Streusalz verboten oder nicht????

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    SebRS schrieb:

    holger-76 schrieb:

    Wo is das Problem vom 7-20 Uhr zu räumen.

    Sorry, aber bist du Rentner? Ich glaube nicht. Ich bin auf jedenfall berufstätig und kann nicht alle paar Stunden nach Hause fahren um zu räumen. Klar kann man morgens räumen bevor man fährt und abends wenn man wieder da ist. Aber was ist denn mit der Zeit dazwischen?


    Wo ist das Problem sich jemanden (z.B. der/die nette Nachbar/in) zu suchen der das in der Zeit macht? So machen wir das. Tagsüber kümmert sich ein Nachbar und dafür räume ich Morgends und Abends.
    Zur Not muß man sich halt einen Winterdienst suchen.
    Salz ist kein Alibi dafür, daß man zu faul ist sich darum zu kümmer, daß geräumt wird.


    Blackfrosch schrieb:

    Ich hab jetzt bei uns auch nur gestreut, weil es eben Dauerschnee gab und ich nicht alle Stunden rausgehen WILL (am WE)


    Darüber kann ich echt nur den Kopf schütteln! :thumbdown:

    holger-76 schrieb:

    SebRS schrieb:

    holger-76 schrieb:

    Wo is das Problem vom 7-20 Uhr zu räumen.

    Sorry, aber bist du Rentner? Ich glaube nicht. Ich bin auf jedenfall berufstätig und kann nicht alle paar Stunden nach Hause fahren um zu räumen. Klar kann man morgens räumen bevor man fährt und abends wenn man wieder da ist. Aber was ist denn mit der Zeit dazwischen?


    Wo ist das Problem sich jemanden (z.B. der/die nette Nachbar/in) zu suchen der das in der Zeit macht? So machen wir das. Tagsüber kümmert sich ein Nachbar und dafür räume ich Morgends und Abends.....


    z.B. das die nachbarn auch arbeiten bzw Rentner das nicht zumutten kann. Desweiteren kommt es ja drauf an wieviel man machen muss. (länge GEHweg usw) Und nicht jeder kann sich trotz Arbeit ein Winterdienst leisten.

    holger-76 schrieb:

    Felix Blue schrieb:

    liegen lassen wenn keiner da ist. Aber naja auf dem Dorf ist das ja noch was anderes als in der Stadt.


    Irgend ein Nachbar wird doch zu Hause sein. Gibts da keine Hausfrauen? Ich wohn auch in nem kleinen Kaff. Da müssen die Gehwege auch geräumt sein.


    Das heißt "DORF" :!: udn nicht Kaff :cursing:

    ja Irgendein nachbar ist zu hause aber das sind meistens Rentner die man zusätzliche Arbeit net zumuttet. und es gibbt bei uns kaum Hausfrauen die daheim sind.

    holger-76 schrieb:

    Darüber kann ich echt nur den Kopf schütteln! :thumbdown:
    Dauerschnee = du räumst das Grundstück - wenn du fertig bist musst du am anderen ende wieder anfangen weil wieder 0,5cm liegen! Oder du musst mindestens einmal die Stunde raus.
    Dann Salz!
    Sonst mag ich auch kein Salz!

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    holger-76 schrieb:

    Darüber kann ich echt nur den Kopf schütteln! :thumbdown:
    Dauerschnee = du räumst das Grundstück - wenn du fertig bist musst du am anderen ende wieder anfangen weil wieder 0,5cm liegen! Oder du musst mindestens einmal die Stunde raus.
    Dann Salz!
    Sonst mag ich auch kein Salz!

    gruß


    Solange es kräftig schneit besteht keine Räumpflicht. Selbst wenn man einmal die Stunde raus muß. Was solls. Sind die Leute nur noch faul? 8|
    Ich bin echt dafür, daß die angedrohten Strafen auch mal ausgesprochen werden. Dann würden manche auf den Hosenboden setzen. :D

    holger-76 schrieb:

    Ich will mir auch keinen Winterdienst leisten aber es gibt immer Möglichkeiten. Streuen Deine Nachbarn auch hirnlos Salz?

    Wir sind hier ein riesiger Haufen Hundehasser und streuen sogar im Sommer Salz :rolleyes:

    Wir hoch ist denn bei euch der Anteil von Arbeitslosen und Rentnern? Soweit ist der Taunus ja nicht weg von meinem Wohnort.

    Bei uns ist ein großteil der Leute tagsüber arbeiten, in der Schule, Uni,...
    Es gibt einige Haushalte wo bis Abends niemand zu Hause ist. Und ich werde mich hüten irgendwelche Leute die ihr Leben lang gearbeitet haben, oder irgendwelche jungen Mütter zu fragen ob sie bei uns die Straße tagsüber schneefrei halten können.

