Verbrauch Tempomat?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hallo Cargobull.
Also ich finde es kommt immer sehr auf das Streckenprofil an, welches man hat. Wenn ich z.B. nur Flachland habe (Nordsee z.B.) denke ich lässt sich da schon was sparen. Allerdings wenns bergig wird denke ich wirds da etwas mauer, da ja der Tempomat versucht auf biegen und brechen die Geschwindigkeit zu halten.
Gruß
BaluProbier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .... *lalala*
Mein Balumobil: klick mich doch :-) -
Also ich denke wenn man es drauf anlegt und nur auf spritsparen fahren will gehts ohne besser. aber für normale starßen, autobahnen ist es mit dem Tempomat sehr einfach uns konstant, somit auch der verbrauch. Benutze selber immer das Tempomat bei meinem RS. Fahre so sehr konstant und möchte es nicht mehr missen.
MfGFABIA V/RS
Tempomat, Weitec Hicon GT Gewindefahrwerk, H&R Spurplatten 2x15mm hinten, RH MX-Snowline silber lackiert 7J x 17H2, Blaupunkt NAVI DX, Camubox MP3/SD -
kann nach 100tkm, ungfähr sagen das ich ich im Schnitt 0,3l/100km SPARE!ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung
seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
2. Waffe '05er 6Y RS ASZ -
Sowohl als auch, zum einen gibt der Tempomat maximal 80% Gas, also auf der Geraden und Bergauf würde ich sagen Spart der Tempomat, Bergab dagegen verhindert der Tempomat die Schubabschaltung, das bedeutet, dass er immer mit minimal Standgas durchlaufen lässt, deswegen würde ich ihn da ausschalten und erst im Tal wieder auf die vorherige Geschwindigkeit starten.Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Also ein Tempomat muss auf der Geraden und an Bergen aufjedenfall sparen. Er nutzt einfach die Massenträgheit aus, und kämpft nicht gegen sie. Zum Anderen glaube ich nutzt der Tempomat ein anderes Mapping von der Motorsteuerung. Er kann mehr Gas geben und läuft prinzipiell einfach effizienter.
Ausprobiert habe ich das in einem Audi A3. 6 Gang Standgas 40km/h VOLLGAS - nichts passiert Motor brummt etwas. Dann selbe Sache mit Tempomat - und 5 mal auf + gedrückt, der Motor (2.0TDI) hat angefangen zu rattern wie die Sau und war schnell auf den eingestellen 60. Kann nicht garantieren, dass das beim Fabia auch so ist.
Aber irgendwas muss ja auch dahinter stehen - wenn der MSG kompatibel sein muss. Ich denke es macht schon etwas mehr, als nur die Drehzahl auf einem Wert zuhalten - bzw nimmt dazu andere Mittel (zb fetteres Gemisch) als man das mit Gaspedal machen könnte.
gruß
PS.: meine GRA ist bestellt und kommt in der Inspektion (2000km) rein - werde dann mal ausführlich berichten. Und vll auch mal mitm Interface loggenBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Wie gesagt, der Tempomat im Fabia gibt maximal mit 80% Gas. (Am OBD Scanner gut ablesbar)
Das kann man auch gut Testen, in dem man am Berg mit Tempomat fährt und dann selbst vollgas gibt. (SBD geht dann auf 100% hoch) Beschleunigungswunder kommt da nicht aber ein bisschen merkt man´s...Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Little Turbo schrieb:
Sowohl als auch, zum einen gibt der Tempomat maximal 80% Gas, also auf der Geraden und Bergauf würde ich sagen Spart der Tempomat, Bergab dagegen verhindert der Tempomat die Schubabschaltung, das bedeutet, dass er immer mit minimal Standgas durchlaufen lässt, deswegen würde ich ihn da ausschalten und erst im Tal wieder auf die vorherige Geschwindigkeit starten.
Kann sagen das bei uns im Gebirge, der Mom-Verbrauch bergab auch schon bei 0,0l/100km stand.ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung
seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
2. Waffe '05er 6Y RS ASZ -
Er kann mehr Gas geben und läuft prinzipiell einfach effizienter.
Mehr Gas geben als was?Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC -
als du mit dem Pedal (wenn ihrs mitm OBD Scanner probiert habt, dann glaub ich euch aber was den Fabia anbetrifft!)
