauf!

      Sonstiges: Natürlich ein sehr "primitiver Versuch" (keine elektrischen Helferlein). Aber das Ergebnis kommt schon an die Realität ran!


      Genau dieses Experiment kenne ich auch. Das hat ein Lehrer aus meiner Technikerschule gemacht.

      R2D2 schrieb:


      Preisfrage: Was bringts, wenn das Auto bei der Vollbremsung stabil bleit, man es aber nicht mehr schafft und was bringts, wenn man es schaffen würde, aber das Auto ausbricht? ;)


      Dann lieber mit Restgeschwindigkeit frontal in ein Hindernis als unkontrolliert umher schleudern. Sonst gebe ich Dir natürlich Recht, alle Reifen brauchen ausreichend Profil.