    Wenns schneit und ich bin zu Hause wird geräumt und dann gestreut, dann hab ich solange Ruhe bis ich wieder Zeit dazu habe.
    Es hat sich Jahrzente keiner darüber beschwert, jetzt kommen irgendwelche Chaoten auf die Idee Strafen dafür festzulegen.
    Irgendwann muss ich wahrscheinlich noch eine Gummilippe an den Schneeschieber machen damit ich die Eulen im 150m entfernten Wald nicht beim Mittagsschlaf störe...
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    holger-76 schrieb:

    Ich hab jetzt mal bei unserer Stadtverwaltung angefragt wie es bei uns ist. Bin mal gespannt was die sagen. Dieses ganze Salzstreuerei ist zu einer unmöglichen Marotte geworden. Wir hatten zwischen den Jahren nur Pulverschnee denn man ganz einfach wegkehren kann. Viele streuen aber Salz obwohl es unnötig ist. Als Hundebesitzer weiß man wie schlecht Salz für die Pfoten ist. Das ist die pure Faulheit. Vorallem wird selten Sparsam gestreut, da liegt das Salz ahufenweise auf dem Gehweg. :thumbdown: X(
    Salz braucht man wirklich nur wenn es extrem glatt ist wie z.B. nach Eisregen. Selbst da kann man dann Sand nehmen. Sand hat leider den Nachteil, daß Bodenbeläge darunter leiden.
    Ja das ist so eine Sache mit dem Salz ......ich rege mich auch oft auf wenn ich mal wieder in einen Hundehaufen getreten bin :D Da hilft Pfoten waschen gegen das Salz und bei mir Schuhe ;)
    Also nimm es locker! Der Winter geht auch vorbei ;) Manchmal geht halt nur Salz !!!
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Boon“ ()

    Das Salz wird doch jetzt eh knapp, da werden jetzt mehr Leute räumen. Mit ner Schneefräse macht das doch mehr fun als mit dem Salzstreuer rumzurennen. :D
    Wie oft müsste man denn gesetzlich am Tag räumen? Ich kenne das mit einmal am Tag ^^
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.

    Choppa schrieb:


    Wie oft müsste man denn gesetzlich am Tag räumen



    Generell: Über den ganzen Tag muss es schneefrei sein.


    Die Straßen- und Wegegesetze der Länder und die Ortssatzungen der Kommunen schreiben einen Zeitrahmen vor, in dem Schnee und Eis beseitigt werden müssen. In der Regel beginnt die Streu- und Räumungspflicht um 7.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen oft eine oder zwei Stunden später, und endet um 20.00 Uhr. In der Nacht kann keiner erwarten, dass geräumt wird. Schneit oder friert es im Laufe des Tages erneut, müssen die Winterpflichten tagsüber wiederholt werden.


    Kann man hier nachlesen

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    achilles-1978 schrieb:


    Generell: Über den ganzen Tag muss es schneefrei sein.
    Die Straßen- und Wegegesetze der Länder und die Ortssatzungen der Kommunen schreiben einen Zeitrahmen vor, in dem Schnee und Eis beseitigt werden müssen. In der Regel beginnt die Streu- und Räumungspflicht um 7.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen oft eine oder zwei Stunden später, und endet um 20.00 Uhr. In der Nacht kann keiner erwarten, dass geräumt wird. Schneit oder friert es im Laufe des Tages erneut, müssen die Winterpflichten tagsüber wiederholt werden.

    Ich finds ja eigentlich ne Sauerei, vorallem wenn man bedenkt, dass der Privatmann die Wege freizuhalten hat und es ne Straßenmeisterei teilweise nicht hinbekommt Kilometerlange Autobahnabschnitte auch nur mal zu befahren. Oder als anderes Beispiel bin Samstag auf 25km durch Landstraßen gefahren, wo wahrscheinlich schon länger kein Schneepflug mehr war, jedenfalls waren 20cm Schnee auf der Fahrbahn nicht über Nacht gefallen.
    Aber naja ändern kann man es eh nicht.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    # Verwenden Sie als Streumittel möglichst Sand und Asche- Der Gebrauch ätzender Stoffe, wie zum Beispiel Salz, ist häufig verboten und kann mit einer Geldbuße bestraft werden.
    # In schneereichen Gebieten müssen auch Maßnahmen gegen Schneelawinen getroffen werden-


    Asche, Ok könnt ihr haben, muss ich das Zeug nicht mehr abkühlen lassen. :D Macht aber im Haus dann umsomehr Dreck.

    Gegen Lawinen? Sollen die mit nem Heli hochfliegen und ne kontrollierte Sprengung machen? 8o Oh Mann Gesetze, werden die von Vollpfosten gemacht
    ?(
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    Gegen Lawinen? Sollen die mit nem Heli hochfliegen und ne kontrollierte Sprengung machen?
    In der Regel reicht es, wenn man Dachlawinen verhindert. Dazu braucht man keinen Heli, sondern ggf. ein Schneegitter auf dem Dach.
    Es ist schon unangenehm, wenn einem auf einmal ein Kubikmeter Schnee vor die Füße fällt. Ist mir vor 2 Jahren passiert. Und dann versteht man die Gesetze der Vollpfosten.

    Gruß aus Lippe
    Walter

    Bungo987 schrieb:


    Wir sind hier ein riesiger Haufen Hundehasser und streuen sogar im Sommer Salz :rolleyes:


    Auf jeden Fall ist hier eine gehörige Portion Egoismus unterwegs.
    Hauptsache mit dem Hintern die Couch platt hocken anstatt Schnee zu räumen. Armes Deutschland!! X(

    Daß es tagsüber schwer ist das zu gewährleisten ist klar aber aktuell ist es so trocken, daß Salz absolut unnötig ist.
    Wir haben unseren Gehweg beim letzten Schnee vor ein paar Tagen ordentlich geräumt und seit dem wurde nichts mehr gemacht da nichts glatt ist.