Kanns nur ausm A3 2.0TDI sagen - da ist aber soviel "sanfte Kraftentfaltung" rein programmiert, dass es auch sein kann das bei 40km/h 6. Gang er nur 40% Gas nimmt und mit GRA halt 80%
gruß Blackfrosch
Ob die GRA den Spritzbeginn nach vorne verlegt kann ich nicht sagen - in manchen Autos Golf V / A3 oder A6 denke ich aber schon. Weil da kann man mit GRA @140km/h auf der Autobahn teilweise unter 5 Liter fahren. Obwohl die Karren sonst nicht so die Sparwunder sind.Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Blackfrosch“ ()
-
Komisch, vielleicht schaltet die GRA nur bei sehr langen Bergab Passagen auf Schubabschaltung, im Alltag konnte ich bisher nur beobachten, das die Momentananzeige bei ca, 1,5l geblieben ist.
Evtl. ist es auch bei den einzelnen Motoren unterschiedlich?Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
nunja vieleicht meinst du "Hügel" ich rede von Bergen! mit 16%ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung
seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
2. Waffe '05er 6Y RS ASZ -
Die mein ich schon auch,
bis 18% gibts bei uns alles...
aber eben max ca. 2km lang
Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Also meiner schaltet beim Tempomat auch auf Schubabschaltung, wenn der Berg steil genug ist, damit das Auto durch das Gefälle schneller werden würde. Wenn so ein "Rollberg" ist wo man weder langsamer noch schneller wird, bleibt der Tempomat aber wie schon gesagt auf 1-3 Liter stehen.
Übrigens finde ich den Tempomat von vielen Lkw besser gelöst. Der im Fabia bzw. Pkw generell regelt ja die Geschwindigkeit. In vielen Lkw regelt man die Motordrehzahl, da kann man den Motor wunderbar als Standheizung verwenden. Die Erfahrung hab ich beim Bund gemacht, im MAN TGA hat der Motor bei 700 Umdrehungen Wärme erzeugt, einfach Tempomat auf 700 U/min und schon wars tollDer Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
Kommt immer auf das Streckenprofil an, was sparsamer ist. Bei normalen nicht allzu bergigen Gelände mit vielen stärkeren Steigungen/Gefällen gibt sich das nix. Wir es aber sehr bergig, hab ich ohne Tempomat nen geringeren Verbrauch, weil ich vorauschauend fahren kann und auch deutlich eher voll vom Gas gehe oder gar runter schalte, was der Tempomat natürlich nicht macht.
Alles in allem aber sag ich mal, dass da kaum ein Unterschied ist.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Einen messbaren Spareffekt oder Mehrverbrauch habe ich in der Praxis nie beobachtet.
Warum? Der Tempomat versucht immer die Geschwindigkeit zu halten, wenn man als Fahrer auch einfach mal vom Gas geht und kurz rollen lässt (Verbrauch durch Schubabschaltung = 0), am ausgeprägtesten ist das auf Gefällstrecken. Und bergauf würde man ggf. auch intuitiv etwas vom Gas und an Geschwindigkeit verlieren, wo der Tempomat "draufbleibt".
Dennoch fahre ich häufig mit Tempomat, weil es oft deutlich entspannter ist. -
Meine Erfahrung ist eine ähnliche - soll heissen mit und ohne Tempomat nimmt sich nicht viel. Vermutlich ist der Spareffekt auf der Geraden schon da, aber sobald es bergig wird, verschwindet das wieder und der Verbrauch steigt etwas - das ist allerdings ein subjektiver Eindruck! Andererseits habe ich das Gefühl - wenn man mit Tempomat fährt, ist die Versuchung, mal weniger und (vor allem) mal mehr Gas zu geben quasi null, da man der Technik alles überlässt und somit auch eine gleichmässigere Gangart toleriert - DAS wiederum mag tatsächlich helfen, den Verbrauch zu senken
Entspannter Fahren tut es sich damit aber so oder so und daher möchte ich das um nichts in der Welt missen!
Gruß SnoopyTheDog
1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
Medion GoPal E4235 | Symphony CD -
Gut beschrieben Snoopy!Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
Sparen wirst du - lohnen tut sich es aber nicht wirklich. Ich werde berichten...
grußBilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread